Dortmund. Nachdem ein Brandstifter drei Fahrzeuge zerstört hat, sucht die Dortmunder Polizei nach Hinweisen: Wer hat den dunkel gekleideten Täter gesehen?

Hoher Sachschaden bei Fahrzeugbränden im Dortmunder Südosten: An der Ecke Sölder Bruch/Sölder Straße sind am frühen Dienstagmorgen drei Handwerks-Fahrzeuge ausgebrannt. Als die Feuerwehr um kurz vor 5 Uhr ankam, brannten die Motorräume der Wagen schon lichterloh.

Mehr Meldungen aus Dortmund

Betroffen waren ein kleiner Kipplaster, der am Straßenrand geparkt war, und zwei Transporter in der Hofeinfahrt um die Ecke daneben. Der Mini-Bagger auf einem Anhänger am ausgebrannten Lkw blieb unbeschädigt. Auch die Fassade des Wohn- und Gastronomiehauses sei beschädigt worden, erklärt die Polizei. Einige Fenster des frisch renovierten Anbaus sind geborsten. Ein Übergreifen der Flammen auf das Haus konnte die Feuerwehr verhindern. Verletzt wurde zum Glück niemand. An allen drei Fahrzeugen entstand allerdings Totalschaden: Die Motorräumen und Fahrerstände wurden komplett zerstört.

Zeugen beobachteten dunkel gekleidete Person weglaufen

Schon direkt nach dem Feuer deutete laut Polizei Vieles auf Brandstiftung hin: Der Laster stand einige Meter von den Transportern entfernt – die Flammen können schwer übergegriffen haben. Einen Tag danach gehen die Brandermittler sicher davon aus, dass der Brand gelegt wurde. Zeugen gaben laut Polizei an, eine 160-170 cm große, dunkel gekleidete Person gesehen zu haben, die vom Tatort weglief.

Wer hat den Brand beobachtet oder kann Hinweise auf den möglichen Täter geben? Info an die Kriminalwache der Polizei Dortmund: 0231/1327441

Brandstiftung an der Ecke Sölder Bruch/Sölder Straße in Dortmund-Sölde: Am frühen Dienstagmorgen sind drei Handwerker-Fahrzeuge ausgebrannt.
Die Mauer zum Hof war erst vor Kurzem abgerissen worden, um Platz für die Transporter zu schaffen. Die Hintergründe des Brandes sind unklar. © Feuerwehr Dortmund | Feuerwehr Dortmund