Bottrop. Volksbank-Kunden in Bottrop mussten für Bargeld auf andere Standorte ausweichen. Wo der neue Standort ist und wann er in Betrieb gehen soll.

Das ging fix. Die Vereinte Volksbank präsentiert einen neuen Standort mit einer SB-Filiale an der Kirchhellener Straße. Vier Monate sind seit der spektakulären Sprengung eines Geldautomaten vergangen.

„Die Vereinte Volksbank beginnt am 28. Februar mit den Bauarbeiten für ihre SB-Filiale Eigen-Nord. Der neue Standort liegt gegenüber der Richard-Wagner-Schule und damit unweit der im Oktober gesprengten alten Filiale“, teilt die Volksbank mit.

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal

„Unser Ziel war es, die Bargeldversorgung vor Ort auch in Zukunft sicherzustellen und gleichzeitig die Nähe zu direkter Wohnbebauung zu meiden, um die Anwohner zu schützen. Deswegen ziehen wir jetzt an die Kirchhellener Straße 253“, erklärt Vorstandsmitglied Martin Wissing. Dabei lobt er insbesondere die Zusammenarbeit mit der Stadt Bottrop, die sehr schnell für die notwendigen Genehmigungen gesorgt habe.

Das Foto zeigt das Gelände an der Kirchhellener Straße 253, auf dem der neue SB-Standort der Volksbank sein wird.
Das Foto zeigt das Gelände an der Kirchhellener Straße 253, auf dem der neue SB-Standort der Volksbank sein wird. © li | li

Die neue Filiale besteht aus einem Pavillon. Wer sich einen Eindruck verschaffen will, wie so ein Modell aussieht, möge zur Gladbecker Straße schauen. Genauer gesagt auf den Kundenparkplatz der Aldi-Filiale. Unter der Adresse Gladbecker Straße 260-262 steht dort seit Mitte Mai des vergangenen Jahres ein baugleiches Modell. Der Pavillon wurde damals als Reaktion auf die Automatensprengung (25. Mai 2023) am damaligen Standort der Volksbank an der Gladbecker Straße 291 aufgestellt.

Das Foto zeigt das Gebäude, in dem am 14. Oktober 2024 ein Geldautomat der Vereinten Volksbank gesprengt wurde. Die Gothaer Versicherung betreibt inzwischen das Ladenlokal alleine.
Das Foto zeigt das Gebäude, in dem am 14. Oktober 2024 ein Geldautomat der Vereinten Volksbank gesprengt wurde. Die Gothaer Versicherung betreibt inzwischen das Ladenlokal alleine. © li | li

Die Volksbank erklärt zur Kirchhellener Straße 253: „Am neuen Standort wird die Vereinte Volksbank barrierefreien Zugang zur Ein- und Auszahlung von Bargeld am Automaten sowie zum Kontoauszugsdrucker bieten. Der Pavillon wird voraussichtlich am 12. März aufgestellt. Die Inbetriebnahme ist für den 13./ 14. März vorgesehen.“

So wie hier an der Gladbecker Straße wird der neue SB-Pavillon der Vereinten Volksbank an der Kirchhellener Straße aussehen.
So wie hier an der Gladbecker Straße wird der neue SB-Pavillon der Vereinten Volksbank an der Kirchhellener Straße aussehen. © li | li

Wie einst an der Gladbecker Straße wird dann wieder ein großer Kran den tonnenschweren Pavillon an seinen Bestimmungsort auf dem Gelände heben. Von 5 bis 0 Uhr wird der SB-Pavillon an der Kirchhellener Straße 253 zugänglich sein.

Das Ladenlokal an der Kirchhellener Straße mit dem gesprengten Geldautomaten teilten sich früher die Volksbank und die Bezirksdirektion der Gothaer Versicherungen. Inzwischen hat die Gothaer die gesamte Fläche übernommen.