Bochum. „AfD“-Parteikürzel auch bei der Kulturfabrik Bochum, am Laden „Colors of my Passion“ und am Rathaus. Der Staatsschutz ermittelt – Zeugen gesucht.

Schon wieder ist die Hausfassade des Grünen-Parteibüros an der Diekampstraße 37 in Bochum mit Farbschmierereien beschädigt worden. Das teilte die Polizei am Montag (3. Februar) mit. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag und Sonntagnacht (1./2..) um 1 Uhr. Es geht den Angaben zufolge um weitere politisch motivierte Graffiti.

Zuletzt hatten Unbekannte in der Nacht von Freitag, 24. Januar, auf Samstag, 25. Januar, an die Fassade mehrere politische Graffiti gesprüht, mit dem Parteikürzel „AfD“. Die Polizei Bochum sucht Zeugen. Politiker zeigen sich erschüttert.

Das sagen die Grünen aus Bochum zu den Vorfällen

+++ Abonnieren Sie hier den kostenlosen Kultur- Newsletter aus Bochum! Kultur-Redakteur Sven Westernströer versorgt Sie jeden Donnerstag mit den besten Tipps aus dem Schauspielhaus, dem Musikforum und Co. +++

„‚Kein Arsch in der Hose’ auf das Schild meines Wahlkreisbüros zu schreiben, kann man ja noch ganz witzig finden“, sagt der Bochumer Politiker Max Lucks zu den Attacken, der für die Grünen im Bundestag sitzt. Nicht witzig hingegen finde er den Einschüchterungsversuch von AfD-Unterstützerinnen und -Unterstützern gegen seine Arbeit für die Bochumerinnen und Bochumer. „Ihr bekommt mich nicht klein und ihr werdet mich nicht davon abhalten, für die Menschen in Bochum erreichbar und ansprechbar zu sein“, erklärt er.

Max Lucks ist für die Grünen im Bundestag. Sein Parteibüro ist in Bochum.

„Ihr bekommt mich nicht klein.“

Mak Lucks, Bundestagsabgeordneter der Grünen aus Bochum.

Die Vorsitzende der Grünen in Bochum, Claudia Rausch, ergänzt dazu: „Wir wollen demokratisch Lösungen suchen, statt unsere Mitglieder in Selbstverteidigungskurse schicken zu müssen.“ Solche Angriffe auf das Parteibüro seien allerdings eine weitere Stufe der Gewalteskalation. „Wir werden uns nicht einschüchtern lassen. Demokratie ist wehrhaft und wird es auch bleiben! Dafür kämpfen wir jetzt erst recht. Unsere Reaktion auf diesen Angriff ist, dass wir unsere Ressourcen für die Direktansprache im Wahlkampf, beispielsweise beim Haustürwahlkampf, jetzt noch verdoppeln.“

+++ Folgen Sie der WAZ Bochum auf Facebook! +++

Passanten informierten die Bochumer Polizei

Passanten meldeten der Polizei die Schmierereien am Samstagmorgen gegen 9.20 Uhr. Am Vorabend gegen 21.30 Uhr sei die Hausfassade noch unversehrt gewesen.

Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-4505 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise.

Parallel meldet der Verein Kulturfabrik Bochum, dass auch sein Laden „Zanke“ am Westring in der Nacht auf Freitag und in der Nacht auf Sonntag mit Graffiti besprüht wurde, mit dem Schriftzug „AfD“, ebenso wie der Laden „Colors of my Passion“ an der Dorstener Straße. „Die in der Nacht zu Freitag angebrachten Schmierereien wurden nach der unmittelbaren Entfernung am nächsten Tag erneut von Unbekannten angebracht“, schildert eine Sprecherin.

Schriftzug prangt auch am Bochumer Rathaus

Betroffen ist auch die Stadt Bochum. Auch am Rathaus wurde gesprüht. Pressesprecher Peter van Dyk: „Am Ostflügel ist in Blau das Parteikürzel AfD aufgesprüht. Es wird spätestens am Dienstag entfernt.“

+++ Folgen Sie der WAZ-Lokalredaktion Bochum auf Instagram! +++