Querenburg. Nach zweijähriger Zwangspause erwacht der Karneval in Querenburg wieder zum Leben. Ein Programm, das sich auf jeden Fall sehen lassen kann.

„Wir sind unglaublich froh, dass wir unseren geliebten Karneval nach zweijähriger Zwangspause wieder feiern können“, sagt Annika Schild, 1. Vorsitzende des Theater- und Karnevalsverein Germania 1888 Bochum-Querenburg e.V. (kurz QKV).

Am Samstag, 21. Januar, geht es mit dem 9. Gardetreffen in der Aula der Erich-Kästner-Gesamtschule (Markstraße 189) wieder los. Der Einlass ist um 14.30 Uhr, Beginn 15.11 Uhr. Auftreten werden über 300 Akteure von 20 Vereinen aus ganz Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 45 Tänzen. Der Eintritt zu der Veranstalttung ist frei.

Gardetreffen, Kaffeesitzung und Kinderkarneval

Auch interessant

11.02.2024; Hagen; Rosensonntagszug in Boele; Höhepunkt des Karnevals im Hagener Norden
Von Luisa Herbring, Kira Alex und Stefan Meinhardt

Dabei bleibt es nicht beim QKV. „Außer diesem inzwischen traditionsreichen Gardetreffen feiern wir auch wieder einen Kinderkarneval und bieten eine Kaffeesitzung an“, erklärt Schild. Beide Veranstaltungen finden ebenfalls an der Erich-Kästner-Schule statt. Der Kinderkarneval beginnt am Samstag, 4. Februar, um 10.33 Uhr. Einlass: 10 Uhr. Eintritt für Kinder: 7€ /Eltern frei (inkl. ein Getränk, ein Berliner).

Neben Auftritten der Jugend- und Juniorentanzgarden des QKV gibt es dort für den Nachwuchs von den Aktiven ein Programm mit Mitmachtänzen und anderen Überraschungen. Die Kaffeesitzung folgt an diesem Samstag (4. Februar) nach einer kurzen Umbaupause: Einlass: 14.30 Uhr, Beginn: 15.11 Uhr, Eintritt: 11€ (inkl. 1 Tasse Kaffee & 1 Stück Kuchen). Die Vorsitzende: „Wir bieten einen gemütlichen karnevalistischen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen oder auch dem ein oder anderen Kaltgetränk an. Ein buntes Potpourri an Showacts, Büttenreden, Tanz und Musik runden die Veranstaltung ab.“

Corona bremste das Vereinsleben aus

Die Corona-Zeit hat den QKV zwar bei den Aktivitäten gebremst, aber nicht das Vereinsleben ruiniert. „Die letzten (fast) 3 Jahre haben wir ohne größere Blessuren ganz gut mit Alternativprogrammen gemeistert“, berichtet Schild: „Jetzt freuen wir uns vor allem darüber, unsere Tänze wieder vor echtem Publikum zeigen zu können.“

Der Kartenvorverkauf für den Kinderkarneval und die Kaffeesitzung läuft. Bestellung per Mail unter info@qkvgermania1888.de oder 01575 4275908. Weitere Informationen unter www.qkvgermania1888.de.