Bochum. Meike Diessner erklärt in ihrem neuen Buch die Kette von Muskeln, Knochen und Gelenken. Für seine „Baustelle“ bleibt jeder selbst verantwortlich.

Bequem macht sie es Patienten und nun auch wieder Lesern nicht. Die Orthopädin Dr. Meike Diessner gibt es an die Hand: „Wer gut informiert ist, kann erste (Therapie-)Schritte selbst einleiten und schlimmeren Schäden vorbeugen“. Ihr neues Buch heißt „Gelenke im Glück“. Sie fächert anschaulich auf, wie sich jeder in Form halten kann. Wie Bewegung und Übungen, eine angepasste, gesunde und leckere Ernährung, die auch den Gelenken schmeckt, zusammen wirken.

Die Autorin unterstreicht: „Es gibt kein Allheilmittel für alle und alles. Das versucht uns die Industrie zwar vorzugaukeln.“ Volkskrankheiten wie Arthrose, Rückenschmerzen und Gicht seien vielmehr immer das Ergebnis zahlreicher individueller Faktoren. Wieder lächelnd: „Gut, dass es genauso viele Lösungen und Therapieverfahren gibt.“

Die Bochumerin stellt die OP ganz ans Ende

An den Anfang stellt sie eingängige Bilder für die Kapitel: „Rohbau & Architektur“, „Einsturzgefahr! Bitte räumen Sie das Gebäude!“, und erklärt dann, wie man sich den Körper als funktionelle Kette vorstellen kann. „Unsere Gelenke sind miteinander verbunden. Fällt ein Glied aus der Reihe, wirkt sich das auf alle Gelenke aus.“

Jetzt geht es wieder in die Bildhaftigkeit: „Der fein abgestimmte Rohbau kommt ins Wanken und einige Stützpfeiler müssen plötzlich die Schräglage ausgleichen. Das macht der Körper auf Dauer nicht mit: Einsturzgefahr. Soweit muss es aber nicht kommen.“

Vom Rohbau und der Einsturzgefahr

In „Gelenke im Glück“ zeigt Meike Diessner anschaulich und unterhaltsam, wie Gelenke, Knochen, Muskulatur, Sehnen und Bänder funktionieren und miteinander agieren. Mit diesem Wissen kann jeder selbst für Mobilität, Entlastung und Schmerzfreiheit sorgen. Schwankt der Rohbau zu stark, gibt es „Hilfe aus dem Arztkoffer“ und ein stabiles Fundament über gesunde Ernährung.

Diessner (45) ist spezialisiert auf konservative Therapiemethoden und die Gründerin der Praxis für Integrative Orthopädie in Bochum. Als Sport- und Ernährungsmedizinerin liegt ihr das Thema „gesundes Essen“ am Herzen. Bekannt wurde die Autorin durch „Doc Diessners Clean-Eating-Konzept“. https://docdiessner.de/

Dr. med. Meike Diessner: Gelenke im Glück - So läuft es wie geschmiert, 240 Seiten mit ca. 150 Fotos, Hardcover Preis: 24 Euro, ISBN: 978-3-8338-8210-4