Mülheim. Laura Somplatzki aus Mülheim ist Freitagabend bei der neuen Sat.1-Show „99 – Eine:r schlägt sie alle“ zu sehen. Wie sie die Dreharbeiten erlebte.
Das erste Mal vor einer Kamera zu stehen und im Fernsehen aufzutreten, das findet Laura Somplatzki absolut aufregend. Freitagabend ist es endlich so weit – die 25-Jährige aus Dümpten ist bei der neuen Sat.1-Spielshow „99 – Eine:r schlägt sie alle“ zu sehen. Die Mülheimerin tritt dabei gegen 99 weitere Kandidatinnen und Kandidaten an. In jeder Spielrunde scheidet jemand aus – wer es bis ins Finale schafft und auch dieses Spiel gewinnt, bekommt 99.000 Euro. Was sie mit dem Geld machen würde, wenn sie wirklich die Gewinnerin sein sollte, weiß die 25-Jährige schon ziemlich genau.
„Eigentlich war es eine Schnapsidee, mich dort zu bewerben,“ erzählt Laura Somplatzki. Über eine Plattform im Internet war sie auf die Ausschreibung für die Spielshow aufmerksam geworden und hat sich beworben. „Da stand, dass jeder mitmachen kann und man kein besonderes Talent brauche“, blickt die Dümptenerin schmunzelnd zurück.
Einiges an Geschick musste sie dann aber doch beweisen, als sie schließlich eingeladen wurde, an den Dreharbeiten, die in Amsterdam stattfanden, teilzunehmen. „Das war physisch und psychisch extrem. Ich bin an meine Grenzen gegangen und darüber hinaus“, erzählt die 25-Jährige, die aber sofort wieder mitmachen würde.
Auch interessant
99 verschiedene Spiele mussten die Teilnehmer in zweieinhalb Wochen bestehen – zum Beispiel Sektkorken möglichst weitknallen lassen, gegeneinander Tauziehen, Klopapier möglichst schnell abrollen oder einen Eisblock zum Schmelzen bringen. „Danach war ich klatschnass“, erinnert sich Laura Somplatzki an den Aufnahmetag.
Diese Szene wird Freitagabend, 9. Juli, (SAT.1, 20.15 und als Wiederholung am Sonntag, 11. Juli, um 11.50 Uhr) unter anderem in der ersten Ausstrahlung zu sehen sein, verrät die Siemens-Mitarbeiterin, die allerdings noch nicht verkünden darf, bis in welche Runde sie es geschafft hat. Sollte sie die 99.000 Euro gewinnen, würde die junge Mülheimerin ein neues Auto kaufen – vielleicht einen Audi A1, plant sie – und das Geld in eine Immobilie stecken. „Und wenn es Corona zulässt, natürlich auch in den Urlaub fahren.“
Die nächsten Folgen laufen am 16. und am 30. Juli um 20.15 Uhr bei SAT.1. Ob Laura Somplatzki dann noch dabei ist, wird noch nicht verraten...