Menlo Park. Langsam, sperrig, kaum zu gebrauchen - die iPhone-App, die Facebook seinen Nutzern bislang anbot, stieß bei diesen nicht gerade auf Gegenliebe. Nun hat Facebook reagiert und präsentiert eine komplett überarbeitete Version der App. Sie soll Facebook helfen, ein gravierendes Problem zu lösen.

Den Vorwurf, seine App für das iPhone sei langsam und sperrig, konnte ein junges und dynamisches Unternehmen wie Facebook nicht auf sich sitzen lassen. Um den Makel aus der Welt zu schaffen, hat das Unternehmen aus Kalifornien am Donnerstag nun eine komplett überarbeitete App für mobile Geräte von Apple veröffentlicht, damit Nutzer von iPhones und iPads die Facebook-Seite in Zukunft schneller ansurfen können.

Nach Angaben des sozialen Netzwerks handelt es sich um eine Neuentwicklung, bei der zugunsten der Schnelligkeit auf weniger nachgefragte Elemente verzichtet wurde. Bei einer Präsentation in Menlo Park lud die neue App etwa doppelt so schnell wie die alte Version. Sowohl Fotos als auch Kommentare können so schneller abgerufen werden. Der Fotodienst Instagram fehlt weiterhin, da die Übernahme des Dienstes noch nicht abschlossen ist.

Über 500 Millionen Zugriffe auf Facebook über Smartphones und Tablets

In der mobilen Kommunikation liegen die größten Chancen, aber auch Herausforderungen. Die Gruppe der Nutzer, die Facebook über mobile Endgeräte aufruft, wächst rapide. Ende Juni verzeichnete das Unternehmen 543 Millionen Zugriffe über Smartphones und Tablets, 67 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Gesamtnutzerzahl wuchs im gleichen Zeitraum um 29 Prozent auf 955 Millionen.

Facebook-Spiele

Einmal mit Dr. House streiten - bei Facebook ist das ab sofort möglich.
Einmal mit Dr. House streiten - bei Facebook ist das ab sofort möglich. © Ubisoft
Die Teamsitzung an der Symptomtafel ist natürlich Bestandteil des Spiels.
Die Teamsitzung an der Symptomtafel ist natürlich Bestandteil des Spiels. © Ubisoft
Das da drüben ist Blut - aber kann das CSI am Tatort noch andere Hinweise entdecken?
Das da drüben ist Blut - aber kann das CSI am Tatort noch andere Hinweise entdecken? © Ubisoft
Bring das mal lieber ins Labor ...
Bring das mal lieber ins Labor ... © Ubisoft
In Mystic Falls ist der Spieler weniger auf der Suche nach Vampiren, sondern eher nach anderen Dingen.
In Mystic Falls ist der Spieler weniger auf der Suche nach Vampiren, sondern eher nach anderen Dingen. © Arkadium
Wo hier der Fehler liegt? Vielleicht darin, dass die Minispiele im Spiel ziemlich öde sind?
Wo hier der Fehler liegt? Vielleicht darin, dass die Minispiele im Spiel ziemlich öde sind? © Arkadium
Im Spiel zu
Im Spiel zu "Gossip Girl" muss man seinen Terminkalender mit Veranstaltungen füllen. © Arkadium
Skandalös ist im Facebook-Spiel eigentlich nur die Umsetzung der Grundidee.
Skandalös ist im Facebook-Spiel eigentlich nur die Umsetzung der Grundidee. © Arkadium
Dexter in Aktion: Im Spiel zur Serie schlüpft man in die Rolle des Serienkillers mit Gerechtigkeitssinn.
Dexter in Aktion: Im Spiel zur Serie schlüpft man in die Rolle des Serienkillers mit Gerechtigkeitssinn. © Ecko Entertainment
Dexter geht systematisch vor: Erst müssen die einzelnen Punkte einer Mission abgehandelt sein, bevor es weitergeht.
Dexter geht systematisch vor: Erst müssen die einzelnen Punkte einer Mission abgehandelt sein, bevor es weitergeht. © Ecko Entertainment
Die Jungs aus
Die Jungs aus "Big Bang Theory" lieben "Mystic Warlords of Ka'a". Facebook-Nutzer auch bald? © Dire Wolf Digital
Ein kleiner Blick ins Regelwerk ist hilfreich. Der Rest ist Learning by Doing.
Ein kleiner Blick ins Regelwerk ist hilfreich. Der Rest ist Learning by Doing. © Dire Wolf Digital
1/12

Während Werbung auf der regulären Webversion von Facebook schon lange etabliert ist, versucht das Unternehmen erst seit Kurzem auch die Version für Mobilgeräte mit Werbung zu bestücken. Ob das gelingt, wird von Investoren an der Börse aufmerksam verfolgt: Drei Monate nach dem Börsengang hat die Facebook-Aktie die Hälfte ihres Werts verloren. Die neue App gibt es kostenlos im Apple Store. (dapd)