Essen. Weihnachts-Klassiker im Fernsehen gehören für manche zum Fest wie Lebkuchen und das Zusammensein. Wir haben einen Blick auf das TV-Programm geworfen.
Ob nun "Der kleine Lord", die "Muppets Weihnachtsgeschichte" oder "Weihnachten bei den Hoppenstedts. Einige Filme haben sich im Laufe der Jahre zu echten Weihnachts-Klassikern entwickelt. Deshalb hieven die Fernsehsender zu den Feiertagen so manchen alten Film wieder ins Programm. Allein der ungekrönte König der Weihnachtsfilme, "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" läuft zwischen dem 29.November und dem 26. Dezember 18 mal im Fernsehen.
Auch interessant
Doch auch zahlreiche andere Filme haben es wieder in das Programm geschafft Wir haben die wichtigsten Weihnnachts-Klassiker samt Sendetermin zusammengestellt.
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Bad Santa
Willie Stokes (Billy Bob Thorton) arbeitet Jahr für Jahr als Weihnachtsmann in einem Kaufhaus - und das, obwohl er ständig betrunken ist und Kinder beschimpft. Doch dann begegnet er dem kleinen Thurman Merman, der fest von der Existenz des Weihnachtsmanns überzeugt ist.
Samstag, 12.12.2015
21:55 Uhr, Super RTL
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Der kleine Lord
Obwohl "Der kleine Lord" seit Erscheinen des Romans im Jahr 1886 insgesamt ein Dutzend Mal verfilmt wurde, konnte sich nur die Version von 1980 einen Status als Klassiker erarbeiten. "Der kleine Lord" erzählt die Geschichte des amerikanischen Kindes Cedric Errol (Ricky Schroder), das als einzig verbliebener Thronfolger nach England reist um vom gefühlskalten Earl of Dorincourt (Sir Alec Guiness) aufgezogen zu werden. Doch der lebensfrohe und gutherzige Junge verändert den alten Grafen mehr, als dieser zunächst dachte.
Freitag, 18.12.2015
20:15 Uhr, ARD
Sonntag, 20.12.2015
14:55 Uhr, ARD
Donnerstag, 24.12.2015
10:15 Uhr, ARD
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Die Geister, die ich rief...
In der wahrscheinlich bekanntesten Filmadaption von Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte" spielt Bill Murray den kaltherzigen Fernsehproduzenten Francis Xavier Cross.
Auch interessant
Der erfolgshungrige Egoman lässt sein Team an einer Fernsehumsetzung von Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte" arbeiten. Doch als Cross in seiner ruchlosen Sucht nach Erfolg jedes Maß verliert, erscheinen ihm drei Weihnachtsgeister.
Mittwoch, 23.12.2015
22:30 Uhr, Kabel Eins
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Die Feuerzangenbowle
Die Geschichte um den Schriftsteller Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann) der sich als Schüler verkleidet um noch einmal eine Schule zu besuchen, gilt als einer größten Erfolge des gebürtigen Esseners Heinz Rühmann.
Der in der Nazizeit entstandene Film feierte 1944 Premiere und wird in der Weihnachtszeit an zahlreichen Hochschulen immer noch bei Feuerzangenbowlen-Events aufgeführt.
Donnerstag, 24.12.2015
13:55 Uhr, ARD
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Die Muppets Weihnachtsgeschichte
Neben "Die Geister, die ich rief..." ist "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" die bekannteste Umsetzung des Romans von Charles Dickens. In der Hauptrolle des Ebenezer Scrooge brilliert der britische Schauspieler Michael Caine. Die anderen Rollen übernehmen bekannte Muppet-Figuren wie Kermit der Frosch oder Miss Piggy.
Sonntag, 6.12.2015
8:40 Uhr, Disney Channel
Freitag, 11.12.2015
20:15 Uhr, ZDF neo
Freitag, 25.12.2015
13:40 Uhr, Disney Channel
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Die Schatzinsel
"Die Schatzinsel" ist der Stoff, aus dem große Abenteuer gegossen werden. Der junge Jim Hawkins (Michael Ande) heuert als Schiffsjunge an um einen Piratenschatz zu finden und muss sich mit dem mysteriösen, einbeinigen Schiffskoch Long John Silver (Ivor Dean) herumschlagen.
Freitag, 25.12.2015
13:30 Uhr, 3Sat (Teil 1)
14:50 Uhr, 3Sat (Teil 2)
Samstag, 26.12.2015
13:05 Uhr, 3Sat (Teil 1)
14:40 Uhr 3Sat (Teil 2)
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Der unangefochtene Spitzenreiter im Ranking der Weihnachts-Klassiker ist "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Der Film um das freundliche Aschenbrödel (Libuse Safrankova) und seine böse Stiefmutter (Carola Braunbock) läuft in der Weihnachtszeit insgesamt 18 mal.
Sonntag, 29.11.2015
12:00 Uhr Kika
Sonntag, 06.12.2015
14:20 Uhr WDR
Sonntag, 13.12.2015
13:25 Uhr ARD
16:30 Uhr MDR
Donnerstag, 24.12.2015
12:15 Uhr ARD
14:35 Uhr WDR
15:30 Uhr SRF 1
20:15 Uhr EinsFestival
21:15 Uhr rbb
Freitag, 25.12.2015
00:45 Uhr HR
01:00 Uhr EinsFestival
04:45 Uhr EinsFestival
08:35 Uhr BR
10:35 Uhr SWR
12:10 Uhr EinsFestival
12:30 Uhr NDR
Samstag, 26.12.2015
09:00 Uhr rbb
16:25 Uhr MDR
Schriller die Glocken nie klingen: Skurrile Weihnachtsmärkte
Kevin, Kevin und die Hoppenstedts - Weihnachts-Klassiker im Fernsehen
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Kevin - Allein zu Haus
Auch wenn die Karriere von Ex-Kinderstar Macauley Culkin mittlerweile nicht mehr existiert, ist die rasante Erfolgskomödie "Kevin - Allein zu Haus" ohne den mittlerweile 35-Jährigen nicht denkbar. Der Film erzählt die Geschichte des achtjährigen Kevin McCallister, dessen Familie den Jungen an Weihnachten bei der hektischen Abreise nach Frankreich vergisst. Kevin muss nicht nur alleine den Haushalt schmeißen, sondern auch die beiden Einbrecher Harry Lime (Joe Pesci) und Marvin Merchants (Daniel Stern) davon abhalten, das Haus der McCallisters leerzuräumen.
Donnerstag, 24.12.2015
20:15 Uhr, Sat.1
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Kevin - Allein in New York
Nach dem gigantischen Erfolg von "Kevin - Allein zu Haus", folgte zwei Jahre nach dem Original die Fortsetzung "Kevin - Allein in New York". Diesmal patzt der Kevin bei der weihnachtlichen Familienreise, steigt in das falsche Flugzeug und strandet in New York.
Donnerstag, 24.12.2015
22:15 Uhr, Sat. 1
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Tatsächlich....Liebe
Seit der Veröffentlichung im Jahr 2003 hat "Tatsächlich...Liebe" sich den Status als ultimativer romantischer Weihnachtsfilm erarbeitet. Der Ensemble-Film mit Stars wie Hugh Grant, Liam Neeson, Keira Knightley, Claudia Schiffer und Alan Rickmann erzählt die Geschichte von mehreren Londoner Paaren in der Weihnachtszeit.
Freitag, 25.12.2015
23:20 Uhr, ZDF
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Tödliche Weihnachten
Geena Davis spielt in "Tödliche Weihnachten" die an Amnesie leidende Samantha Caine. Die Lehrerin lebt seit Jahren in einer US-Kleinstadt, als ein ausgebrochener Gefängnisinsasse sie töten will. Zu ihrer eigenen Überraschung überwählt Caine den Mann. Doch nun will die Lehrerin wissen, warum sie offenbar eine Kampfexpertin ist.
Montag, 21.12.2015
22:40 Uhr, Kabel Eins
Weihnachtsklassiker im Fernsehen: Weihnachten bei den Hoppenstedts
Der 2011 verstorbene Vicco von Bülow alias Loriot gehört den wichtigsten und meistzitierten deutschen Humoristen der Nachkriegszeit. Dank der feinen Beobachtungsgabe von Loriot fangen seine Sketche den Alltag der Nachkriegszeit besser ein, als die meisten Dokumentationen.
Auch interessant
In "Weihnachten bei den Hoppenstedts" beobachtet der Zuschauer das Ehepaar Lieselotte und Walter Hoppenstedt samt Sohn Dicki und Opa Hoppenstedt in der Weihnachtszeit.
Donnerstag, 24.12.2015
22:40 Uhr, NDR
23:10 Uhr, SWR
0:00 Uhr, WDR
Freitag, 25.12.2015
12:20 Uhr, SWR
(Alle Angaben ohne Gewähr. Die Sender können kurzfristig ihr Programm ändern)
Essener Weihnachtsmärkte
Was sich Kinder zu Weihnachten wünschen