In der Region. Im Januar startet die Hochzeitsmessen-Saison. Überall in der Region können sich Brautpaare auf den schönsten Tag im Leben vorbereiten.
Bei so manch einem Paar rückt die Hochzeit immer näher. Die Planung des schönen Tages ist aber eine Herausforderung. Allein, weil das Angebot an Kuchen, Kleidern, Karten & Co. so riesig ist. Wen die Google-Suche im Internet mehr überfordert, als dass sie hilft, der ist auf einer Hochzeitsmesse gut aufgehoben. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.
Hochzeitsmesse Essen
Auch 2025 macht die Hochzeitsmesse in Essen den Anfang. Mit einer Ausstellungsfläche von gut 8000 Quadratmetern ist sie eine der größten ihrer Art. Dementsprechend ist das Angebot vielfältig. Besucherinnen und Besucher können sich zum Beispiel Inspirationen für die Deko holen, sich durch Torten probieren sowie eventuell das eigene Traumkleid finden. Selbst Experten in Sachen Feuerwerk stehen bereit. Und wer keine Lust auf eine Hochzeit in heimischen Gefilden hat, kann sich vor Ort bei verschiedenen Reiseanbietern über tropischere Ziele informieren.
- Hochzeitsmesse Essen, 4.+5.1., 10-18 Uhr.
- Messe Essen, Norbertstr. 2
- Tagesticket 15 €, Dauerticket 20 €, www.hochzeitsmesse-essen.de
Heiraten in NRW: Hier gibt es weitere Informationen
- NRWs Hochzeitslocations: Orte zum Verlieben und Heiraten
- Heiraten in NRW: Schöne Schlösser für eine Märchenhochzeit
- Heiraten in NRW: Hier sind Hochzeiten im Freien möglich
- Heiraten in NRW: Besondere Hochzeitsorte für jeden Geschmack
- Hochzeit in NRW: Besondere Industrie-Locations zum Heiraten
- Heiraten in NRW 2024: Diese Trends sollten Paare kennen
- Junggesellenabschied: Tipps für den besonderen Abend
Hochzeitsmesse Kamen
Die Hochzeitsmesse findet in einem ganz besonderen Ambiente statt: im Trauzimmer und Foyer von Schloss Heeren. Ob individuelle Trauringe, aktuelle Brautmode oder die neuste Tortenkreation – in Kamen sind viele Hochzeitsprofis mit dabei, um die Besucherinnen und Besucher bei der Planung zu unterstützen, oder einen ersten Schubs in die richtige Richtung zu geben.
- Hochzeitsmesse Kamen, 11.+12.1., 12-18 Uhr
- Schloss Heeren, Heerener Str. 177, Kamen
- Eintritt frei, www.hochzeitsmesse-kamen.de
„Yes Wedding“ in Herne
In Herne lässt eine kleine aber feine Hochzeitsmesse die Träume von Brautpaaren wahr werden. Bei „Yes Wedding“ stellen sich Juweliere, freie Trauredner und Traurednerinnen, Eventsänger und -sängerinnen, Maßschneider und Hochzeitsplaner vor. Außerdem stehen Ansprechpartner in Sachen Catering, Fotografie, Videografie und mehr parat.
- Yes Wedding, 12.1., 11-18 Uhr.
- Mulvany Villa, Shamrockring 1, Herne
- Eintritt frei, mehr Infos www.yes-wedding.de
„Trau Dich!“ in Düsseldorf
Früh aufstehen lohnt sich gleich in doppelter Hinsicht. Die ersten 100 Besucherinnen und Besucher bekommen einen Prosecco und werden von Jasmin-Isabel Kühne an der Harfe begrüßt. Dazu können sich Braut und Bräutigam bei Modenschauen inspirieren lassen. Bei der „Trau Dich!“ geht es vor allem darum, die Dinge live vor Ort zu erleben: Auf der Messe im Areal Böhler stehen verschiedene Vorträge und Shows auf dem Programm. An beiden Tagen (11.15 Uhr) spricht beispielsweise Simon an der Heiden über freie Trauungen, ein Trauredner-Speeddating lockt ebenfalls an beiden Tagen (14.14 Uhr). Zudem gibt es Zaubervorführungen (je ab 11 Uhr) und vieles mehr.
- Trau Dich!, 11.+12.1., 10-17 Uhr
- Areal Böhler, Hansaallee 321, Düsseldorf
- Ticket 14 €, auf www.traudich.de
Hochzeitstage Dortmund
Paare können sich in entspannter Atmosphäre einen Überblick darüber verschaffen, was beim Thema Heirat alles auf sie zukommt. Hier ein Stück Torte naschen, dort einen Ring anstecken oder in ein Brautkleid schlüpfen – auf der Messe kann alles nach Herzenslust an- und ausprobiert werden. Was gefällt oder passt, wandert gleich in die Einkaufstüte.
- Hochzeitstage Dortmund, 18.+19.1., 11-17 Uhr
- Messe Halle 8, Rheinlanddamm 200, Dortmund
- Eintritt 17 €, Kinder bis 12 J. frei, www.hochzeitstage.de
Hochzeits- und Festmesse Siegen
In Siegen steht auf knapp 4000 Quadratmetern nicht nur die Hochzeit im Fokus. Wie der Name schon verrät, geht es auch um Abi-Bälle, Taufen, Jubiläen und mehr. Vor Ort können sich Besucherinnen und Besucher über Trends bei Einladungskarten informieren, den Duft frischgebundener Blumen erschnuppern und vielleicht das eigene Traumkleid bei den Modeschauen finden. Ganz neu ist die „Wedding-Party“ am Samstag um 18 Uhr im Restaurant der Siegerlandhalle. Dort lässt sich in lockerer Atmosphäre plaudern.
- Hochzeits- und Festmesse, 18.+19.1., 11-18 Uhr
- Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
- Eintritt 12 € über reservix
Trau(m)tage Ennepetal
Ramona Kuhnig ist seit über 20 Jahren Floraldesignerin mit Leib und Seele. Der enge Kundenkontakt ist ihr besonders wichtig, deshalb hat sie sich vor einigen Jahren dazu entschieden, eine eigene Hochzeitsmesse ins Leben zu rufen. Das Besondere: Die Dienstleister stammen alle aus der Region.
- Trau(m)tage Ennepetal, 19.1., 11-17 Uhr
- Industrie-Museum, Neustraße 53, Ennepetal
- Tickets im VVK 6 €, Tageskasse 8 €, www.traumtage-hochzeitsmesse.de
Hattingen heiratet
Ideen für den großen Tag gibt es auch in Hattingen. Experten und Expertinnen helfen den Paaren dabei, alles für die Hochzeit vorzubereiten. Mit dabei sind Traumkleider und passende Anzüge. Auch können sich Heiratswillige in Sachen Blumendekoration, Ringe und Torten beraten lassen.
- Hattingen heiratet, 2.2., 11-17 Uhr
- Diergardts Kühler Grund, Am Büchsenschütz 15, Hattingen
- Eintritt frei, www.hattingen-heiratet.de
Auch interessant
Hochzeitsmesse Lüdenscheid
Ganz so viel wird auf der Homepage der Hochzeitsmesse noch nicht verraten. Allerdings sind auch in Lüdenscheid alle Anbieter vertreten, die den Tag der Hochzeit zu einem ganz besonderen machen. Es präsentieren unter anderem Goldschmiede, Hochzeitsfotografen und Locations ihr Angebot.
- Hochzeitsmesse Lüdenscheid, 30.3., 10-17 Uhr
- Historische Schützenhalle, Lüdenscheid
- Eintritt frei, weitere Infos www.dieprofihochzeiter.de