Essen. Die aktuelle Folge von „Wer weiß denn sowas“ wird kurzfristig aus dem Programm gestrichen. Damit reagiert die ARD auf einen aktuellen Vorfall.
Zusammenfassung
- Die ARD hat die aktuelle Folge von „Wer weiß denn sowas“ kurzfristig gestrichen.
- Bernhard Hoecker sorgt für eine Programmänderung bei der ARD-Quizshow.
- Die ARD-Quizshow kehrt nach der Bundestagswahl zurück ins Programm.
Kurzfristig ist die aktuelle Folge von „Wer weiß denn sows“ aus dem Programm der ARD gestrichen worden: Fans, die sich auf die neue Folge am Freitag (18 Uhr) gefreut haben, sehen nicht die Quizshow um Bernhard Hoecker, Kai Pflaume und Elton, sondern Alexander Bommes. „Die ARD nimmt die heutigen Folgen der Quizsendung „Wer weiß denn sowas?“ aus dem Programm. Stattdessen werden Folgen von „Gefragt, gejagt“ ausgestrahlt“, teilt eine Sprecherin der ARD auf Nachfrage mit.
Wer weiß denn sowas: Wolfgang und Stephanie Stumph als Gäste
Als Gäste sollten der Schauspieler Wolfgang Stumph mit seiner Tochter Stephanie Stumph vor der Kamera stehen und mit den beiden Teamkapitänen Hoecker und Elton um das Preisgeld quizzen. Beide sind bekannt aus der ZDF-Krimiserie: „Stubbe - von Fall zu Fall“. Vater Wolfgang ist in der Serie als Wilfried Stubbe zu sehen, Stephanie spielt als Christiane Stubbe seine Tochter.

Nun sehen Zuschauerinnen und Zuschauer am Freitagabend eine Folge „Gefragt - gejagt“ mit Alexander Bommes. Der Grund für den kurzfristigen Wechsel im ARD-Programm?
Wer weiß denn sowas: Hoecker in Wahlwerbung zu sehen
Teamkapitän Bernhard Hoecker soll in der finalen Phase des Bundestagswahlkampfs in einem Wahlspot der Grünen zu sehen gewesen sein. „Der Anlass für diese Entscheidung ist ein in der Schlussphase des Wahlkampfs veröffentlichter Social-Media-Spot mit Wahlwerbung, in dem Bernhard Hoëcker, Teamkapitän von „Wer weiß denn sowas“, mitwirkt. Gemäß den Regelungen der Landesrundfunkanstalten der ARD dürfen programmprägende Persönlichkeiten, die sich am Wahlkampf beteiligen, in den letzten sechs Wochen vor einer Wahl weder im Programm auftreten noch Bildschirm- oder Mikrozeit erhalten“, erklärte eine Sprecherin der ARD auf Nachfrage.
. Lesen Sie hier: Bundestagswahl in NRW: Alle News zur Wahl in unserem Blog
Betroffen von der kurzfristigen Absage ist auch die Wiederholung der Sendung am Vormittag um 11.15 Uhr. Die entfallene Sendung soll zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt werden.

In der vergangenen Woche gab es einen ähnlichen Fall im ZDF. Max Uthoff musste auf einen Auftritt in der Show „Die Anstalt“ auf seinen Auftritt verzichten. Er hatte zuvor Wahlwerbung für die Linke gemacht. Auch das ZDF verwies auf die geltenden Regeln.
Am kommenden Montag - also einen Tag nach der Bundestagswahl - kehrt „Wer weiß denn sowas“ in das Programm der ARD zurück. Start der neuen Folge ist wie gewohnt um 18 Uhr. Mit dabei ist dann auch wieder Teamkapitän Bernhard Hoecker.
Lesen Sie auch:
- DAZN, Sky, Free-TV: Wer überträgt die Spiele der Bundesliga-Saison 24/25?
- Champions League: Wer zeigt in der Saison 2024/25 die Spiele?
- DFB-Pokal 2024/25: Welche Spiele im Free-TV zu sehen sind
- NBA-TV, DAZN, Free-TV: Wer überträgt die NBA in Deutschland?
- Premier League: Warum im deutschen TV mehr Spiele laufen
- NFL im Stream: Diese Sender übertragen American Football
- Formel 1 im Free-TV: Das sind die Rennen der neuen Saison