Essen. Für viele Menschen geht es jedes Jahr per Flugzeug in den Urlaub - teilweise brauchen Reisende Geduld. Die NRW-Flughäfen im Verspätungs-Check.
Zusammenfassung
- NRW-Flughäfen kämpfen mit Verspätungen: Eine aktuelle Studie hat die Pünktlichkeit an den Flughäfen in den Blick genommen.
- Wie lange müssen Reisende an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn im Durchschnitt warten?
- Wir haben die NRW-Flughäfen im Pünktlichkeits-Check.
Die Osterferien 2025 nähern sich langsam und viele Reisende starten von Nordrhein-Westfalen in den Urlaub. Doch Pünktlichkeit ist an den NRW-Flughäfen oft Mangelware. Eine Analyse der Allianz Direct Versicherung zeigt, dass Verspätungen ein wachsendes Problem darstellen. Besonders betroffen in NRW sind demnach die Flughäfen Köln-Bonn und Düsseldorf. Lesen Sie hier: Fliegen mit Baby und Kleinkind: Zehn Tipps für die Flugreise
NRW-Flughäfen im Verspätungs-Check: So ist die Lage in Düsseldorf
In Düsseldorf liegt die Verspätung bei durchschnittlich 14,46 Minuten je Abflug. Auch hier wurden die Daten der Jahre 2020 bis 2024 gemessen. In den Jahren 2023 und 2024 waren die Flüge im Durchschnitt etwas mehr als 17 Minuten zu spät. Der Höchstwert war im Jahr 2022 (über 19 Minuten). Damit liegt Düsseldorf im deutschlandweiten Ranking auf Rang sieben. Hier liegt die insgesamt Verspätung bei 77.811 Stunden und 11 Minuten.

Der Flughafen Düsseldorf betont auf Nachfrage die positive Entwicklung der Pünktlichkeit am Standort. „Die Gesamtpünktlichkeit an unserem Flughafen, ist von 67,1 % im Jahr 2022 auf 69,6 % im Jahr 2023 und weiter auf 71,5 % im Jahr 2024 gestiegen“, teilt ein Sprecher des Flughafens auf Nachfrage mit. „Mit diesem Pünktlichkeitswert behaupten wir unseren Spitzenplatz unter den deutschen Großflughäfen mit mehr als zehn Millionen Passagieren.“

Grund dafür sei auch das Projekt „Off-Block“, bei dem im Jahr 2023 Maßnahmen in der Flugzeug-, Gepäck- und Passagierabfertigung verbessert wurden. Dieses Projekt wird nach Angaben des Flughafens weiter fortgesetzt. „In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt dabei insbesondere auf der weiteren Optimierung der Gepäckabfertigung.“
NRW-Flughäfen im Verspätungs-Check: So ist die Lage in Köln/Bonn
Mit einer durchschnittlichen Verspätung von 18,92 Minuten je Abflug gehört Köln-Bonn zu den unpünktlichsten Flughäfen Deutschlands. Gemessen wurden hier die Flugdaten von 2020 bis 2024. Im Jahr 2024 lag die durchschnittliche Verspätung bei etwas mehr als 22 Minuten pro Abflug. Mit diesen Werten belegt der Flughafen den neunten Platz in Europa. Insgesamt sind das in dem gemessenen Zeitraum 81.328 Stunden und 32 Minuten.
„Der Flughafen Köln/Bonn arbeitet mit seinen Partnern täglich daran, Abläufe bestmöglich zu organisieren und etwaige Verzögerungen sogar wieder aufzuholen“, teilt ein Sprecher des Flughafens auf Nachfrage mit. „Dafür hat der Flughafen mit dem Airport Operation Control Center (AOCC) eine eigene Steuerungszentrale in Betrieb genommen, in der rund um die Uhr alle Prozesse zum Flugbetrieb, zu Passagieren und zur Fracht gesteuert werden.“

Der Flughafen Frankfurt am Main führt mit einer durchschnittlichen Verspätung von 23,36 Minuten die Liste der unpünktlichsten deutschen Flughäfen an. Im Vergleich dazu schneidet der Flughafen Bremen mit einer durchschnittlichen Verspätung von 8,36 Minuten deutlich besser ab.
NRW-Flughäfen im Verspätungs-Check: Das ist die Methode der Studie
Die Analyse der Verspätungen basiert auf Flugstatistiken der Jahre 2020 bis 2024. Diese Daten liefern detaillierte Informationen zu den durchschnittlichen Vorabflugverspätungen an den Flughäfen. Die Auswertung aggregierte die durchschnittlichen Verzögerungen pro Flug und die Gesamtverspätungen pro Flughafen, um die am stärksten betroffenen Flughäfen zu identifizieren. „.Dazu wurden Flughafenbetriebsdaten des Aviation-Intelligence-Portals verwendet“, teilt die Allianz Direct mit. Die Auswahl der Flughäfen stellt eine Stichprobe dar, deswegen fehlt zum Beispiel auch der Flughafen Dortmund. Es wurden insgesamt 90 Airports in Europa ausgewertet.
Grundsätzlich, so teilt es ein Sprecher des Flughafens Düsseldorf mit, orientiert sich die Luftfahrtbranche an der international anerkannten 15-Minuten-Pünktlichkeit. „Diese Definition wurde von der International Air Transport Association (IATA) vor Jahrzehnten eingeführt und hat sich seitdem bewährt, da auch die Start- und Landeslots in 15-Minuten-Blöcken vergeben werden.“
Flug-Verspätungen in Europa: Flughafen Luxemburg auf Rang eins
In Europa führt das Verspätungs-Ranking der Flughafen Luxemburg an. Hier kommt die Studie auf eine Verspätung von durchschnittlich 48,87 Minuten pro Abflug. Auch hier ist der Zeitraum von 2020 bis 2024 gemessen worden. Dahinter liegt der Flughafen Neapel (Italien). Hier haben Flieger fast 28 Minuten Verspätung (27,94). Auf Rang drei dann der Flughafen Frankfurt mit 23,36 Minuten Verspätung.
Tipps für einen Familienausflug in NRW:
- Familienausflug: 10 tolle Zoos und Tierparks in NRW
- Freizeitparks mit kleinen Kindern: Sechs Tipps für Familien
- Perfekt für Familienausflug: Streichelzoos mit Spielplatz
- Abenteuerliche Übernachtungen für Familien in NRW: 7 Tipps
- Wasserspielplätze in NRW: Hier gibt es kostenlose Abkühlung
- Ausflugsziel bei jedem Wetter: Indoor-Spielplätze in NRW
- Kindercafés in NRW: 12 Tipps für Familien an Rhein und Ruhr
- Kindergeburtstag feiern in NRW: Hier steigt die Party
- Ausflugstipps für Familien in NRW: Fünf schöne Seen
- Wandern mit Kindern: Einfache Routen in NRW für die Familie
- Ausflug bei schönem Wetter: Fünf Freilichtmuseen