Neukirchen-Vluyn. Das ist selten: Mit gerade mal 14 Jahren ist Amina Ala am JSG in Neukirchen-Vluyn zur Schülersprecherin gewählt worden. Sie hat einiges vor.
Amina Ala ist neue Schülersprecherin am Julius-Stursberg-Gymnasium in Neukirchen-Vluyn. Am JSG kümmert sich eine Schülervertretungs-Spitze aus zwei Schulsprechern sowie zwei weiteren Junior-Schulsprechern um die Belange der Schülerinnen und Schüler. Amina ist mit 14 Jahren ziemlich jung für das Amt. Ihr war aber schon immer klar, dass sie dieses eines Tages ausüben möchte.
„Seit der Grundschule war ich schon immer Klassensprecherin, außer in der 6. Klasse. Aber da bin ich dann in die Schülervertretung eingetreten.“ Doch das hat Amina noch nicht gereicht. In der 8. Jahrgangsstufe wurde sie bereits zur Junior-Schülersprecherin gewählt. „Da ist man dann der Ansprechpartner für die jüngeren Schülerinnen und Schüler. Bei uns ist das so: Es gibt immer zwei Schülersprecher und zwei Junior-Schülersprecher.“ Zur gleichen Zeit war ihre ältere Schwester Schülersprecherin, wodurch Amina erste Einblicke in das Amt bekommen konnte.
Amina Ala hat das Amt der Schülersprecherin an der JSG in Neukirchen-Vluyn von ihrer Schwester übernommen
„Sie hat mir gezeigt, wie alles geht und was alles zu ihren Aufgaben gehört. Sie dabei als Junior-Schülersprecherin und Schwester zu unterstützen, hat mir schon wahnsinnig viel Spaß gemacht“, sagt Amina. „Meine Schwester war definitiv ein Vorbild für mich.“ Im März diesen Jahres hat ihre Schwester ihr Abitur absolviert und ist von der Schule abgegangen. Seither hat Amina das Amt der Schülersprecherin vorübergehend ausgeübt. Ihr war sofort klar: „Ich werde mich bei der neuen Wahl als Kandidatin für das Amt aufstellen lassen.“
Ungewöhnlich, denn Amina ist seit Schuljahresbeginn erst in der 9. Klasse. „Bei uns werden die neuen Schülersprecher normalerweise vor den Sommerferien gewählt.“ Weil das Schuljahr aber in diesem Fall so kurz war, wurde die Wahl aus organisatorischen Gründen auf nach den Ferien verschoben.
Auf Aminas Leistung sind ihre Freunde und Familie besonders stolz
Seit zwei Wochen übt sie nun das Amt aus. „Einige Lehrer waren da schon verwundert, weil ich ja gerade erst in die 9. Klasse gekommen bin“, erinnert sich Amina. „Aber sie haben sich auch für mich gefreut. Viele haben aber auch damit gerechnet, dass ich Schülersprecherin werde.“ Ihre Freunde haben sich sehr für Amina gefreut, genauso wie viele andere Schüler des Gymnasiums. „Ich werde oft beglückwünscht, wenn ich durch die Schule laufe.“ Besonders stolz sind ihre Eltern. „Zum einen, weil ich natürlich Schülersprecherin geworden bin, aber auch, weil ich es in meinem Alter schon geschafft habe.“ Bei einem gemeinsamen Essen wurde Amina gebührend gefeiert.
Für die Amtszeit hat sich der Schülerrat am JSG einiges vorgenommen
Für ihre Amtszeit hat sich die Schülerin einiges vorgenommen. „Ich würde gerne einen Gebetsraum einführen“, betont Amina. Das sei momentan aber nicht so einfach, weil es eine Knappheit an Räumen gebe. „Den Wunsch habe ich aber auch schon von anderen Schülern mitbekommen.“ Auch möchte sie sich gemeinsam mit dem Schülerrat für ein Angebot an veganem Essen in der Mensa einsetzen und für eine intensivere Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Niederberg, mit der sich das Gymnasium bereits mehrere Räume teilt. „Ich bin aber auch immer offen für alles, was von den Schülern kommt. Ich bin auch dankbar, in jeder Stufe Schüler zu haben, die zu mir kommen und Wünsche aus den Klassen an mich herantragen.“ So auch der Wunsch nach einem Rollerstellplatz.
- Mehr aus Moers und Umgebung?Gibt es hier.
Zu Aminas Aufgaben gehört aber auch, verschiedene Schulaktionen mit zu organisieren und zu moderieren. Beispielsweise Kuchenverkäufe oder Schulfeiern. Dazu gehört auch der Auf- und Abbau. „Ich wusste tatsächlich nicht, wie lange sowas dauert. Zumal ich mir das auch einfacher vorgestellt habe“, sagt Amina. Dennoch betont sie: „Ich bereue keine Sekunde lang, mich für das Amt beworben zu haben.“
Das ist die Schülervertretungsspitze am JSG
Die SV-Spitze besteht aus zwei Zweierteams: Schülersprecher (für die Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen) sind in diesem Jahr Charlotte Fitze (Klasse 11) und Amina Ala (Klasse 9). Junior-SV-Sprecher (für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7) sind in diesem Jahr Luna Becker (Klasse 10) und Fynn Dewald (Klasse 10).