Rees. Einen Tag im Möbelhandwerk erlebten vier Mädchen beim Girls Day der Firma Vierhaus in Rees-Millingen. Das durften sie selbst fertigen.

Unter dem Motto Ein Tag im Möbelhandwerk öffnete die Firma Vierhaus, ein Couchtischhersteller mit Sitz in Rees-Millingen, ihre Türen für vier Mädchen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren beim jährlichen Girls Day.

Nach einer herzlichen Begrüßung und einer Vorstellungsrunde begaben sich die Teilnehmerinnen in die Produktionshallen. Dort konnten sie alle Schritte des Herstellungsprozesses hautnah erleben, angefangen bei der Materialanlieferung über die Weiterverarbeitung und Montage bis hin zum Versand.

Holzpuzzle aus Holzklötzen und Frühstücksbrettchen

Nach dem informativen Rundgang durften die Mädchen selbst Hand anlegen und ein Holzpuzzle aus Holzklötzen fertigen. Zudem wurde gemeinsam an der CNC-Maschine ein individuelles Frühstücksbrettchen für jede Teilnehmerin angefertigt, in das sogar ihr eigener Vorname eingefräst wurde. Der „Girls Day“ erstreckt sich überregional auf alle Standorte der Vierhaus Group in Uslar (Niedersachsen) und Pfullendorf (Baden-Württemberg), mit dem Ziel, mehr Mädchen und junge Frauen für Berufe in der Holz- und Metallverarbeitung zu begeistern.

Ein Tag im Möbelhandwerk: Vierhaus Couchtischhersteller lädt zum Girls Day ein
Ein Tag im Möbelhandwerk: Vierhaus Couchtischhersteller lädt zum Girls Day ein © Vierhaus Group | Verena Giesen

Die Vierhaus Group, mit ihren Wurzeln in der Möbelfertigung, hat sich seit der Jahrtausendwende erfolgreich als Zulieferer der Caravan-Branche etabliert. Das klare Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland sowie der Qualitätsanspruch „Function meets design“ sind seit über 110 Jahren zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie der Vierhaus Group.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg