Haldern. Unterlagen wegen erneuter Planänderungen für Betuwe-Linie zwischen Rees/Haldern werden ausgelegt. Es geht u.a. um Schallschutzwand.
Der Ausbau der Betuwe-Linie in Haldern schreitet voran und macht weitere Planänderungen erforderlich. Diese Planänderungen werden vom 19. Februar bis zum 18. März im Rahmen einer erneuten Offenlage ausgelegt. Die Unterlagen sind ab dem 19. Februar über die Internetseite der Stadt Rees in dem Menüpunkt „Bauen & Wirtschaft - Aktuelle Beteiligungsverfahren“ verlinkt.
Terminvereinbarung erbeten
Darüber hinaus können die Unterlagen montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr auch im Stadtarchiv Rees eingesehen werden. Dazu wird um eine vorherige Terminvereinbarung unter der Rufnummer 02851/51480 gebeten. Stellungnahmen sind bis zum 2. April 2024 an das Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Essen, zu richten.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
- Emmerich: Zwölf Wohnungen in alter Polizeiwache zum Schnäppchenpreis
- Emmerich: Das sind die schönsten Fotos vom Königsschießen in Praest
- Kreis Kleve: Raderlebnistag Niederrhein mit 21 Routen geplant
- Rees: Die NRZ verlost Karten fürs Haldern Pop Festival 2024
Die Planänderungen umfassen im Wesentlichen die Errichtung einer Schallschutzwand sowie die Gleisarbeiten im Bereich des Antonieweges. Darüber hinaus gibt es aber auch Änderungen, Ergänzungen und Anpassungen an Bahnsteigen, Zuwegungen, Rampen, Entwässerungsanlagen, am Notfall- und Streckensicherheitskonzept sowie im Bereich von Leitungskreuzungen, Baustraßen und des festgelegten landschaftspflegerischen Begleitplans