Isselburg. Isselburger spendet das zweite Klassenzimmer für die Gesamtschule Weitblick. Spende stellt schülerorientierte Lernumgebung sicher.

Der Förderverein der Gesamtschule Weitblick freut sich über ein besonderes Geschenk in der Weihnachtszeit: Ein privater Spender überwies nun 3000 Euro für die Einrichtung eines zweiten Klassenzimmers. Inspiriert fühlte er sich durch die Berichterstattung der lokalen Medien.

Voller Begeisterung über die Initiative möchte er im Rahmen seiner Möglichkeiten einen spürbaren Beitrag zur Gründung einer guten weiterführenden Schule in seiner Heimatstadt Isselburg leisten. Er begründet diesen Schritt mit den Worten: „Darüber freuen sich bestimmt die Eltern und vor allem die Kinder. Sie müssen sich ja ihre zukünftige Schule aufbauen und mit Stolz sagen können: Das ist meine Schule!“

Wertschätzung einer guten Bildungslandschaft innerhalb der Stadt Isselburg

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung

Emmerich: So ist es um die Emmericher Finanzen bestelltEmmerich: Lehrermangel im Kreis KleveRees: Ein Wimmelbuch für ReesAnholt: Die DRK-Kita in Anholt wird erweitertLesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Kurz vor Weihnachten sendet er mit seinem Brief an den Vorstand des Fördervereins Schule für Isselburg e.V., Prof. Dr. Andreas Pasckert, eine weitere Wertschätzung zum Aufbau einer guten Bildungslandschaft innerhalb der Stadt Isselburg.

Pasckert zeigt sich überwältigt von der großartigen Unterstützung: „Auch diesem Jahr erhielten wir bis zu fünfstellige Förderbeiträge und Sachspenden von mittelständischen Unternehmen. Besonders danken wir unseren größten Sponsoren: Heinz Trox-Stiftung, vkf Renzel sowie der Sparkasse Westmünsterland. Dass nun auch noch eine Privatperson unseren gemeinnützigen Verein mit einer so beeindruckenden Summe fördert, verdeutlicht wie tief bei den Isselburgern der Wunsch verankert ist, unserer Jugend eine gute ortsnahe Bildung zu ermöglichen. Gemeinsam sichern wir die Zukunft unserer Jugend – und damit die Zukunft unserer gesamten Stadt.“

34 Absichtserklärungen wurden bereits unterzeichnet

Darüber hinaus sagten Sponsoren nennenswerte Förderbeiträge für die kommenden Jahre zu. Mit Hilfe der Spenden wird in den neueren Gebäuden des Schulzentrums eine schülerorientierte Lernumgebung aufgebaut.

Wie gern diese Lernumgebung von den Schüler angenommen wird, zeigte sich am Tag der offenen Tür: Bereits an diesem Tag unterzeichneten 34 Eltern eine Absichtserklärung ihr Kind an der Freien Gesamtschule Weitblick in lsselburg anzumelden, sofern die Genehmigung der Bezirksregierung Münster zur Gründung der Freien Gesamtschule Weitblick vorliegt. Von diesen 34 Schülern stammen 29 Kinder aus Isselburg.

Spende stellt schülerorientierte Lernumgebung sicher

Ziel der Freien Gesamtschule Weitblick ist es, allen Kindern ein umfassendes Spektrum an zeitgemäßen Lehrinhalten zur Verfügung zu stellen und dadurch deren Chancen im Leben, im späteren Studium und am Arbeitsmarkt zu verbessern. In den von der Freien Gesamtschule Weitblick angemieteten Gebäuden sind die Räumlichkeiten zu renovieren und auszustatten.

All dies sei, so die Verantwortlichen, mit hohen Kosten verbunden und aus dem normalen Etat nur in eingeschränktem Maße zu realisieren. Um die Ausbildung aller Schüler in einer vorzüglichen Lernumgebung dauerhaft zu gewährleisten, ist die Gesamtschule in freier Trägerschaft auf regelmäßige und großzügige Spenden angewiesen.