Isselburg. Die Gesamtschule Weitblick in Isselburg nimmt Form an: Klassenzimmer wurde mittels Spende eingerichtet, Viertklässler bekamen Probeunterricht.
Das neue Klassenzimmer der Gesamtschule Weitblick in Isselburg ist fertiggestellt. Davon konnten sich bei der Spendenübergabe und beim Tag der offenen Türe zukünftige Schüler, Eltern und Interessierte überzeugen. „Es ist faszinierend, wie viele Sponsoren wir mittlerweile gefunden haben. Die Firmen Trox und Renzel haben über die nächsten Jahre regelmäßige Unterstützung zugesagt“, erklärte der Vorsitzende des Fördervereins Prof. Dr. Andreas Pasckert.
Christoph Angenendt, Regionalleiter der Sparkasse Westmünsterland, überreichte den Verantwortlichen einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro zur Finanzierung des neuen Klassenzimmers. Der gemütlich eingerichtete Klassenraum im ersten Stockwerk, mit Ausblick ins Grüne, ist mit einem roten Teppichboden und weißen Wänden ausgestattet. Ein alter Bauernschrank bietet Kontrast zu den modernen Schultischen und Stühlen.
Klassenzimmer der Gesamtschule Isselburg hat ein modernes Whiteboard
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung
Emmerich: So ist es um die Emmericher Finanzen bestelltEmmerich: Lehrermangel im Kreis KleveRees: Ein Wimmelbuch für ReesAnholt: Die DRK-Kita in Anholt wird erweitertLesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg
Einige Sitzbälle und Sitzkissen, sowie ein blaues Sofa lockern den Raum auf. Die Kreidetafel wird noch durch ein modernes Whiteboard ersetzt. In einer Ecke des Raumes befinden sich zwei Computerarbeitsplätze. Der Boden ist neu verlegt worden, Wände und Decke frisch gestrichen – alles in ehrenamtlicher Arbeit.
Außer beim Klassenraum gibt es weitere Unterschiede zu anderen Schulformen. „Es werden alle Fächer unterrichtet, die im Lehrplan stehen“, erklärte die Vorsitzende des Trägervereins Rita Nehling, „doch die Kinder setzen sich selbst Ziele für die Woche und erarbeiten selbstständig mit ihren Lernbegleitern (Lehrer) diese Ziele und müssen dabei selbst erkennen, an welcher Stelle sie Unterstützung benötigen. Auch das Lerntempo wird von den Schülern eigenständig erarbeitet.“
Gesamtschule Facettenreich in Issum-Sevelen als Vorbild der Gesamtschule in Isselburg
Die Gesamtschule Weitblick orientiert sich bei dem Konzept an der Gesamtschule Facettenreich in Issum-Sevelen. „Die sind mittlerweile schon bei der zehnten Klasse und die durchgeführten Lernstandserhebungen haben die Erfolge deutlich gemacht“, erklärte Nehling.
Über das Konzept konnten sich am Samstag rund 100 Teilnehmer bei einem Tag der Offenen Türe informieren. Die 40 Viertklässler hatten die Möglichkeit in Hausschuhen bei einem Probeunterricht den Klassenraum kennenlernen. „Die Schüler lernten dort mit großer Freude. Nur ungern wollten sie nach etwa einer Stunde den Raum wieder verlassen, um der nächsten Besuchergruppe den Einblick zu ermöglichen“, erklärte Pasckert, „manche Schüler erkundigten sich bereits, ob sie im fünften Schuljahr gemeinsam am selben Tisch sitzen dürfen.“
34 Eltern bekundeten ihr Interesse an der Schule in Isselburg
Bereits an diesem Tag unterschrieben 34 Eltern die Interessensbekundung. Viele Eltern nahmen die Erklärung mit und werden sie in den nächsten Tagen auch noch einsenden. Nach den Sommerferien kann die Schule Weitblick mit der fünften Klasse, mit bis zu 32 neuen Schülern starten.
>> Die Gesamtschule Weitblick
Der Förderverein und der Schulträger errichten in den neueren Gebäuden im Schulzentrum am Stromberggelände eine zunächst einzügige Gesamtschule in freier Trägerschaft mit den Sekundarstufen I und II. Der Unterricht beginnt im August 2022 mit der Klasse 5 und steht allen Kindern offen. Insbesondere sollen die Schüler der aktuellen vierten Klassen der Grundschulen in Anholt, Isselburg und Werth mit dem ortsnahen Bildungsangebot angesprochen werden.
In jedem Schuljahr sollen entsprechend der verfügbaren Plätze alle aus dem Stadtgebiet Isselburg angemeldeten Kinder aufgenommen werden, um eine gute Bildungslandschaft innerhalb der Stadt Isselburg auszubauen. Mehr Informationen gibt es unter www.GesamtschuleWeitblick.de.