Düsseldorf. In letzter Minute gelang der Düsseldorfer Polizei am Dienstag die Festnahme eines bewaffneten Bankräubers in Bilk. Eine Frau hatte den Mann dabei beobachtet, als er sich für den Überfall vorbereitete und auf den Weg zu der Bankfiliale machte. Dank ihr konnte der Banküberfall verhindert werden.
Buchstäblich in letzter Minute gelang es Polizei am Dienstag-Vormittag einen bewaffneten Bankräuber in Bilk festzunehmen. Und zwar noch bevor der Täter mit einer Pistole in das Kreditinstitut stürmen konnte. Das hat die Düsseldorfer Polizei einer aufmerksamen Zeugin zu verdanken.
Die Frau hatte den Mann dabei beobachtet, als er sich für den Überfall vorbereitete und auf den Weg zu der Bankfiliale machte. Der Festgenommene hat mittlerweile zwei weitere Raubdelikte gestanden. Der 69-Jährige wurde gestern dem Haftrichter vorgeführt.
Gegen 10.40 Uhr sah die Zeugin auf der Karolinger Straße einen Mann in einem Pkw und traute ihren Augen nicht. Der ältere Herr zog sich einen Schal an und setzte sich ein Cappy sowie eine Sonnenbrille auf. Dann steckte er die Kleidungsstücke in seinen Blouson und ging zu Fuß in Richtung der Suitbertusstraße. Das ständige, hektische Umschauen des Mannes sowie der für die warme Witterung untypische Schal ließ die 56-Jährige richtig kombinieren. Zuvor glaubte die Frau noch eine Waffe bei dem Mann gesehen zu haben.
Polizei per Handy alarmiert
Per Handy alarmierte sie sofort die Polizei: „Kommen sie schnell, ich glaube hier passiert gleich ein Banküberfall!“ Dank der detaillierten Beschreibung gelang es mehreren Beamten den Mann direkt vor Kreditinstitut zu stoppen. Er ließ sich widerstandslos festnehmen.
Bei seiner Durchsuchung fanden die Polizisten die Maskierungen und eine Pistole. In seiner Vernehmung gab der 69-Jährige sofort zu, den Bankraub geplant zu haben. Danach räumte er gegenüber den verblüfften Beamten ein, dasselbe Kreditinstitut bereits am 24. Februar dieses Jahres überfallen zu haben. Da war er maskiert in die Filiale gestürmt, hatte einen Mitarbeiter mit der Pistole bedroht und war mit mehreren Tausend Euro Beute entkommen. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb damals erfolglos.
Zuletzt gab der 69-Jährige auch noch zu, eine Tankstelle an der Elisabethstraße am 5. Dezember 2013 überfallen und mehrere Hundert Euro erbeutet zu haben.