Düsseldorf. . Düsseldorf wird immer beliebter - für 2013 wird ein neuer Besucher-Rekord erwartet. Zum zweiten Mal nach 2012 werden innerhalb eines Jahres mehr als vier Millionen Gäste in der Landeshauptstadt übernachtet haben. Die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) präsentierte die Stadt auf 32 Messen.
Zum zweiten Mal besuchten mehr als vier Millionen Gäste innerhalb eines Jahres die Landeshauptstadt – für 2013 wird ein neuer Rekord erwartet.
Die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) geht mit vollem Wind in den Segeln in das neue Jahr. Im September und Oktober wurden jeweils neue Rekordwerte bei den monatlichen Gästeübernachtungen erreicht. Konnten im September mit 402.159 erstmals über 400.000 Übernachtungen in einem Monat gezählt werden, so setzte der Oktober direkt die nächste eindrucksvolle Marke: 422.393 Gästeübernachtungen bedeuteten dabei ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Allein im Zeitraum von Januar bis Oktober 2013 wurden damit 3.508.205 Gästeübernachtungen gezählt. Das entspricht einem Plus von 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Zuwachs bei den Gästeankünften (2.103.191) beträgt sogar 5,6 Prozent. Die Grenze von vier Millionen Übernachtungen wird somit auch 2013 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit übertroffen.
„Denn schon jetzt kann man prophezeien, dass 2013 nicht nur erneut die Vier-Millionen-Marke bei den Übernachtungen geknackt wird, sondern sogar ein neuer Rekord erreicht wird, der die 2012er Marke von 4.055.600 übertreffen wird“, sagte Eva-Maria Illigen-Günther, Geschäftsführerin der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH. „Der Mix aus einer attraktiven Städtereise-Destination in Verbindung mit so erfolgreichen Messen wie der ,K’ im Oktober oder der Rehacare und der ,boot’ sind die Eckpfeiler der positiven Entwicklung.“
Mit ihrer Arbeit hat die DMT mit ihren Partnern aktiv diese positive Entwicklung unterstützt. So präsentierte die DMT die Rheinmetropole 2013 auf 32 touristischen Messen und Workshops in Deutschland, Europa, den USA und Asien, um sie als touristisches Reiseziel zu vermarkten. 360 Vertreter von Reiseveranstaltern aus aller Welt erhielten vor Ort persönliche Einblicke in die Stärken der Destination. Mehr als 200 internationale Journalisten wurden zudem von der DMT über die Vorzüge Düsseldorfs vor Ort informiert und betreut.
Die Top 5-Länder
Nach den ersten zehn Monaten liegt das Vereinigte Königreich bei den Übernachtungen vorn mit 131.920 (plus 1,5 Prozent), gefolgt von den Niederlanden mit 116.206 (plus 6,3 Prozent), Russland mit 106.338 Übernachtungen (plus 14,7 Prozent) und den USA mit 104.621 (plus 15,2 Prozent). Auf Platz 5 sind die arabischen Golfstaaten mit 69.432 Übernachtungen (plus 15,2 Prozent).