Essen. Für Topteam FC Ingolstadt gibt es bei Rot-Weiss Essen nichts zu holen - die Fans feiern ihre Mannschaft schon vor dem Abpfiff. Im Abstiegskampf sieht es nun gut aus.

Schon vier Minuten vor Schluss standen alle Fans von ihren Plätzen auf, sangen „Nur der RWE!“ mit knapp 15.000 Stimmen – Drittligist Rot-Weiss Essen hat im Abstiegskampf der dritten Liga den nächsten wichtigen Sieg eingefahren. 2:0 gewann RWE gegen den bisherigen Tabellenvierten Ingolstadt mit einem leidenschaftlichen Auftritt. 13 Punkte hat Rot-Weiss nun aus den letzten fünf Spielen geholt und bleibt damit über dem Strich.

+++ RWE: Martinovic unglücklich, aber mit Übersicht - Note 1 für Golz +++

Bester Mann bei RWE war Torwart Jakob Golz, der mit mehreren Paraden seinen Kasten sauber hielt. Ahmet Arslan per Elfmeter in der ersten und Julian Eitschberger mit einem platzierten Rechtsschuss in der zweiten Hälfte machten die Tore – nur Winter-Neuzugang Dominik Martinovic blieb im Abschluss bei zwei dicken Abstauber-Chancen wieder unglücklich, legte aber Eitschbergers Treffer vor, bekam bei seiner Auswechslung auch den verdienten Applaus..

„Der Sieg geht in Ordnung“, fand RWE-Mittelfeldspieler Klaus Gjasula - es habe gut getan, dass nach dem ausgeglichenen Start ins Spiel RWE den Elfmeter bekommen habe. „Der Elfmeter war die Veränderung im Spiel“, meinte auch RWE-Trainer Uwe Koschinat, der in der Schlussphase eine Partie „Ingolstadt gegen Golz“ sah. FCI-Trainerin Sabrina Wittmann fand den Sieg für RWE dagegen unverdient, da ihre Mannschaft mehr Chancen hatte.

Auch interessant

Rot-Weiss Essen gegen FC Ingolstadt - die Aufstellungen:

  • RWE: Golz - Rios Alonso, Schultz, Kraulich - Eitschberger, Gjasula, Moustier, Arslan, Brumme (80. Wagner) - Safi (80. Voufack), Martinovic (71. Mizuta)
  • FCI: Boevink - Kanuric, Grönning, Malone, Besuschkow, Cvjetinovic, Costly, Kopacz (60. Deichmann), Fröde, Zeitler, Keidel
  • Tore: 1:0 Arslan (21./FE), 2:0 Eitschberger (50.)

Auch interessant

Rot-Weiss Essen gegen FC Ingolstadt: Der Liveticker zum Nachlesen

RWE gegen Ingolstadt live: Hier können Sie den Ticker aktualisieren

  • 93. Minute: Erst schießt Mizuta knapp am langen Eck vorbei, dann verpasst Doumbouya den richtigen Moment für einen Steilpass - RWE ist jetzt dem 3:0 näher als Ingolstadt dem Anschlus.s
    92. Minute; Doumbouya und Kaparos kommen ins Spiel, Lucas Brumme und Tom Moustier dürfen sich feiern lassen.
  • 89. Minute: Nochmal Getümmel im Essener Strafraum - aber wieder ist der überragende Golz zur Stelle.
  • 85. Minute: Und wieder ist Jakob Golz da, pflückt einen Eckball von Kanuric aus der Luft. Der Schiedsrichter unterbricht die Partie, weil Wagner liegengeblieben ist. Hier sieht es ganz stark nach einem Heimsieg aus, Essen hat das Spiel in den letzten Minuten gut im Griff.

Es riecht nach Heimsieg - Ingolstadt bringt neue Nummer 9

  • 82. Minute: Auch Ingolstadt wechselt aus, mit Tim Heike ist die Nummer 9 nun auf dem Feld und direkt im Strafraum gefährlich. Aber auch für den Joker ist die Endstation Jakob Golz.
  • 81. Minute: Nächster Wechsel bei RWE: Voufack und Wagner halten sich bereit, kommen für Safi und Arslan ins Spiel. Auch für die beiden gibt es stehende Ovationen.
  • 77. Minute: Die Hafenstraße kocht jetzt, die Fans schießen sich auch auf Schiri Hasmann ein: Mit der Kartenverteilung nach der Rudelbildung eben waren die Essener schon nicht zufrieden, jetzt gibt er direkt vor der West einen Abstoß statt Eckball für RWE - Mizuta war im Dribbling hängengeblieben.

Rudelbildung - auch Koschinat sieht die Gelbe Karte

Rot-Weiss Essen - FC Ingolstadt 04
Sabrina Wittmann, Trainerin des FC Ingolstadt. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
  • 74. Minute: Mizuta steht direkt im Mittelpunkt - er geht an Keidel vorbei und wird vom Ingolstädter abgeräumt. Als Mizuta liegenbleibt, reißt Keidel den Essener hoch, was zu einer großen Rudelbildung direkt vor den Trainerbänken führt. Brumme geht Keidel an, FCI-Trainerin Wittmann versucht zu schlichten, auch Essens Koschinat und Flüthmann sind mittendrin, dazu viele Spieler. Am Ende sieht Keidel Gelb, ebenso wie beide Bänke - das kann wiederum Uwe Koschinat nicht verstehen.
  • 73. Minute: Erster Wechsel bei Rot-Weiss Essen: Dominik Martinovic geht vom Feld, viele Fans an der Hafenstraße erheben sich für den fleißigen Stürmer, der das 2:0 vorbereitet hat. Wie erwartet kommt Mizuta.
  • 71. Minute: Gute Aktion von Martinovic - der RWE-Stürmer stibitzt den Ball im Spielaufbau, schießt direkt aus der Drehung aus gut 20 Metern - der Ball geht aber nicht aufs Tor.
  • 70. Minute: Ingolstadt hat schon einmal gewechselt, RWE noch nicht. Welche Optionen hätte Uwe Koschinat? Mizuta oder Owusu wären Optionen als Konterstürmer, Kaparos als zusätzlicher Sechser könnte für mehr Stabilität sorgen.

Anschluss oder Entscheidung? Riesenchancen auf beiden Seiten

  • 67. Minute: Wieder Ingolstadt - diesmal kommt Golz nicht an den Ball, der Schuss von Deichmann titscht auf die Latte und geht dann drüber. Es sieht gut aus für RWE, aber der FCI gibt sich hier noch lange nicht auf.
  • 61. Minute: Essen kontert und hat die große Chance auf das dritte Tor: Ramien Safi setzt sich links im Strafraum und schließt ab, Boevink kann den Ball wieder nur nach vorne abwehren. Da steht Martinovic - und scheitert auch bei dieser Abstauber-Chance, schießt Verteidiger Costly auf der Linie an. Der RWE-Winterneuzugang wartet weiter auf sein erstes Tor.
  • 58. Minute: Und wieder Ingolstadt: Nach einer Ecke rettet erst die Latte für Golz, dann ist der RWE-Keeper wieder da und wehrt den zweiten Versuch zur Ecke ab - die bekommen die Essener dann verteidigt.
Rot-Weiss Essen - FC Ingolstadt 04
Diskussionen zwischen RWE und Ingolstadt - hier mit Martinovic und Gjasula. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Golz hält die Null - tolle Parade des Torwarts

  • 58. Minute: Grönning aus kurzer Distanz, aber Jakob Golz ist da und pariert mit einer tollen Parade gegen den FCI-Torjäger, der den Ball aufs rechte Eck geköpft hatte.
  • 55. Minute: Ramien Safi liegt am Boden und muss behandelt werden. Er hat eine kleine Handverletzung, als die verbunden ist, darf er direkt wieder zurück aufs Feld.
  • 54. Minute: Ingolstadt versucht die direkte Antwort, natürlich über Grönning: Der Fallrückzieher des Torjägers geht aber am Tor vorbei.

Eitschberger macht das 2:0 für Rot-Weiss Essen

  • 50. Minute: Toooor für Rot-Weiss Essen! Tolles Tor von Eitschberger! Martinovic leitet den Ball im Stafraum weiter und die Hertha-Leihgabe Julian Eitschberger zieht direkt ab: Wie in Wiesbaden lässt er den Ball über den Spann rutschen, zieht flach ins lange Eck ab - keine Chance für Boevink. 2:0!
  • 48. Minute: Jetzt gibt es die erste Gelbe Karte auch für RWE: Klaus Gjasula wird verwarnt.
  • 15.05 Uhr: Weiter geht es an der Hafenstraße! Beide Teams sind unverändert.
Rot-Weiss Essen - FC Ingolstadt 04
Das Bild der ersten Hälfte: Rot-Weiss Essens Ahmet Arslan jubelt über das 1:0. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Rot-Weiss Essen geht mit Führung in die Halbzeit - es gibt Applaus

  • 14.50 Uhr: Halbzeit an der Hafenstraße! Der letzte Schuss von Max Besuschkow geht weit am Tor von Golz vorbei, dann schickt der Schiedsrichter die Teams in die Kabine. Von den Rängen gibt es Applaus - RWE führt gegen Topteam Ingolstadt nicht einmal unverdient, auch wenn Ingolstadt nach dem Arslan-Treffer überlegen war. Durch Zeitler und Martinovic ließen beide Teams je eine dicke Chance liegen.
  • 45. Minute: Eine halbe Minute vor der Pause stimmen die Fans „Steht auf, wenn ihr Essener seid“ an - die Mannschaft hat sich die lautstarke Unterstützung verdient. „RWE, RWE“ hallt durchs Stadion - wenn die Rot-Weissen noch die zwei Minuten Nachspielzeit durchstehen, gehen sie mit einer Führung in die Kabine.
  • 42. Minute: Rot-Weiss Essen kann sich befreien, insbesondere der ballsichere Moustier hilft, das Spiel zu beruhigen - den Essenern tut es gut, mal weit weg vom eigenen Tor zu sein. Ein Kopfball von Kraulich nach einer Ecke wird aber nicht gefährlich.

Ingolstadt schnürt RWE ein - aber die Rot-Weiss-Abwehr hält

„RWE - Wir halten zusammen“ - die Fans von Rot-Weiss Essen sind heiß auf das Spiel gegen Ingolstadt.
„RWE - Wir halten zusammen“ - die Fans von Rot-Weiss Essen sind heiß auf das Spiel gegen Ingolstadt. © ffs | Martin Herms
  • 39. Minute: 0:4 lautet das Eckenverhältnis nun - und die vierte Ecke für Ingolstadt wird gefährlich. Grönning gewinnt das Kopfballduell, im Fünfer bekommt aber kein Ingolstädter den Ball Richtung Tor, letztlich klärt Schultz. Ingolstadt belagert das Essener Tor nun schon seit einigen Minuten.
  • 37. Minute: Safi läuft einen Ball auf der linken Seite ab und holt damit einen Abstoß heraus, bekommt dafür Szenenapplaus von der Westkurve.
  • 34. Minute: Doppel-Gelb für Ingolstadt - erst sieht Kopacz die Verwarnung, darüber beschwert sich Lukas Fröde und wird ebenfalls verwarnt.
FC Ingolstadt 04 - SpVgg Unterhaching
Sabrina Wittmann hat mit dem FC Ingolstadt nur eine der letzten 17 Partien verloren. © DPA Images | Armin Weigel

Pfosten rettet für Rot-Weiss Essen

  • 32. Minute: Auch Ingolstadt hat mit Malone einen Spezialisten, der den Ball bis weit in den Strafraum werfen kann - RWE klärt zur Ecke, Grönning köpft übers Tor.
  • 29. Minute: Moustier bringt erst einen Einwurf, dann eine Flanke in den Strafraum von links. Arslan versucht es mit einer DIrektabnahme, der Ball geht aber weit am Tor vorbei.
  • 26. Minute: Fast der Ausgleich: Zeitler zieht gegen Schultz davon, den Abschluss des Ingolstädters kann der RWE-Kapitän aber noch leicht abfälschen. Der Ball geht an den Innenpfosten und prallt zurück ins Feld, wo Golz ihn sich schnappt. Da fehlten nicht einmal Zentimeter.

Rot-Weiss Essen geht in Führung - Arslan eiskalt vom Punkt

  • 24. Minute: Jetzt geht es hin und her, Ingolstadt will die direkte Antwort geben, RWE bekommt dadurch Räume.
  • 21. Minute: Tor für Essen: Ahmet Arslan nimmt sich den Ball und verwandelt platziert unten links: Rot-Weiss führt 1:0!
  • 20. Minute: Elfmeter für Essen - Safi wird von Malone beim Dribbling gefoult!
Rot-Weiss Essen - Hannover 96 U23
Eiskalt vom Punkt: Ahmet Arslan bringt Rot-Weiss Essen in Führung. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Die ersten Chancen - Martinovic muss RWE in Führung bringen

  • 18. Minute: Und jetzt Ingolstadt: Costly tanzt auf der rechten Seite Rios Alonso aus und schießt aus der Drehung aufs rechte Eck: Golz ist da.
  • 16. Minute: RWE übernimmt jetzt immer mehr das Kommando - und hat die Riesenchance! Arslan spielt einen Freistoß kurz auf Brumme, der aus mehr als 20 Metern abzieht. Ingolstadt-Keeper Boevink lässt nur klatschen, Martinovic bekommt den Abstauber frei vor dem Tor, trifft den Ball aber nicht richtig. Den muss er machen!
  • 14. Minute: RWE hat jetzt eine Chance durch einen der gefürchteten Einwürfe von Tom Moustier - Ingolstadt kann aber die Hereingabe wegköpfen, auch Ramien Safi kommt im zweiten Anlauf nicht durch.

RWE zieht sich zurück - Ingolstadt kommt nicht durch

Rot-Weiss Essen - FC Ingolstadt 04
Die Westkurve vor dem Anpfiff der Partie gegen Ingolstadt. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
  • 10. Minute: Während RWE immer schnell umschaltet, hat Ingolstadt meist längere Ballbesitzphasen und baut das Spiel ruhig auf. Die Essener ziehen sich dann mit allen Spielern in die eigene Hälfte zurück - bislang kommt Ingolstadt da nicht durch.
  • 6. Minute: Nach einem Ballgewinn von Schultz schaltet Essen schnell um und kommt in eine gute Kontersituation. Dominik Martinovic bleibt am Ende aber im Strafraum hängen.
  • 4. Minute: Zum ersten Mal ein Raunen der RWE-Fans, aber Torgefahr entsteht noch nicht bei Safis Flanke. Die ersten Minuten gehören den Gästen, die ganz in Weiß angetreten sind.
  • 1. Minute: Da ist direkt FCI-Torjäger Grönning - dessen Schuss mit rechts lenkt Jakob Golz aber am Pfosten vorbei. Die Ecke danach können die Essener abwehren.
  • 14.03 Uhr: Mit etwas Verspätung geht es los: Die Partie läuft!

Intro der Fans mit rot-weißem Fahnenmeer

13:59 Uhr: Vor der Westkurve hängt zum Einlauf der Teams ein großes Banner mit der rot-weißen Schriftzug „RWE - Wir halten zusammen“. Zur Hymne „Adiole“ ist dazu ein rot-weißes Fahnenmeer in der MItte der Tribüne zu sehen und Konfetti in den Seitenblöcken - eine stimmungsvolle Eröffnung.

13:50 Uhr: Mit einem Sieg würde RWE an 1860 München vorbeiziehen. Die Löwen unterlagen am Freitagabend Arminia Bielefeld mit 0:3.

13:45 Uhr: Die RWE-Spieler schwören sich vor der Westkurve auf dieses wichtige Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten ein. Von den Fans werden die Spieler mit Applaus in die Kabine verabschiedet.

13:20 Uhr: Mit Anpfiff wird es eine Choreo auf der Westkurve geben, die aktive Fanszene hat etwas vorbereitet.

13:10 Uhr: Wie erwartet schenkt Koschinat der Elf das Vertrauen, die in Wiesbaden gewonnen hat. Vorne starten wieder Safi und Martinovic.

Rot-Weiss Essen gegen Ingolstadt: Koschinat ohne Änderungen

13:02 Uhr: So will RWE heute gegen Ingolstadt starten: Golz - Rios Alonso, Schultz, Kraulich - Eitschberger, Gjasula, Moustier, Arslan, Brumme - Safi, Martinovic

SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiss Essen
Dominik Martinovic hat bisher noch kein Glück im Abschluss. Er wartet auf sein erstes Tor für Rot-Weiss Essen. Heute gibt es die nächste Chance gegen den FC Ingolstadt. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

13 Uhr: Nicht im Spieltagskader stehen Thomas Eisfeld, der nach seiner langen Verletzungspause in dieser Woche wieder trainieren konnte, und erneut Mustafa Kourouma. Der Abwehrspieler saß auch gegen Unterhaching und Wiesbaden auf der Tribüne.

Rot-Weiss Essen muss sich aktuell vor keinem Gegner verstecken. Die Bergeborbecker haben zehn Punkte aus den letzten vier Spielen eingefahren, zuletzt gab es einen 3:1-Auswärtssieg beim SV Wehen Wiesbaden. Der Lohn: RWE hat wieder Kontakt zum Tabellen-Mittelfeld. RWE-Fans können für das Spiel am Samstag noch Karten erwerben. Bis Freitagmittag waren 14.600 Tickets vergriffen.

Rot-Weiss Essen gegen Ingolstadt wieder mit Eitschberger

Eine gute Nachricht gab es am Freitag von Julian Eitschberger. Der bärenstarke rechte Schienenspieler der Essener fehlte Mitte der Woche krankheitsbedingt, er steht nun aber wieder zur Verfügung und konnte ohne Probleme trainieren. Am Samstag wird Eitschberger deshalb in der Startelf stehen, bestätigte RWE-Trainer Uwe-Koschinat am Freitag bei der RWE-Pressekonferenz. „Er hat ganz normal trainiert und ist deshalb einsatzfähig.“

Definitiv ausfallen wird Torben Müsel. Der offensive Mittelfeldspieler kann aufgrund von Rückenbeschwerden in dieser Woche nicht trainieren und wurde von Spezialisten in München untersucht. Laut Koschinat mache Müsel Fortschritte. Die Hoffnung ist, dass er in der kommenden Woche das Training wieder aufnehmen kann.

Rot-Weiss Essen heute live: Vier Spieler fehlen gegen Ingolstadt

Bei Nils Kaiser wurde am Dienstag eine Knie-Arthroskopie durchgeführt, er wurde erfolgreich am Außenmeniskus operiert und wird mehrere Wochen ausfallen. Auch Ekin Celebi und Manuel Wintzheimer stehen nach wie vor nicht zur Verfügung.

Rot-Weiss Essen - SV Sandhausen
Rot-Weiss Essen kann wieder mit Thomas Eisfeld planen. Im Kader steht der Mittelfeldspieler heute aber noch nicht. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Thomas Eisfeld ist mit einem Muskelfaserriss fünf Wochen ausgefallen und steht nun wieder zur Verfügung. Gegen Ingolstadt könnte der ehemalige Bochumer zum RWE-Kader gehören, erklärte Koschinat. „Es macht das volle Mannschaftstraining mit, das hat sehr gut funktioniert. Er ist eine Option für das Wochenende, obwohl er nur eine Woche mit der Mannschaft trainiert hat“, sagte Koschinat.

Rot-Weiss Essen gegen Ingolstadt heute live: Koschinat setzt auf Wiesbaden-Elf

Es deutete sich schon am Freitag bei der Pressekonferenz an, dass Koschinat der Mannschaft vertrauen wird, die in der Vorwoche in Wiesbaden gewann. Er lobt Spieler aus der zweiten Reihe, etwa Kaito Mizuta, unterstrich jedoch auch, dass die elf Stammkräfte gute Argumente gesammelt hätten, um erneut beginnen zu dürfen.

Rot-Weiss Essen: Party in Wiesbaden - so geht es mit dem Stadionausbau weiter

weitere Videos