Essen. Der RWE-Kapitän hat sich gegen Hannover wohl eine Schulterprellung zugezogen, soll Mittwoch wieder ins Training einsteigen. Zwei Spieler sind gelbgesperrt.

Die Mannschaft von Rot-Weiss Essen feierte auf dem Rasen den wichtigen 5:1-Sieg über die U23 von Hannover 96, doch kurz vor Abpfiff hatte man fernab des Ballgeschehens mit sorgenvollem Blick auf RWE-Kapitän Michael Schultz geschaut, der sich am Boden krümmte und sich die schmerzende Schulter hielt, nachdem ihn sein Gegenspieler von hinten angerempelt hatte.

Mit zehn Mann beendeten die Gastgeber das Spiel, noch auf der Bank behandelte der Abwehrchef die schmerzende Stelle mit einem Eisbeutel. Auf dem Gang in die Kabine bemerkte er noch, er habe ein „Knacks“ in der Schulter verspürt. Das drückte auf die Siegesstimmung, schließlich würde ein Bänderriss im Schultergelenk ein Ausfall am kommenden Sonntag (13.30) beim wichtigen Auswärtsspiel auf der Bielefelder Alm bedeuten.

Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen
Die Zeichen stehen auf Abschied: Joseph Boyamba (links) hat wohl keine Zukunft bei RWE. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann

Nach einer medizinischen Untersuchung am Montag gab es dann die erste Entwarnung: In der Schulter des 31-Jährigen scheint nichts kaputt gegangen zu sein, der befürchtete Bänderriss bestätigte sich nicht, es handelt sich wohl „nur“ um eine Prellung. Stand heute soll der Verteidiger am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können.

Mehr News zu Rot-Weiss Essen

Gute Nachricht für RWE-Trainer Uwe Koschinat, der für die Sonntagpartie dennoch zum Umplanen gezwungen ist: Abwehrspieler Lucas Brumme und Angreifer Ramien Safi sahen gegen die Hannoveraner ihre fünfte Gelbe Karte und müssen auf der Alm pausieren. Für Brumme dürfte dann Neuzugang Matti Wagner seinen ersten längeren Einsatz im rot-weissen Trikot bestreiten.

Etwas schwieriger dürfte die Position von Safi zu besetzen sein. Joseph Boyamba, der es am Sonntag nicht mehr in den Kader schaffte, dürfte keine Option sein. Es ist sogar gut möglich, dass der ehemalige Elversberger, der in seinen Monaten an der Hafenstraße nicht Fuß fassen konnte, in dieser Wechselperiode noch einmal die Vereinsfarben wechselt. Schon am Wochenende soll bei einem Konkurrenzverein aus der 3. Liga angefragt worden sein.

+++ Wir berichten täglich über Rot-Weiss Essen – jetzt auch auf Instagram! Folgen Sie uns für Videos und Fotos, Meinungen und News - hier geht es zum Account +++