Mülheim. Die Saison wird für die Frauen des HTC Uhlenhorst richtig schwer. Die Mülheimerinnen legen einen Fehlstart hin. Fotos vom Spiel gegen Düsseldorf.
Während die Hockeyfrauen des HTC Uhlenhorst Mülheim seit diesem Sommer nach mehreren Jahren in der Erstklassigkeit nur noch in der zweiten Bundesliga spielen, dürfen sie in der winterlichen Hallenrunde noch in der ersten Liga mitmischen. Dass es dort für die Mülheimerinnen schwer werden dürfte, zeigte sich schon am ersten Wochenende.
Allerdings hatte es der Spielplan auch nicht gut mit der Mannschaft von Trainer Phil Neuheuser gemeint, denn es ging gleich gegen die beiden Favoriten der Westgruppe. Die Damen des Düsseldorfer HC wurden seit 2017 viermal Deutscher Meister und somit war die 5:0-Pausenführung der Gäste aus der Landeshauptstadt keine große Überraschung. Als Maike Scheuer den ersten Saisontreffer der Uhlenhorsterinnen erzielte, stand es bereits 0:7 aus Mülheimer Sicht.
HTC Uhlenhorst in der Hockey-Bundesliga: Früher klarer Rückstand bei Mülheimer Gastspiel in Köln
Im letzten Viertel konnten Scheuer mit zwei weiteren Toren und Carla Schrafen das Ergebnis für den HTCU zumindest noch ein Stück weit korrigieren.
Dass auch im Gastspiel bei Rot-Weiss Köln nichts zu holen sein würde, stellte sich für die Grün-Weißen am Sonntag schnell heraus. Nach vier Minuten führten die Gastgeberinnen mit 3:0, zur Pause hatten sie die Torzahl bereits verdoppelt. Am Ende kamen die Mülheimerinnen nur knapp an einem erneut zweistelligen Ergebnis vorbei. Carla Hartmaring erzielte kurz vor Schluss den Ehrentreffer.
Auch interessant
Am kommenden Wochenende dürfte für die Mülheimerinnen dann deutlich realistischer etwas zu holen sein. Am Samstag gastieren sie um 13 Uhr beim Bonner THV, am Sonntag kommt um 12 Uhr Schwarz-Weiß Köln an die Lehnerstraße. Die Bonnerinnen haben am ersten Wochenende einmal gewonnen und einmal verloren, während Köln mit 0:4 und 0:14 sogar noch schwächer startete als der HTCU.
HTC Uhlenhorst – Düsseldorfer HC 4:10 (0:5)
Tore: 0:1 Schubert (5.), 0:2 Gräve (8.), 0:3 Brands (10.), 0:4 Sprink (24., kurze Ecke), 0:5 Brands (26., kurze Ecke), 0:6 Oruz (33.), 0:7 Brands (34.), 1:7 Scheuer (39., kurze Ecke), 1:8/1:9 Brands (39./42), 2:9 Scheuer (48.), 3:9 Schrafen (49.), 3:10 Brands (51., kurze Ecke), 4:10 Scheuer (58.)
Rot-Weiss Köln – HTC Uhlenhorst Mülheim 9:1 (6:0)
Tore: 1:0 Weber (1.), 2:0 Brux (3.), 3:0/4:0 Hansen (4./12.), 5:0 Brux (13.), 6:0 Lonnes (15.), 7:0 Czech (32.), 8:0 Hansen (43.), 9:0 Hufer (50.), 9:1 Hartmaring (57.)
HTCU: Burmester – Hemmerle, Diesler, Engel, Mertens, Barth, Hartmaring, Schrafen, Neuheuser, Oschee, Scheuer
Mehr zum Hockey
- Mülheimerin überzeugt für Deutschland in den USA - und kündigt Abgang an
- Stadt Essen plant eine neue Sportarena - auch für den Hockeyclub
- „Mussten das Spiel für meinen Kopf gewinnen - Ex-Uhlenhorster trifft und fliegt
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Mülheim lesen Sie hier!