Moers. Im ersten Rückrundenspiel der 3. Volleyball-Bundesliga haben die Adler vom Moerser SC nach zuletzt zwei unerwarteten Niederlagen klar gewonnen.

„Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns“, stellt Hendrik Rieskamp klar. „Wichtig für das neue Jahr, für die Weihnachtsstimmung und für unsere Entwicklung.“ Der Trainer des Volleyball-Drittligisten Moerser SC war sichtlich zufrieden nach dem 3:0-Auswärtserfolg mit drei eindrucksvollen 25:20-Sätzen beim TK Hannover im ersten Rückspiel der laufenden Saison. Vor allem nach den beiden unerwarteten Niederlagen zuletzt gegen den VV Humann Essen II und beim PTSV Aachen.

Dabei musste Rieskamp gleich auf mehreren Positionen umstellen und einiges ausprobieren. So fand sich der etatmäßige Libero Andre Illmer in Hannover auf der Außen/Annahme-Position wieder, Jasper Theviot musste dafür zum ersten Mal als Libero durchspielen. Routinier und Ex-Nationalspieler Tim Broshog hat als gelernter Mittelblocker „eine richtig gute Entwicklung auf der Diagonalposition genommen“, freut sich Rieskamp. Und auch wenn Broshog verdientermaßen einmal mehr zum wichtigsten Spieler der Partie (MVP) gekürt wurde, hätte der MSC-Coach noch weitere Akteure aus seinen Reihen dafür in petto gehabt. „Luca Wagner und Fabio Bertea haben stark gespielt. Genau wie die gesamte Mannschaft“, will der Trainer eigentlich niemanden herauspicken.

Eine Reihe von Verletzten beim Moerser SC

Ersetzen musste Rieskamp die Verletzten Lukas Schattenberg, Niklas Pfersdorf, Jan Lenkeit und Lukas Lübke, der sich einer geplanten Operation unterziehen musste. Doch der Trainer entdeckte in Hannover bei allen Moerser Spielern eine deutliche Leistungssteigerung, bei „einem motivierten Gegner“, der zuletzt drei 3:2-Siege in Folge einfahren konnten. „Es war deutlich und ein souveräner Sieg von uns“, unterstreicht der Adler-Trainer, auch wenn der Turnklubb zu Hannover im zweiten Satz das Geschehen zwischenzeitlich ausgeglichener gestalten konnte (12:12).

Hendrik Rieskamp ist davon überzeugt, dass seine Mannschaft, die als Aufsteiger nun seit sechs Wochen auf Tabellenplatz zwei steht und zuvor genauso lange den Platz an der Sonne innehatte, sich noch stärker präsentieren wird. Das kann nach der Weihnachtspause die SVG Lüneburg II am Samstag, 11. Januar 2025, 19.30 Uhr im Enni-Sportpark-Rheinkamp überprüfen.