Moers. Der Volleyball-Drittligist verliert beim PTSV Aachen klar mit 0:3. „Wir waren einfach schlecht“, sagt MSC-Trainer Hendrik Rieskamp.
„Wir waren einfach schlecht“, brachte es Hendrik Rieskamp auf den Punkt. Der Trainer des Volleyball-Drittliga-Aufsteigers Moerser SC musste beim PTSV Aachen im letzten Hinrundenspiel mitansehen, wie seine Mannschaft mit 0:3 (19:25, 24:26, 17:25) unterlegen war und dabei nicht wirklich seine Normalform erreichte. Nach neun Siegen in Folge ist es nun nach dem 2:3 im Heimspiel gegen den VV Humann Essen II die zweite Pleite hintereinander.
Dass Mittelblocker Tim Ihde passen musste und Außenangreifer Lukas Schattenberg noch nicht wirklich fit ist, will Adler-Coach Rieskamp nicht als Ausrede gelten lassen. Genauso wenig, wie er über die Mannschaftsleistung schimpfen will. „Die Erwartungshaltung ist natürlich größer. Doch sie ist auch dafür da, besser zu werden“, hofft Rieskamp darauf, dass sein Team die richtigen Lehren aus der Schlappe ziehen wird. „Wir haben zu viele Fehler gegen eine starke Aachener Mannschaft gemacht. Denn niemand bei uns verliert absichtlich.“
Im zweiten Durchgang den Satzausgleich vor Augen
Dabei hätte dem MSC im zweiten Durchgang beim 24:24 durchaus der Satzausgleich gelingen können. Doch erneut waren es unnötige Eigenfehler, die die Gastgeber jubeln ließen. „Aachen musste dabei erst gar nicht aus seiner Komfortzone raus“, so Rieskamp, der sicher ist, dass seine Mannschaft eben noch in einem Lernprozess steckt.
Beim letzten Spiel des Jahres und der ersten Rückrundenpartie beim TK Hannover, Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr, soll es möglichst besser werden. „Ich möchte wenigstens unter die Top-Vier in die Weihnachtspause.“ Danach ist Rieskamp sicher, wird die Mannschaft deutlich besser sein.