Essen. Moskitos Essen unterliegen in der Oberliga bei den Hannover Indians deutlich mit 5:9. Alles zusammengefasst: Hier lesen Sie den Spielverlauf im Ticker.

Buspanne auf der Hinfahrt, Blamage vor 2600 Zuschauern im Eisstadion am Pferdeturm: Die Moskitos Essen erlebten rund um das Oberliga-Spiel bei den Hannover Indians einen Tag zum Vergessen. Die heftige 5:9 (1:1, 1:5, 3:3)-Niederlage verschärft die sportliche Krise der „Mücken“, denen ungemütliche Weihnachten drohen.

Oberliga: Indians gegen Moskitos - So haben sie gespielt

  • Hannover Indians - Moskitos Essen 9:5.
  • Drittel: 1:1, 5:1, 3:3.
  • Tore: 0:1 Dmitriev (Überzahl, 1.), 1:1 Metsävainio (15.), 1:2 Seidel (Überzahl, 25.), 2:2 Varttinen (25.), 3:2 Bappert (Überzahl, 34.), 4:2 R. Palka (doppelte Überzahl, 38.), 5:2 Wolter (Überzahl, 39.), 6:2 Varttinen (Überzahl, 40.), 7:2 R. Palka (Unterzahl, 45.), 7:3 Valasek (46.), 7:4 Dmitriev (Überzahl, 47.), 8:4 Krüger (51.), 9:4 Halme (55.), 9:5 Frick (Überzahl 60.).
  • Strafminuten: Essen 19 - Hannover 35.
  • Zuschauer: 2641.

Auch interessant

+++ Hier lesen Sie den Spielverlauf der Moskitos-Klatsche in Hannover nachträglich im Ticker. Eine ausführliche Analyse der Essener Krise lesen Sie unter diesem Link +++

Eishockey-Oberliga - der Endstand: Hannover Indians - Moskitos Essen 9:5 (1:1, 5:1, 3:3)

  • 60. Schlusssirene am Pferdeturm! Die Moskitos Essen unterliegen bei den Hannover Indians deutlich mit 5:9 und erleiden nach dem 2:1-Heimsieg nach Verlängerung gegen Erfurt einen heftigen Rückschlag in der sportlichen Krise.
  • 60. TOR in Überzahl für die Moskitos! Fabio Frick kommt nach Vorlage von Valasek frei im Slot zum Abschluss und verkürzt im Powerplay immerhin auf 5:9 aus Moskitos-Sicht.
  • 58. Es gibt noch einmal Powerplay für Essen.
  • 58. TOR für die Moskitos! Nach einem Distanzschuss von Leon Fern lenkt Ralf Rinke den Puck mit dem Schläger ins Netz - der Stock war aber offensichtlich zu hoch. Es gibt Videobeweis. UPDATE: Der Treffer ist nach Ansicht der Videobilder wieder aberkannt worden.
Eishockey in Essen
Fabio Frick von den Moskitos Essen sorgte durch seinen Treffer in der Schlussminute für den 5:9-Endstand im Oberliga-Spiel bei den Hannover Indians. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 55. TOR für die Indians! Update: Der Treffer von Aleksi Halme zum 9:4 zählt. Die Moskitos-Niederlage entwickelt sich allmählich zur Blamage. „Nur noch eins“, rufen die Heimfans.
  • 55. Mehrere Spieler rutschen in das Essener Tor, stapeln sich gefühlt zwischen den Pfosten. Saccomani blockt den Puck beim Indians-Schussversuch, die Scheibe fliegt aber trotzdem ins Netz. Die Schiedsrichter geben den Treffer nach längerer Beratung, schauen sich die Szene aber jetzt nochmal auf Video an.
  • 55. Die Gastgeber machen hier weiter, die Moskitos blocken die Schüsse aber im letzten Moment oder Torwart Roth ist zur Stelle. Noch knapp fünf Minuten bleiben den „Mücken“ hier, um das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten.

Auch interessant

  • 51. TOR für die Indians! Die Moskitos stehen viel zu offen, nach feinem Zuspiel ist Hannovers Tim Krüger frei durch und erhöht im Alleingang auf 8:4.
  • 49. Die „Mücken“ handeln sich keinen weiteren Gegentreffer ein. Zehn Minuten bleiben, um hier noch irgendwie den Ausgleich zu schaffen - drei Tore fehlen Essen dafür.
  • 48. Latte für die Indians! Ryker Killins scheitert am Essener Querbalken.
  • 47. TOR in Überzahl für die Moskitos! Essen ist wieder da: Nach einem Schuss von Elvijs Biezais liegt die Scheibe relativ frei vor Herden, Saccomani drückt sie zum 4:7 aus Essener Sicht über die Linie. Aber jetzt muss Moskitos-Zugang Daniel Weiß erneut auf die Strafbank.

Moskitos Essen: Lukas Valasek verkürzt nach Überzahl-Gegentor

  • 46. TOR für die Moskitos! Kurz nach Ablauf der Indians-Strafe kann Essens Lukas Valasek den Puck aus dem Gewühl über die Linie drücken. Und Essen darf schon wieder in Überzahl spielen. Kommen die „Mücken“ noch einmal heran?
  • 45. TOR in Unterzahl für die Indians! Die Moskitos blamieren sich wie schon in der Schlussphase gegen Erfurt in Hannover erneut in Überzahl: Enrico Saccomani verliert den Puck an der eigenen blauen Linie an Robin Palka, der Indians-Angreifer zieht davon und überwindet Moskitos-Torhüter-Roth, der die Scheibe zuerst scheinbar entschärft hatte. Dann trudelt der Puck aber mit ein bisschen Palka-Nachhilfe doch über die Linie. Es ist der siebte Gegentreffer für Essen in eigener Überzahl in dieser Saison - ein Horror-Wert.
Eishockey in Essen
Torhüter Justus Roth von den Moskitos Essen kassierte im Oberliga-Spiel bei den Hannover Indians neun Gegentreffer. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 45. Die Essener setzen schon zum Jubel an, aber Indians-Keeper Timo Herden kann den Puck nach einem Schuss von Augstkalns vor der Linie retten.
  • 44. Jetzt muss einer rein, wenn die Moskitos hier noch einmal zurückkommen wollen: Es gibt Powerplay für die Gäste.
  • 42. Essen ist wieder vollzählig.
  • 41. Das Schlussdrittel läuft: Kommen die Moskitos Essen gegen die Hannover Indians noch einmal zurück? Die Gastgeber dürfen noch knapp eine Minute in Überzahl zocken - und machen gleich wieder Druck.

Eishockey-Oberliga nach dem Mitteldrittel: Hannover Indians - Moskitos Essen 6:2

  • 40. Pausensirene am Pferdeturm! Die Moskitos Essen geben das Spiel bei den Hannover Indians in der Schlussphase des Mitteldrittels komplett aus der Hand, nach drei Unterzahl-Gegentoren in den letzten zweieinhalb Minuten liegen die „Mücken“ mit 2:6 in Rückstand. Die Indians haben im Mitteldrittel noch 1:08 Minuten im Powerplay.
  • 39. TOR in Überzahl für die Indians! Die „Mücken“ fallen hier jetzt komplett auseinander: Matias Varttinen rauscht vor das Essener Tor, kein Moskitos-Spieler hat ein Auge auf ihn - und der Lette verwandelt seine Direktabnahme zum 6:2.
  • 39. TOR in Überzahl für die Indians! Und die Hausherren legen direkt nach: Hannovers Jonas Wolter bringt den Puck vor das Tor, die Moskitos können ihn nicht klären. Irgendwie springt die Scheibe über die Linie. Die Essener geben das Spiel hier gerade in Unterzahl komplett aus der Hand. Noch 1:51 Minuten in Unterzahl.
  • 38. TOR in doppelter Überzahl für die Indians! In letzter Sekunde des doppelten Powerplays erhöhen die Gastgeber auf 4:2, die Moskitos lassen Robin Palka am langen Pfosten ungedeckt. Der Indians-Angreifer trifft ohne Mühe.
Eishockey in Essen
Musste das Eis nach einem Check gegen seinen Kopf im Auswärtsspiel bei den Hannover Indians schon nach 20 Sekunden verlassen: Niklas Hane von den Moskitos Essen. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 37. Videobeweis-Update: Es gibt eine fünfminütige Strafe - allerdings ohne Spieldauer - gegen Augstkalns. Bedeutet: 1:39 Minuten in doppelter Unterzahl für Essen, danach geht es weiter mit einem Moskitos-Spieler weniger.
  • 37. Nächste Strafe für Essen: Augstkalns checkt Hannovers Tim Krüger im Lauf in die Bande - das sah schmerzhaft aus. Es gibt Videobeweis.
  • 36. Die Moskitos zeigen keine schlechte Reaktion auf den Gegentreffer, dann treffen die Indians in Person von Varttinen die Latte - und dürfen nach einem unnötigen Beinstellen von Essens Rinke zwei Minuten im Powerplay zocken.
  • 34. TOR in Überzahl für die Indians! Das ging ganz schnell: Nach nur 22 Sekunden trifft Hannovers Tom-Eric Bappert von der blauen Linie zur 3:2-Führung, Moskitos-Torhüter Roth war - so sieht es aus - die Sicht verdeckt.
  • 34. Essens Zolmanis muss auf die Strafbank - Powerplay für Hannover.

Oberliga: Moskitos Essen müssen sich nach Indians-Tor einmal schütteln

  • 33. Indians-Verteidiger Luca Trinkberger bleibt im eigenen Drittel auf dem Eis liegen, nachdem Essens Edmunds Augstkalns rückwärts - offensichtlich aus Versehen - in ihn hineingefahren ist. Trinkberger muss das Eis verlassen und in die Kabine.
  • 32. Jetzt eine gefährliche Doppelchance für Essen, nachdem das Spiel in den vergangenen Minuten mitunter sehr zerfahren war: Zuerst scheitert Otten an Herden, dann Moskitos-Torjäger Ralf Rinke.
  • 28. Die Gäste müssen sich einmal schütteln, wackeln nach dem Gegentreffer zunächst leicht, haben jetzt aber wieder in die Begegnung gefunden.
  • 25. TOR für die Indians! Ein ganz feiner Treffer die Indians, die Moskitos kommen nicht richtig in den Zweikampf: Metsävainio zieht vor das Essener Tor und legt den Puck schön ab auf Aleksi Halme, der zum erneuten Hannoveraner Ausgleich trifft - die zweite finnische Co-Produktion der Indians an diesem Abend.
Eishockey in Essen
Enrico Saccomani (rechts) und die Moskitos Essen gaben das Spiel bei den Hannover Indians in den Schlussminuten des Mitteldrittels aus der Hand. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 25. TOR in Überzahl für die Moskitos! Nachdem der Puck zuerst im Moskitos-Drittel über eine halbe Minute lang an der Bande eingeklemmt wird, schalten die Gäste im Powerplay schnell um: Lennart Otten legt ab auf Philipp Seidel - und der Defensiv-Youngster schnürt die Scheibe unter die Latte. Der erste Saisontreffer für Seidel - zur 2:1-Führung für Essen.
  • 24. Die „Mücken“ geraten in Bedrängnis, können dann aber ein Foul der Indians provozieren. Zunächst eine halbe Minuten im Vier-gegen-Vier, dann knapp eineinhalb Minuten Powerplay für Essen.
  • 22. Es gibt schon wieder Powerplay für die Indians - diesmal nach einem Foul von Essens Daniel Weiß.
  • 21. Weiter geht‘s in Hannover mit dem zweiten Drittel: 1:1 steht es am Pferdeturm zwischen den Indians und den Moskitos Essen. Wer kann hier in Führung gehen?

Eishockey-Oberliga nach dem Anfangsdrittel: Hannover Indians - Moskitos Essen 1:1

  • 20. Pausensirene am Pferdeturm! Die Moskitos Essen und die Hannover Indians gehen nach einem intensiven und körperbetonten Anfangsdrittel mit einem 1:1-Unentschieden in die erste Pause. Die Gäste gingen durch Alexej Dmitriev in Überzahl früh in Führung, die Niedersachsen aber schlugen zurück. Moskitos-Verteidiger Hane ist nach dem Check gegen seinen Kopf nach nur 20 Sekunden nicht wieder auf das Eis zurückgekehrt.
  • 19. Dann auf einmal eine große Möglichkeit für die Moskitos: Im Zusammenspiel schaffen es aber weder Biezais noch Saccomani, den Puck über die Linie zu bringen - da war mehr drin für Essen.
  • 17. Essen gerät in Unterzahl heftig unter Druck, die Indians können das Super-Powerplay aber nicht zur Führung nutzen - weiterhin 1:1.
  • 15. Moskitos-Angreifer Lars Stelzmann muss auf die Strafbank - die Indians dürfen in Überzahl spielen.

Auch interessant

  • 15. TOR für die Indians! Die Moskitos verlieren die Scheibe in der neutralen Zone, dann geht es ganz schnell: Der Finne Tino Metsävainio zieht an Essens Philipp Seidel vorbei und trifft ins lange Eck zum Hannoveraner Ausgleich. Wie reagiert Essen?
  • 14. Nach nahezu jeder Unterbrechung geraten Spieler beider Mannschaften gegeneinander, die Zuschauer sind auch früh auf Betriebstemperatur. Jetzt müssen Essens Biezais und Hannovers Dennis Palka auf die Strafbank. „Ihr seid so lächerlich!“, rufen die Fans der Gastgeber in Richtung der Schiedsrichter.
  • 13. Checks en Masse hier auf beiden Seiten im ersten Drittel - das hat man in den Moskitos-Spielen in dieser Saison bislang nur ganz selten gesehen. Die „Mücken“ geraten in Unterzahl phasenweise unter Druck, bleiben aber ohne Gegentreffer.

Moskitos-Schockmoment: Hane muss nach Check gegen Kopf früh vom Eis

  • 12. Jetzt gibt‘s die erste Strafe für die Moskitos - Philipp Seidel muss zwei Minuten in die Kühlbox. Können die Indians jetzt ausgleichen?
  • 9. Die Gastgeber sind nach der mit nur einem Gegentreffer überstandenen Unterzahl griffiger unterwegs, haben nach dem frühen Schock schnell ins Spiel gefunden. Auf der Gegenseite kommen die Moskitos jetzt aber mal wieder über Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais vor das gegnerische Tor. Hier ist schon früh viel Feuer drin.
  • 6. Die Hausherren sind wieder komplett, die weitere Überzahl haben die „Mücken“ zu unkonsequent und schludrig ausgespielt. Es bleibt beim 1:0 aus Essener Sicht.
  • 3. Im Konter haben die Gastgeber durch Robin Palka die Riesenchance zum Ausgleich. Die Moskitos stellen sich nach der Führung im Powerplay nicht clever an.
Eishockey in Essen
Alexej Dmitriev (rechts) brachte die Moskitos Essen bei den Hannover Indians früh in Überzahl in Führung. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 1. TOR in Überzahl für die Moskitos! Da ist das frühe 1:0 für Essen nach nur 26 Sekunden: Enrico Saccomani bringt den Puck flach scharf vor das Tor, Alexej Dmitriev hält den Schläger in den Schuss und lenkt die Scheibe in die Maschen. Das Powerplay geht weiter - noch 4:54 Minuten in Überzahl für die Moskitos.
  • 1. Videobeweis-Update: Indians-Verteidiger Messing muss nur 20 Sekunden nach dem ersten Bully schon wieder in die Kabine, der Ellbogencheck wird mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe belegt. Die Moskitos dürfen gleich fünf Minuten in Überzahl spielen.
  • 1. Das Spiel ist gleich unterbrochen, Moskitos-Verteidiger Niklas Hane ist von Hannovers Phillip Messing heftig gegen den Kopf gecheckt worden. Es gibt Videobeweis. Derweil muss Hane das Eis verletzt verlassen und wird gestützt in Richtung Kabine begleitet.
  • 1. Das erste Drittel läuft, um 19.32 Uhr fiel der Puck beim ersten Bully: Die Hannover Indians empfangen die Moskitos Essen am Pferdeturm.

Moskitos Essen: Spielbeginn in Hannover verzögerte sich aufgrund einer Buspanne

  • Es soll nach der Buspanne der Moskitos um 19.30 Uhr losgehen in Hannover - eine ungewohnte Bullyzeit am Sonntagabend. Die Einlaufshow wird bereits vorbereitet. Der Gästeblock ist gut gefüllt, die Essener Anhänger sind mit einem Fanbus nach Niedersachsen gereist.
  • Auch die Gastgeber können sich derzeit ergebnistechnisch nicht richtig stabilisieren, auf einen Sieg folgte in den vergangenen Wochen stets eine Niederlage. Mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit könnten die „Mücken“ (34 Punkte/+2-Torverhältnis) an den Indians (37 Punkte/-1-Torverhältnis) vorbeiziehen.
  • WICHTIGES UPDATE: Der Spielbeginn im Eisstadion am Pferdeturm verzögert sich um knapp eine halbe Stunde, weil der Moskitos-Mannschaftsbus auf der Reise nach Hannover eine Panne erlitt - hier lesen Sie alle Hintergründe.

Auch interessant

  • Die Hannover Indians, die am Freitag mit 0:1 nach Verlängerung bei Moskitos-Erzrivale und Schlusslicht Herner EV unterlagen, beginnen mit folgern Aufstellung - in der Offensive: Christmann, D. Palka, R. Palka - Salamin, Krüger, Gron - Halme, Metsävainio, Varttinen - Wolter. In der Defensive: Messing, Killins - Möller, Belendir - Trinkberger, Bappert. Im Tor: Timo Herden (Starting Goalie) und Brett Jaeger (Backup). Trainer der Indians ist Raphael Joly.
  • Die Essener starten abgesehen von Oswald in Hannover mit derselben Formation wie gegen Erfurt - in der Offensive: Biezais, Zolmanis, Saccomani - Rinke, Weiß, Otten - Valasek, Cornett, Dmitriev - Braun, Stelzmann, Komov. In der Defensive: Augstkalns, Hane - Fern, Frick - Mannes, Seidel. Im Moskitos-Tor beginnt erneut Justus Roth, sein Backup ist Förderlizenzspieler Marko Brlic von den Eisadlern Dortmund.
Eishockey in Essen
Sandis Zolmanis und die Moskitos Essen wollen am Sonntag bei den Hannover Indians die nächsten Oberliga-Punkte nachlegen. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl

Moskitos Essen gewannen letzte Begegnung bei den Indians

  • Moskitos-Trainer Danny Albrecht steht nahezu derselbe Kader wie gegen Erfurt zur Verfügung: Allein Johannes Oswald steht im Vergleich zur Heimsieg-Formation nicht zur Verfügung, der Youngster war heute beim 3:0-Heimsieg der U20 der Düsseldorfer EG in der DNL gegen die Starbulls Rosenheim im Einsatz. Torhüter Ennio Albrecht (krankheitsbedingt) und Verteidiger Jannis Hüserich, der sich beim letzten Aufeinandertreffen am Pferdeturm verletzte, fehlen weiterhin.
  • Das letzte Gastspiel bei den Indians konnten die „Mücken“ für sich entscheiden: Der 4:1-Sieg vor knapp einem Monat sollte der Befreiungsschlag aus der Krise sein, aus der sich die Essener aber bis heute nicht nachhaltig befreien konnten. Ein Erfolg am Pferdeturm wäre auf diesem Weg aus Essener Sicht extrem wichtig, eine Niederlage würde hingegen einen erneuten Rückschlag bedeuten.
  • Herzlich Willkommen zum 24. Spieltag der Eishockey-Oberliga Nord! Nach dem 2:1-Heimsieg nach Verlängerung gegen Erfurt sind die Moskitos Essen heute bei den Hannover Indians zu Gast. Erstes Bully im Eisstadion am Pferdeturm ist um 19 Uhr. Wir berichten live für Sie an dieser Stelle.

Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen: