Hüthum. Zum Abschluss gelingt dem Team, das die Saison auf Rang acht beendet, ein 2:1-Sieg gegen den SV Rees. Die Zukunft ist nun allerdings ungewiss.
Nach einer wechselhaften und teilweise turbulenten Saison 2023/24 gab es für Fußball-B-Ligist DJK Hüthum-Borghees am finalen Spieltag einen versöhnlichen Abschluss. Im letzten Heimspiel besiegte die Mannschaft des scheidenden Trainers Nils Handrup den SV Rees, der damit noch auf Platz vier abgerutscht ist, mit 2:1 (2:0). Niklas Wiedersporn (2.) und Cem Altun (30.) trafen vor der Pause für die Gastgeber, kurz vor dem Ende erzielte dann der Reeser Aleksander Gerling den 1:2-Endstand (87.). Die DJK landete durch den Dreier im Abschlussklassement auf Rang acht.
Sven Lohmann erwischt einen Sahnetag
„Nach den letzten Spielen hatte ich nicht damit gerechnet, dass wir die Saison mit einem Sieg beenden. Zumal der SV Rees ja auch eine richtig gute Rückrunde absolviert halt. Umso schöner ist es natürlich, sich mit einem Erfolg zu verabschieden“, so DJK-Coach Handrup, der ein Sonderlob für Torwart Sven Lohmann aussprach: „Er hat in seinem letzten Spiel einen richtigen Sahnetag erwischt und wir müssen uns bei ihm bedanken.“
Allerdings werden nicht nur Handrup, für den es noch keinen Nachfolger gibt, und Lohmann den Verein verlassen, sondern auch zahlreiche weitere Akteure werden dem B-Ligisten in der kommenden Spielzeit nicht mehr zur Verfügung stehen. So werden Benjamin Jesche, Robert Szöcs und Rene Matiko zum A-Ligisten SV Vrasselt wechseln. Cem Altun schließt sich dem Ligakonkurrenten und Vizemeister VfB Rheingold Emmerich an. Des Weiteren werden Hoger Ekinci, Azad Ekinci, Nihat Örge, Zeki Erdem, Sami Dana, Lukas Müller, Erdal Taskiran, Niklas Wiedersporn und Steffen Wiedersporn den Verein wechseln oder die Schuhe ganz an den Nagel hängen.
Somit ist ungewiss, ob die DJK in der kommenden Spielzeit eine schlagkräftige Mannschaft in der Kreisliga B stellen kann. Zwar besitzen die Hüthumer auch eine zweite Garnitur, diese wurde mit elf Punkten jedoch Tabellenletzter in der Kreisliga C.
Nils Handrup ist nicht zufrieden
Wie schwer es in der B-Liga werden kann, wenn der Kader dezimiert wird, zeigte sich bereits in der Rückrunde. Nachdem Maik de Vries entschieden hatte, nicht mehr zusammen mit Nils Handrup als Trainer zu fungieren, holte die DJK zwar in den folgenden vier Partien zehn Punkte. „Doch dann ging es bergab. Das lag vor allem an der schlechten Trainingsbeteiligung, am Verletzungspech und den vielen Nachholspielen unter der Woche“, so Handrup. „Wir sind mit dem Erreichten absolut nicht zufrieden.“
Wie es für den Coach in der neuen Spielzeit weitergeht, ist indessen auch nicht klar. „Ich habe noch zwei Angebote auf dem Tisch liegen, weiß aber noch nicht, ob ich eins davon annehmen werde“, so Handrup.