Vrasselt. Gleich drei Spieler wechseln vom B-Ligisten in den Emmericher Süden. Am Freitag spielt der SVV bei der Zweitvertretung des VfL Rhede.
Fußball-A-Ligist SV Vrasselt kann weitere Neuzugänge für die kommende Saison begrüßen. Vom B-Ligisten DJK Hüthum-Borghees wechseln Rene Matiko, Robert Szöcs und Benjamin Jesche ins Stadion Dreikönige. „Wir freuen uns, dass alle drei zu uns kommen. Wir haben nach Spielern gesucht, die mit Ehrgeiz bei der Sache sind und uns definitiv weiterbringen können“, so Trainer Thomas Driever.
Offensive soll belebt werden
Und auch Sascha Brouwer, Sportlicher Leiter beim SVV, freut sich über die Zusage des Trios, das insbesondere das Offensivspiel beleben soll: „Wir konnten sie von unserem Konzept überzeugen und ich glaube, dass sie einfach mal den Schritt in die Kreisliga A machen wollten. Sie werden uns sowohl in der Breite als auch in der Spitze sehr gut tun.“ Vor allem Matiko, der auch schon beim RSV Praest Landesliga-Luft geschnuppert hat, soll künftig für mehr Durchschlagskraft beim A-Ligisten sorgen.
SVV will die gute Serie fortsetzen
In der Meisterschaft geht es für die Vrasselter bereits am Freitagabend um 19.30 Uhr weiter, wenn das B-Liga-Spiel bei der Reserve des VfL Rhede auf dem Programm steht. Nach drei Siegen in Folge hofft die Mannschaft von Trainer Thomas Driever, auch beim Abstiegskandidaten was Zählbares mitzunehmen. „Das wird aber eine schwere Aufgabe, da Rhede mit dem Rücken zur Wand steht. Sie müssen punkten und haben ein Heimspiel, daher rechne ich damit, dass sie in jeden Zweikampf fliegen werden“, so Driever.
Dennoch erhofft sich der Übungsleiter, dass seine Mannschaft an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen kann: „Wir müssen auf den Punkt da sein, um die Serie auszubauen. Aber da mache ich mir aktuell keine Sorgen, da wir gut trainieren, die Stimmung überragend ist und die Jungs fokussiert sind.“