Solingen. Der Kantersieg beim Tabellenletzten Bergischer HC II lässt das Molsner-Team auf Platz fünf klettern. Cheftrainer lobt seine Mannschaft.

Nach dem Spielausfall am vergangenen Samstag beim HC Weiden 2018 präsentierte sich Handball-Regionalligist OSC Rheinhausen beim verspäteten Jahresdebüt bestens präpariert. Die Mannen um Trainer Thomas Molsner gaben sich am Sonntagabend in der Solinger Sporthalle Wittkulle keine Blöße und wiesen den Tabellenletzten Bergischer HC II mit einem fulminanten 42:18 (20:9) in die Schranken. Damit schob sich der OSC vor dem anstehenden Rheinderby am kommenden Samstag (19.15 Uhr, Krefelder Straße) gegen den MTV Rheinwacht Dinslaken sogar auf den fünften Tabellenplatz nach vorn.

Bergischer HC II hält nur eine Viertelstunde mit

„Das war von Anfang bis zum Ende eine sehr konzentrierte und gute Leistung. Alle hatten Lust und Spielfreude. Bis auf ein paar nervöse Momente zu Beginn gibt es da rein gar nichts zu kritisieren“, lobte Trainer Thomas Molsner den Auftritt seiner Mannen. Die Bergischen, mit einer besseren A-Junioren-Bundesligamannschaft aufgelaufen, hielten gegen Rheinhausen nur eine gute Viertelstunde einigermaßen mit, hatten da allerdings mit einigen Pfostentreffer Pech. Dazu parierte Torsteher Julian Borchert auch einige Wurfversuche.

Traf als Rechtsaußen für den OSC Rheinhausen am Sonntagabend in Solingen zweistellig: Felix Käsler (am Ball).
Traf als Rechtsaußen für den OSC Rheinhausen am Sonntagabend in Solingen zweistellig: Felix Käsler (am Ball). © FUNKE Foto Services | Rainer Hoheisel

Dann zog der OSC unaufhaltsam von 8:7 auf 14:7 davon. Die Gäste nutzten nun jeden Fehler der Solinger gnadenlos aus und schraubten den Vorsprung bis zu einem rekordverdächtigen Resultat in die Höhe. Bester Werfer war dabei Rechtsaußen Felix Käsler mit zehn Treffern. Vor dem Wechsel hatte Kreisläufer Matthias Meurer mit fünf Treffern noch die interne Schützenliste angeführt.

OSC Rheinhausen holt im April beim HC Weiden 2018 nach

Der verletzte Rückraumspieler Daniel Zwarg stand zwar mit auf dem Aufstellungsbogen, blieb aber an der Bank ohne Einsatzminute. „Daniel braucht noch ein wenig Trainingspraxis. Wir gehen da kein unnötiges Risiko ein“, versichert Trainer Thomas Molsner - auch schon mit Blick auf das anstehende Dinslaken-Match. Das Hinspiel beim MTV Rheinwacht war das vorläufig letzte, das Zwarg in dieser Saison im OSC-Dress absolviert hat. Seit September fällt der Halblinke wegen einem operativ behandelten Meniskusschaden im Knie aus, kämpft sich aber seit einigen Wochen wieder an die Mannschaft heran.

Übrigens: Die kürzlich ausgefallene Partie beim Tabellensechsten HC Weiden 2018 hat einen neuen Anwurftermin bekommen. Der OSC wird nun am bislang spielfreien Samstag, 12. April, um 17.30 Uhr in Würselen vor den Toren Aachens antreten.

OSC Rheinhausen: Borchert (2) (Seemann); Käsler (10), Kauwetter, Meurer (je 6), Adrian (6/3), M. Molsner, Taymaz (je 3), Küpper Ventura, Büttner, F. Molsner (je 2).