Gelsenkirchen. Gerade hatte sich Ilyes Hamache erst zum Liebling der Schalke-Fans entwickelt - jetzt muss er eine bittere Nachricht verpacken.

Die Fans des FC Schalke 04 vergleichen Ilyes Hamache, 22 Jahre alt, schon mit dem jungen Amine Harit, der vor einigen Jahren vom unbekannten Dribbler aus Frankreich zu einem international begehrten Profi machte. Unmittelbar vor dem Schalker Auswärtsspiel in Darmstadt gab es für Hamache eine bittere Nachricht. Wegen einer Achillessehnenverletzung kann er in dieser Saison nicht mehr für die Königsblauen spielen - „voraussichtlich“, wie der Klub mitteilte.

Schalke-Dribbler Hamache kam aus Valenciennes

Hamache war aus Frankreich vom gerade in die 3. Liga abgestiegenen FC Valenciennes nach Gelsenkirchen gekommen. Schalkes Kaderplaner Ben Manga hatte Hamache lange beobachtet und ihn mit einem bis Juni 2028 gültigen Vierjahresvertrag ausgestattet. Und das ohne Ausstiegsklausel.

Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:

Hamache kam zunächst bei den Schalkern aber gar nicht zurecht. Nachdem der damalige S04-Trainer Karel Geraerts Hamache in Magdeburg (2:2) direkt in die Startelf beordert hatte, verlor er schnell seinen Stammplatz, zwischendurch gar seinen Kaderplatz. Der physische Fußball in der 2. Liga und das Leben im Ausland setzten Hamache stark zu.

Im Winter-Trainingslager in Belek im Januar machte Hamache auf sich aufmerksam, hinterließ nach seinen Einwechslungen zuletzt einen starken Eindruck. In zehn der 22 Schalke-Spiele kam er zum Einsatz, einige Fans forderten zuletzt eine Startelf-Chance. Trainer Kees van Wonderen bemängelte aber Hamaches Defensiv-Verhalten, sagte: „Er bringt immer was, wenn er eingewechselt wird, macht gute Schritte. Ilyes muss auf den Moment warten, an dem er dran ist und dann seine Chance nutzen.“

Die nächste Chance kommt für Hamache nun voraussichtlich erst in der kommenden Saison.

Mehr News zu Schalke 04 auf WhatsApp

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.