Anke Schöps aus Tönisvorst hat einen zauberhaften Wanderführer geschrieben: Kleine Füße, große Abenteuer - unterwegs mit der Familie
Die Welt ist voller Dinge, die entdeckt werden wollen. Klar. Und Abenteuer jedweder Art begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Auch klar. Aber mit Kindern wandern? Ohne wehe Füße und ohne Handy und ohne Gequengele der ganz Kleinen? „Kleine Kinder haben ihre ganz eigene Meinung, wie ein perfekter Wandertag abläuft“, sagt Anke Schöps aus Tönisvorst, Autorin, Reisebloggerin („Moose around the world“) und zweifache Wandermama. Jetzt hat sie im Essener Klartext einen etwas anderen Wanderführer veröffentlicht: „Kleine Füße, große Abenteuer. Unvergessliche Wanderungen für Familien“ – am Niederrhein.
Ein Büchlein, das erlebnisreiche Ausflüge vorstellt und dabei auch vergnügliche Mitmachaktionen bereithält. Elf kindgerechte Wandertouren werden vorgestellt – vorbei an märchenhaften Burgen und Schlössern, an geheimnisvollen Seen, durch abenteuerliche Wälder oder bunte Blumenwiesen. Es gibt wahrlich viel zu entdecken – für die Großen und für die Kleinen.
Auf Baumstämme klettern, Schiffchen auf Entengrütze fahren lassen...
Es gibt Tipps zum Barfußlaufen oder „auf Baumstämme klettern“, Aussichtspunkte erklimmen und gemütliche Pausen machen, einen Erlebnisbauernhof erobern oder Schiffe gucken und durch die Dünen (in Wissel) stampfen.
„Nach vielen hundert Wanderkilometern mit kleinen Füßen an der Hand weiß ich: Für Erlebnisse mit Kindern braucht es nicht die große weite Welt. Ganz im Gegenteil: Sie entdecken in allem Kleinen das Besondere“, sagt Anke Schöps.
Mehr Tipps für Kinder hat unsere Kinderseite CHECKY! Hier geht‘s lang
Elf Touren, die alle ein bisschen anders sind und alle liebevoll erklärt und beschrieben werden: 20 Meter Höhenunterschied müssen zum Beispiel überwunden werden auf der Runde vom Borner See zur Burg Brüggen – mit kleinen Abstechern zum Burgwall, zum Spielplatz, zu einer alten Dampflok und zu großen Pfützen mit Entengrütze, wo man ganz wunderbar Zweige schwimmen lassen kann.
Das Buch
Anke Schöps, Kleine Füße große Abenteuer. Unvergessliche Wanderungen für Familien. Gemeinsam unterwegs. 144 Seiten, 16,95 Euro.
Infos: www.klartext-verlag.de
Stramme 12,5 Kilometer lang ist die Vogelwanderung in Nettetal, mit Pause etwa in der Biologischen Station Krickenbecker Seen, einem Nabu Naturschutzhof oder einem Minigolfplatz. „Die richtige Ausrüstung ist immer wichtig“, so die Autorin. „Kinder haben Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu sein. Packt ihnen einen eigenen kleinen Rucksack mit ihren Snacks, den sie bei sich haben, der aber nicht zu schwer ist und bei Bedarf nachgefüllt werden kann.“
Und dann geht’s vielleicht auch mal Richtung Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort mit dem Motto „Haldenhurra!“ 359 Stufen und 52 Höhenmeter hoch und es entschädigt eine wunderbare Aussicht von der Himmelstreppe aus. Alternativ locken die Schmugglerpfade rund um Walbeck, der Hasenpfad in Rheinberg-Eversael, die Sonsbecker Schweiz mit Traktorenmuseum, Klimapfad und Aussichtsrum und und und und.
Übersichtliche Karten, GPX-Daten
Alle Touren sind detailliert beschrieben, mit Abstecher-Tipps, Schweregrad und Dauer der Wanderung. Zwei fröhliche Wegbegleiter nehmen alle an die Hand: Max und Merle. Zudem gibt es zu allen Touren Aktionsseiten, Zahlenbilder, Rätsel, Dinge zum Ausmalen und Ausprobieren. Viele Fotos machen Lust aufs Loswandern, die übersichtlichen Karten und GPX-Daten sind praktisch und runden das Wandererlebnis ab.
Mehr Wandertipps vom Niederrhein hier
Mit seiner neuen Reihe „Kleine Füße, große Abenteuer. Unvergessliche Wanderungen für Familien“ präsentiert der Essener Klartext Verlag eine neue, andere Art eines Erlebniswanderführers, der ganz sicher Inspirationsquelle für die nächste Familientour sein kann. Zum Auftakt sind nun zwei Bände erschienen, Niederrhein und Ruhrgebiet.
Auch hier lädt der Niederrhein zum Wandern ein
Die Autorin Anke Schöps ist immer schon leidenschaftlich gern unterwegs – auch mit der ganzen Familie. Auf ihrem Reiseblog „Moose around the world“ veröffentlicht sie Ideen und Inspirationen für kleine und große Abenteuer auf der ganzen Welt.
Tipps zum Wandern mit Hund und Kind
Illustratorin Meike Hamann hat zuerst Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Kunsttherapie und danach Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt mit Mann, Tochter und Katze in Essen und arbeitet als Illustratorin und Grafik-Designerin.