Wesel. Der in Hamminkeln ausgesetzte Graupapagei „Harald“ ist nicht länger ein Bewohner des Weseler Tierheims. Wie es ihm ergangen ist.

Graupapagei „Harald“ ist ausgeflogen. Der Vogel, der Anfang November vor dem Netto auf der Ringenberger Straße in Hamminkeln ausgesetzt worden ist und seitdem im Weseler Tierheim gelebt hatte, hat einen neuen Besitzer gefunden.

Als er im Tierheim ankam, war er äußerlich in einem schlechten Zustand, war jedoch von Anfang an sehr zutraulich. Ließ sich gern am Kopf streicheln und war von Anfang an gesprächig. „Die Vermittlung von Harald ist über das Veterinäramt gelaufen. Wir hatten uns Hilfe geholt, weil man Papageien ja gar nicht so einfach gut unterbringen kann“, erklärt Daniela Möllmann.

Harald war nicht beringt und hatte keinen Chip und keine Papiere. Das Interesse am Schicksal des Graupapageis war groß und unter den vielen Menschen, die sich seinetwegen aus ganz Deutschland gemeldet hatten, waren viele auf der Suche nach ihren eigenen entflogenen Vögeln. So viele, dass selbst die erfahrene Tierheimmitarbeiterin geschockt über die hohe Anzahl von gesuchten Papageien war.

Weseler Papagei Harald im Glück

Über das Veterinäramt hat sich schließlich eine Papageienstelle finden lassen, wo Harald – anders als in einer reinen Hobbyhaltung – gemeinsam mit vielen anderen Papageien leben kann. Nach den Feiertagen am Jahresende ist er ausgezogen und hat sich bereits gut eingelebt und sogar schon eine Partnerin gefunden. Nach seinem Auszug musste das Tierheim-Team sich erstmal an die ungewohnte Stille gewöhnen, wo sonst sein eifriges Geplapper erklang. Trotzdem freuen sich natürlich alle für den gefiederten Harald.