Schermbeck. Familie Klump vom Landhotel Voshövel in Schermbeck plant für die rustikale Hütte ein neues Konzept. Dort sollen Kulturangebote Platz finden.

Mit einem neuen Konzept für die Ernst-August-Hütte startet die Familie Klump, Inhaber des Landhotels Voshövel, in das neue Jahr. Schon vor eineinhalb Jahren haben sich Katharina und Christopher Klump entschlossen, an dem idyllischen Ort in Schermbeck keine abendlichen Hochzeitsfeiern mehr stattfinden zu lassen. „Die Hütte war durchgehend belegt, sodass wir bei 200 Hochzeiten im Jahr keine weiteren Veranstaltungen dort planen konnten“, so Christopher Klump. Die rustikale Hütte, idyllisch gelegen inmitten von Grün an einem Teich, war bei Hochzeitspaaren sehr begehrt. Aber:  „Cordula Grün morgens um vier Uhr, das war mitunter für unsere Hotelgäste doch anstrengend“, sagt Katharina Klump.

Eine Heirat im Confideum ist weiterhin möglich, auch ein anschließender Empfang, Mittag- und Abendessen. Allerdings gibt es noch einen weiteren Grund, der das Geschwisterpaar veranlasst hat, die Ernst-August-Hütte anderweitig zu nutzen. Denn zu Zeiten, als es den Saal noch gab, fanden dort und im Außenbereich Jazzfrühschoppen und weitere musikalische Veranstaltungen oder Grillabende statt, was das Haus auch für Gäste aus dem Dorf oder der Nachbarschaft öffnete. Christopher Klump hat festgestellt: „Wenn wir voll belegt sind, haben wir keine Kapazitäten, um Gäste von außerhalb zu bewirten.“

Live-Musik, Tastings und Events in der Ernst-August-Hütte

Das finden die Klumps bedauerlich und haben sich entschlossen, die Ernst-August-Hütte in den Mittelpunkt von verschiedenen Veranstaltungen zu stellen. Die Hütte soll zur „kulturell- inspirierenden“ Anlaufstelle für Hotelgäste und die lokale Community, eine bunte Mischung aus Live-Musik, Tastings und Überraschungsevents werden – begleitet von der Kulinarik des Landhotels.  

Landhotel Voshövel
Außenansicht auf die Ernst-August-Hütte auf dem Gelände vom Landhotel Voshövel. © FUNKE Foto Services | Markus Weißenfels

Den Anfang macht an diesem schönen Platz ein kleiner Wintermarkt mit regionaler Handwerkskunst. Abgerundet wird das Ganze durch einen Märchenerzähler und ein kleines Karussell, sowie Bastelaktionen und Stockbrot backen für die Kids.

Landhotel Voshövel
In der Ernst-August-Hütte des Landhotels Voshövel sollen künftig kulturelle Events und Tastings stattfinden. © FUNKE Foto Services | Markus Weißenfels

Das erste Hüttenevent am 31. Januar von 19 bis 23 Uhr steht ganz im Zeichen verschiedener Winzer, die ihre Weingüter und Weine in einer geselligen Atmosphäre und kulinarischer Begleitung vorstellen. Der Abend wird am 22. März wiederholt. Am 1. Februar ist das Jazzkollektiv Babelsberg und am 29. März von 19 bis 23 Uhr Mark Bennet zu Gast in der Ernst-August-Hütte. Auch hier wird der Abend von Kulinarik begleitet.

Am 7. Februar und am 7. März dreht sich von 19 bis 23 Uhr alles um Whiskey. Begleitet von einem Menü erhalten die Gäste Einblicke in die Welt der edlen Tropfen und verköstigen bis zu sechs verschiedene Whiskeys. „Triff den Brauer“ heißt es am 21. Februar und 5. April jeweils von 19 bis 23 Uhr. Interessante Braumeister stellen ihre Brauereien und ihr Bier vor. In der gemütlichen Atmosphäre der Ernst-August-Hütte wird ein tolles Essen angeboten.