Oberhausen. Die Oberhausener Innenstadt hat einen weiteren Mieter verloren: Eine bekannte Parfümerie ist umgezogen. Die Scheiben sind abgeklebt.
Die leuchtend rote Farbe war jahrelang ein optischer Anker auf der Elsässer Straße. Doch das Lokal in der Seitenstraße der Oberhausener Innenstadt ist verwaist. Die Scheiben sind abgeklebt, durch Löcher sind Werkzeuge und Leitern zu erkennen. Die Vitrinen, in denen die Düfte ausgestellt waren, sind noch zu erkennen.
Die Parfümerie-Kette Balster hat die Oberhausener City verlassen. Wie berichtet, befindet sich die Filiale seit dem Jahreswechsel im Bero-Center an der Concordiastraße. Nicht weit entfernt von der Oberhausener Fußgängerzone können die Kundinnen und Kunden die Düfte des Unternehmens aus Rheda weiterhin erwerben. Im Einkaufszentrum nahe dem Hauptbahnhof wird demnächst auch ein weiterer namhafter Mieter erwartet: Der Buchriese Thalia will im Frühjahr eine Filiale eröffnen.
Große Pläne für Marktstraße: Umbau für mehrere Millionen Euro
Für die Oberhausener Innenstadt ist der Umzug aber ein weiterer Verlust. Zum Jahresende hatte auch der Gebrauchtwaren-Shop neben der Parfümerie an der Elsässer Straße seine Türen geschlossen. In „Babasstuff-Thrift-Shop“ konnten Kunden (für kurze Zeit) seltene Videospiele und Elektronik-Geräte kaufen. Das Geschäft gibt es aber nicht mehr. Jetzt ist in dem Lokal ein Kiosk eingezogen.
Seit Jahren kränkelt die Oberhausener City an Leerständen. Verwaltung und Politik verfolgen deshalb ein millionenschweres Umbauprojekt. Von 2027 bis 2031 soll die Marktstraße mithilfe von Zuschüssen verschönert werden. Die Pläne sehen eine Dreiteilung der Fußgängerzone vor. Die obere Marktstraße soll zu einem „Boulevard“ entwickelt werden, der Einzelhandel zurückgehen. Dieser soll schwerpunktmäßig in der mittleren Marktstraße angesiedelt werden. Der untere Teil der zwei Kilometer langen Straße soll dem kulturellen Leben gewidmet werden. Dafür soll auch der Altmarkt grüner werden. Die Förderzusage liegt inzwischen vor. Gerechnet wird für das Großprojekt mit einer zweistelligen Millionensumme.
- Abonnieren Sie unseren Oberhausen-Newsletter kostenlos: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
- Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).
- Hier finden Sie alle unsere Nachrichten und Artikel aus Oberhausen.
- Diskutieren Sie mit über die Themen, die Oberhausen bewegen – auf unserer Facebook-Seite.
- Für Familien: Verpassen Sie keine Freizeittipps! Hier geht es zu unserem kostenlosen Familien-Newsletter.