Mülheim. Eine Auswahl von Filmen des Dokumentarfilmfestes „Stranger than fiction #27“ ist in Mülheim und Essen zu sehen. Es geht auch um Jazz.

„Stranger than fiction“ heißt das Dokumentarfilmfest, das alljährlich in NRW stattfindet. Auch diesmal zeigen die örtlichen Filmkunsttheater wieder eine kleine Auswahl des von der Kinogesellschaft Köln zusammengestellten Festivalprogramms. Im Rio in Mülheim und im Glückauf in Essen sind vom 25. Januar bis 1. Februar fünf ausgewählte Produktionen aus dem 27. Gesamtprogramm zu sehen.

Die Vielfalt der Themen und Darstellungsweisen im Bereich des Dokumentarfilms sei größer als je zuvor, so der Veranstalter. Man versuche, diese Bandbreite exemplarisch abzubilden. Los geht es in Mülheim am Samstag, 25. Januar, um 16.45 Uhr. Im Rio am Synagogenplatz wird dann „Der dritte Bruder“ gezeigt. Der Film von Kathrin Jahrreiss ist eine persönliche Spurensuche, zeichnet ein komplexes Bild einer deutsch-jüdischen Familie über drei Generationen in mehreren politischen Systemen.

In Mülheim: Film über jüdische Familie und rasante Montage über Jazz-Geschichte

„Henry Fonda for President“ (OmU) heißt ein Film von Alexander Horwath, der am Sonntag, 26. Januar, um 14 Uhr im Glückauf in Rüttenscheid zu sehen ist. Es ist ein dokumentarischer Essay über die USA - betrachtet durch das Brennglas des Schauspielers Henry Fonda. Am Dienstag, 28. Januar, um 17.30 Uhr folgt im selben Kino „Im Schatten der Träume“, ein Portrait des erfolgreichen Komponisten-Duos Michael Jary/Bruno Balz, das Zarah Leander zum Weltstar machte.

Im Rio in Mülheim ist am Mittwoch, 29. Januar, um 19.30 Uhr „Soundtrack to a Coup D‘Etat“ (OmU) von Johan Grimonprez zu sehen. In einer rasanten Montage von Archivmaterial und Musik zeigt der Film, wie Jazz als imperialistisches Instrument eingesetzt wurde. Es folgt am Samstag, 1. Februar, um 17.15 Uhr im Rio noch „Dreaming Dogs“ (OmU). Elsa Kremser und Levin Peter haben mit der Kamera Moskauer Straßenhunde begleitet.

Infos auch auf filmspiegel-essen.de/veranstaltungen/stranger-than-fiction

Mehr zu Events 2025 in Mülheim

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).