Neukirchen-Vluyn. Die mobile Kindertafel des Vereins Klartext für Kinder macht jetzt auch am Kiefernweg in Neukirchen-Vluyn Halt. Alle Infos zum neuen Angebot.
Die mobile Kindertafel des Vereins „Klartext für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut“ macht nun auch regelmäßig Station in Neukirchen-Vluyn. Nach langer Vorlaufzeit hat der gemeinnützige Verein am Mittwoch, 29. Januar, das erste Mal am neuen Standort am Kiefernweg ein warmes Mittagessen verteilt. Ab 12.30 Uhr stand das vierköpfige Tafelteam in den Startlöchern. Um 13 Uhr ging es offiziell los. Auf dem Speiseplan für die Premiere stand Penne mit Tomatensoße. Ganz nach dem Geschmack der Kinder.
Schon kurz, nachdem Mathias Stammen den orangefarbenen Bus auf die Fläche manövriert hatte, kamen die ersten Kinder, um vorsichtig einen Blick zu erhaschen. Zu der Zeit waren der Fahrer, Jeanette von der Leyen, Manuela Richter und Karin Janßen drinnen noch mit den Vorbereitungen beschäftigt: Teller bereitstellen, Salat und Äpfel drapieren und Flaschen aus den Getränkekisten holen. Es sollte nicht lange dauern, bis auch das erste Kind im Bus Platz nehmen konnte. Am Ende waren es 35 Kinder, die an diesem ersten Tag in den Tafelbus kamen.
Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:
- Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn: Entscheidung ist gefallen
- Moers: Stadt schließt diese 10 Spielplätze für Kinder – und nennt Gründe
- Pro-Kopf-Verschuldung in Moers: 4389 Euro – Was das bedeutet
- Weniger Mogeleien bei der Bio-Tonne: Experten loben Verbraucher
- Und hier bekommen Sie alle News im Überblick.
„Auch an diesem Standort wird ein großer Bedarf für dieses Angebot bestehen“, sagt der zweite Vorsitzende Reiner Sonntag, der als Koordinator für die mobile Kindertafel zuständig ist. Und weiter: „Der Standort wurde in Absprache mit der Stadt ausgewählt, da es in diesem Viertel besonders viele Familien gibt, denen schlicht und einfach das Geld fehlt, um über die Runden zu kommen.“ Neben dem Essensangebot bleibt auch immer noch Zeit, um den Kindern zuzuhören, wenn sie über die Schule und andere Themen erzählen wollen.

Jeanette von der Leyen kennt das Prozedere schon aus Moers. „Klartext finanziert sich ausschließlich durch Spenden und kann schnell reagieren; das hat mich bewogen, mich zu engagieren“, sagt sie. Und auch Karin Janßen und Manuela Richter, die nun in Neukirchen-Vluyn das Verteilen der Mittagsmahlzeit übernehmen, freuen sich, dass es hier endlich losgeht.
Mobile Kindertafel nun in allen wir4-Kommunen
Damit ist Klartext für Kinder jetzt mit der mobilen Kindertafel in allen wir4-Städten vertreten. In Neukirchen-Vluyn wird der Tafelbus immer mittwochs am Kiefernweg stehen und in der Zeit von 13 bis 15 Uhr die warme Mittagsmahlzeit an Kids im Alter von fünf bis 17 Jahren verteilen. In den Ferien macht das Tafelteam Pause.
In Rheinberg bekommen Kinder aus sozial schwachen Familien jeweils montags zwischen 13 und 15 Uhr an der Begegnungsstätte Eschenstraße ein warmes Mittagessen, und in Kamp-Lintfort steht der Tafelbus freitags von 12.45 bis 14.30 an der Sudermannstraße gegenüber der Sekundarschule. Dienstags in der Zeit von 13 bis 15 Uhr verteilt Klartext für Kinder in Moers auf dem Johann-Esser-Platz das Mittagessen und am Donnerstag steht die Mobile Kindertafel von 13 bis 15 Uhr vor dem Spielhaus Mattheck am Dresdner Ring.
Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:
- Ihr wollt keine Nachrichten mehr verpassen? Folgt der Redaktion Moers bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren.
- Uns gibt es auch bei Instagram. Mit einem Follow bleibt Ihr immer auf dem neuesten Stand.
Zum Start haben auch die beiden ehrenamtlichen stellvertretenden Bürgermeister Günter Zeller (SPD) und Claudia Wilke (CDU) vorbeigeschaut und sagen: „Als Stadt sind wir froh, dass das Angebot nach Neukirchen-Vluyn gekommen ist.“ Es habe etwas gedauert, aber jetzt sei man froh, dass Klartext für Kinder den Kindern dieses tolle Angebot unterbreite.
Den großen gesellschaftlichen Stellenwert des Angebotes verdeutlichen auch die Zahlen. So hat der Verein im vergangenen Jahr insgesamt 5000 Kinder und Jugendliche an den bisher vier Standorten mit Mittagessen versorgt. Woche für Woche werden zwischen 150 und 170 Mittagessen ausgegeben.