Moers. Der Förderverein des Moerser Streichelzoos hat eine äußerst großzügige Spende erhalten. Von wem das Geld stammt und was hinter der Aktion steckt.

Der Förderverein des Moerser Streichelzoos kann sich jetzt über eine großzügige Spende freuen. Wie der Verein mitteilt, wurde er bereits im September 2024 durch einen Geldeingang auf dem Vereinskonto überrascht. Der „Wienerclub Rheinland, Sektion Moers und Umgebung“ hat als letzte Überweisung seiner Vereinsgeschichte einen Betrag von rund 7000 Euro gespendet. Ende November 2024 konnte dann die symbolische Spendenübergabe stattfinden.

Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:

Beim Spender handelt es sich um einen Zusammenschluss von Züchtern, die hauptsächlich die Kaninchenrasse „Wiener“ gezüchtet und somit einen Beitrag zum Erhalt dieser Tierrasse geleistet haben, teilt der Förderverein mit. Als „Wiener“ oder „Wienerkaninchen“ bezeichnet man eine Gruppe mittelgroßer Kaninchenrassen, die eine ähnliche Größe und Körperform haben. Sie sind keine Farbeinschläge einer Rasse, sondern selbständige Rassen mit jeweils einer eigenen Geschichte. Benannt sind die Wiener nach der Stadt, in der der Blaue Wiener und der Weiße Wiener erstmals gezüchtet wurden; nämlich Wien.

Streichelzoo Moers: Umbau des Areals startet 2025

Der Verein kann auf eine über 100-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. „Leider blieb den verbliebenden Mitgliedern keine andere Wahl, als den Verein aufgrund der Altersstruktur und der mangelnden Mitglieder in die Liquidation zu schicken“, heißt es in der Mitteilung.

Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:

„Was dem einen sein Leid ist, ist dem anderen seine Freude“: Der Liquidator Horst Wilmschen, 1. Vorsitzender des Wienerclub, hat sich bei den verbleibenden Mitgliedern dafür stark gemacht, dass der vollständige Liquidationserlös an den Förderverein des Moerser Streichelzoo geht. Für dieses Engagement bedankt sich der Förderverein sehr herzlich und freut sich „enorm“ über diese großzügige Spende.

Kommendes Jahr startet der Umbau des Streichelzoo-Areals. Der Umbau wird zwar durch Fördermittel der nordrhein-westfälischen Landesregierung unterstützt und durch Eigenmittel der Stadt Moers finanziert, jedoch geht der Vorstand des Fördervereins davon aus, dass an einigen Stellen finanzielle Unterstützung von Nöten sein wird. „Umso glücklicher ist man auf Seiten des Fördervereins darüber, mit einer so großzügigen Geldspende bedacht worden zu sein“, heißt es abschließend.