Kleve. Die Stadt Kleve bietet 14 neue Baugrundstücke an. Darunter auch günstige Grundstücke für Familien. Wann und wo man sich bewerben kann.
Anfang kommenden Jahres bietet die Stadt Kleve insgesamt 14 Baugrundstücke an, vier davon im Baugebiet Neerfeldstraße in Kleve-Kellen und zehn im Baugebiet Bresserbergstraße. Es stehen sowohl Grundstücke für Einzelhäuser als auch Grundstücke für Doppelhaushälften zur Verfügung. Alle Grundstücke werden nach einer Bewerbungsphase im üblichen Losverfahren vergeben.
Grundstücke für Familien
+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++
+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++
An der Neerfeldstraße werden vier Grundstücke angeboten, darunter drei vergünstigte Grundstücke für Familien. Es stehen sowohl Grundstücke für Einzelhäuser als auch Grundstücke für Doppelhaushälften zur Verfügung. Wer Interesse an den Grundstücken hat, kann sich in der Zeit von Freitag, 24. Januar 2025, bis Sonntag, 2. Februar 2025, darauf bewerben. Nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens erfolgt die Grundstücksvergabe im Losverfahren.
An der Bresserbergstraße werden zehn Grundstücke angeboten, darunter ebenfalls drei vergünstigte Familiengrundstücke. Auch hier stehen sowohl Grundstücke für Einzelhäuser als auch Grundstücke für Doppelhaushälften zur Verfügung. Wer Interesse an den Grundstücken hat, kann sich in der Zeit von Montag, 3. Februar 2025, bis Mittwoch, 12. Februar 2025, darauf bewerben. Nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens erfolgt die Grundstücksvergabe im Losverfahren.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland
- Kleve: Neues arabisches Restaurant neben Saturn
- Kalkar: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage in 2025
- Kleve: Diese Azubis haben bei der Voba die Ausbildung gemeistert
- Parookaville: Fan-Liebling und Wirbelwind im Line up
Informationen zu den Grundstücken
Zu beiden Bewerbungsverfahren stehen auf der städtischen Internetseite unter www.kleve.de/grundstuecke detaillierte Informationen zur Verfügung. Neben den Vergaberichtlinien für städtische Baugrundstücke sowie den Voraussetzungen für eine Bewerbung können Interessierte dort Auflistungen der angebotenen Grundstücke samt Größe und Kaufpreis bzw. Erbbauzins sowie Lagepläne der Flächen einsehen.