Bedburg-Hau. Eine alte Telefonzelle an der B57 zieht zurzeit die Blicke auf sich. Wer auf die ausgefallene Idee gekommen ist, einen Tannenbaum dort einzubauen.

Die gelben Telefonzellen gibt es seit Jahren nicht mehr, heißt es offiziell von der Deutschen Post. Doch damit ist natürlich nur der Betrieb der Telefonhäuschen durch das Unternehmen gemeint, denn einige ausrangierte Zellen existieren in der Tat noch. Eine davon landete irgendwann in Bedburg-Hau: Beim Stahlhandel Thomas, einem Betrieb an der Borschelstege in Hasselt, stand das leuchtend gelbe Häuschen aber eigentlich „nur in der Ecke herum“, erinnert sich Stefanie Ingenhaag.

Ursprünglich sollte ein Flamingo die Zelle zieren

Die 48-jährige Buchhalterin der Firma fand das irgendwie viel zu schade. Sie schwärme für solche Retro-Artikel, berichtet die Büro-Mitarbeiterin auf NRZ-Anfrage, und erwähnt, dass ihr erster Gedanke für die Nutzung der Zelle als Blickfang ein ganz anderer war: „Eigentlich wollte ich einen Flamingo in die Telefonzelle stellen“, erklärt Ingenhaag lachend, doch dann habe ihr gedämmert, dies würde in der Vorweihnachtszeit ja nicht ganz so gut passen.

Geschmückter Tannenbaum in alter Telefonzelle
„Fällt direkt ins Auge“ – steht auf der Werbung an der Innenwand der Telefonzelle. Das gilt nach dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes garantiert weiterhin... © NRZ | Johannes Kruck

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

Die logische Konsequenz war passenderweise ein Weihnachtsbaum. „Wir haben die Zelle dann mit dem Tannenbaum vorne zur Straßenseite hin platziert und innen auch noch beleuchtet, damit es gut zu sehen ist“, schildert die Buchhalterin aus Bedburg-Hau ihre Idee eines eher ausgefallenen Werbegags für den Stahlhandel Thomas. Seit mehreren Tagen wundern sich nun also zahlreiche Autofahrer, die die Kalkarer Straße in Hasselt entlang fahren.

Geschmückter Tannenbaum in alter Telefonzelle
Telefonzelle samt Weihnachtsbaum und Briefkasten. Diese ungewöhnliche Kombination ist seit ein paar Tagen in Hasselt zu sehen. © NRZ | Johannes Kruck

Übrigens: An der Seite der Telefonzelle ist auch noch ein gelber Briefkasten angebracht – verziert mit dem klassischen Posthorn der Deutschen Post. Ob allerdings auch Weihnachtspost, die darin landet, weitergeleitet wird, war nicht zu erfahren. Telefonieren kann man in der Zelle jedenfalls nicht mehr. Der grüne Tannenbaum mit roten Kugeln und einer Lichterkette füllt die Zelle mit rund einem Quadratmeter Grundfläche nahezu komplett aus.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland

Was folgt wohl im neuen Jahr auf den Weihnachtsbaum?

Stefanie Ingenhaag kündigt übrigens an, der Weihnachtsbaum werde bis ins neue Jahr darin stehen. Ob danach direkt ein Flamingo in die Zelle einzieht, sei jedoch noch nicht ganz sicher....