Kleve. Ab Freitag wird an der RE 10-Strecke gebaut. Auch zwischen Kleve und Krefeld fährt dann kein Zug mehr. Kreis Kleve ist abgeschnitten.

Der Kreis Kleve ist am kommenden Wochenende bahntechnisch völlig abgeschnitten. Denn neben den Bauarbeiten an der Strecke Emmerich-Oberhausen wird es auch Bauarbeiten an der Strecke Kleve-Krefeld geben. Darauf weist jetzt die Transdev Rhein-Ruhr GmbH hin, die die Strecke in Kleve betreibt. Die Deutsche Bahn wird mehrere Maßnahmen bündeln. Die Bauarbeiten seien von der Deutschen Bahn schon vor längerer Zeit geplant worden.

So finden an diesem Wochenende Gleisbauarbeiten an verschiedenen Streckenabschnitten zwischen Nieukerk und Kleve statt. Außerdem erfolgt ein Software-Update des ESTW Kempen inklusive der Aufstellung zusätzlicher Signale zur Realisierung weiterer Fahrmöglichkeiten. Außerdem wird das Stellwerk in Bedburg-Hau auf das Stellwerk in Kleve umgeschaltet. Bedburg-Hau wird ab diesem Zeitpunkt von Kleve aus ferngesteuert.

Es werden wieder Busse fahren

Für die Zeit der Bauarbeiten wird es einen Schienenersatzverkehr mit zwei Buslinien zwischen Kleve und Krefeld geben. Wie die Transdev mitteilt, werden die Busse der Linie A nicht in Kevelaer, Weeze und Bedburg-Hau halten. Die Busse der Linie B halten nicht Aldekerk und Nieukerk.

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

Haltestellen der Ersatzbusse sind: Bahnhof Kleve, Bahnhof Bedburg-Hau, Bahnhof Goch, Bahnhof Weeze, Bahnhof Kevelaer, Bahnhof Geldern, Industriestraße (Edeka) Nieukerk, Gütestraße Aldekerk, Bahnhof Kempen und Hauptbahnhof Süd in Krefeld. Die Busse fahren stündlich um 19 und 25 Minuten nach.

Ersatzfahrpläne im Internet

Der Ersatzfahrplan mit allen Änderungen ist auf der Internetseite der RheinRuhrBahn unter www.rhein-ruhr-bahn.de verfügbar und in den digitalen Auskunftsmedien (www.bahn.de, mobil.vrr.de, zuginfo.nrw) abrufbar. Die Deutsche Bahn und Transdev informieren die Presse nicht mehr über Baustellen, sondern verweisen auf zuginfo.nrw.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland

Die RheinRuhrBahn bittet Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sich so früh wie möglich vor Fahrtantritt unter der Telefonnummer 0203 6688 9477 (zum Ortstarif, Mobilfunk kann abweichen) zu melden. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den SEV-Bussen leider nicht möglich, so Transdev.

Auch Donnerstag gab es auf der RE10-Strecke wieder technische Probleme. Die Reparatur an einem Signal beeinträchtigte den Verkehr zwischen Düsseldorf und Krefeld, von 10:25 Uhr bis 13 Uhr.