Goch. Zehn junge Kollegen der Stadt Goch füttern den Social-Media-Kanal mit Videos. An wen sich das Angebot richtet und wie man es findet.

Die Stadt Goch erweitert ihr Social Media Angebot und startet „GOCH erleben“ bei TikTok. Zielgruppe sind die jüngsten Social Media – Nutzer und dem angepasst sind auch die Inhalte. Unter anderem möchte die Stadt Goch bei TikTok als Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen und mit ihren Ausbildungsangeboten die Zielgruppe erreichen. Zu finden ist der Kanal der Stadt Goch unter @goch.erleben.

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Kleve auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

Das wird bei Tik Tok angeboten

Die Stadt präsentiert sich bei TikTok hauptsächlich mit kurzen Videos sehr visuell und unterscheidet sich in der Ausrichtung damit deutlich von den „GOCH erleben“ – Angeboten bei Facebook und Instagram sowie in der App und dem WhatsApp-Kanal. Produziert wird der TikTok-Kanal von der Stabsstelle Kommunikation und Medien, die Inhalte liefern zehn junge Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen und Dienststellen der Stadt Goch. Sie stellen sich ab heute bei TikTok @goch.erleben vor.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Kleve und dem Umland

Bürgermeister Ulrich Knickrehm hat schon vor der Veröffentlichung die ersten TikTok-Videos gesehen und sichtlich Spaß an dem neuen Social Media – Angebot.