Rees. In Ottos Marktstube in Rees können bald wieder Pommes und Co genossen werden. Das ist nach Umbau und Renovierung neu – auch im Außenbereich.

Sabrina Hensel kann ihn kaum erwarten, ihren Start in die Selbstständigkeit. Anfang Oktober wird sie als Geschäftsführerin den bekannten Imbiss „Otto“ am Reeser Markt 34 übernehmen. Drei Jahre ruhte der Betrieb, nun wird Otto - nach Komplettumbau und Renovierung - für die gastronomische Wiederbelebung des Marktplatzes sorgen.

Sabrina Hensel ist echte Reeserin. „Vor 23 Jahren habe ich hier in Ottos Marktstube zum ersten Mal Pommes geschüttelt“, erzählt sie schmunzelnd. In dieser Zeit hat sie Pächter kommen und gehen gesehen, sie weiß, dass man auch hinter einer Imbisstheke Speise mit viel Liebe zubereiten kann. In den vergangenen acht Jahren arbeitete die 39-jährige Mutter von drei Kindern im Steakhaus in Isselburg, „wo ich sehr viele Gäste aus Rees traf“.

Diese Art der Gastronomie wird in Rees vermisst

Nicht nur von ihnen hörte sie, wie sehr diese Art von Gastronomie in der Reeser Innenstadt vermisst wird. Ihr Schwager Michael Pardolla saß eines Tages mit Oliver Scholten, ein Experte rund um das Hotellerie- und Gastronomiegeschäft, zusammen „Ich hatte die Idee, Otto wiederzubeleben“, erzählt Pardolla, Inhaber eines Fliesenleger-Fachbetriebs. „Oliver Scholten war sofort begeistert, auch als ich meine Schwägerin ins Gespräch brachte.“ Heute sind alle drei Gesellschafter des künftigen Ottos.

Die neue Hightech-Edelstahlküche steht. Drei Fritteusen, ein Lavasteingrill, eine riesengroße Fettplatte und ein Kombidämpfer werden dafür eingesetzt, dass die Küche auch großem Andrang gerecht wird. Im Innenraum wurde der Eingang neu verlegt, dadurch ist ein komfortabler Wartebereich entstanden. Im Gastraum stehen wie damals fünf Tische mit Bänken, es ist die Originalbestuhlung, nun allerdings weiß getüncht. Ebenfalls komplett neu sind die Toilettenanlagen.

60 Plätze für den Außenbereich sind eingekauft

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich und Umgebung

Emmerich: Das sanierte Bahnhofsgebäude ist wieder eröffnetRees: Mehr Hütten auf Et Rääße WeihnachtspädjeEmmerich: Urteil nach schwerem Unfall auf der Rheinbrücke verkündetEmmerich: Bauvorhaben für die Gesamtschule wurde gestopptLesen Sie hier alle Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Sabrina Hensel steht ein festes Team zur Seite, eine Festangestellte und sechs Aushilfen. Montags bleibt der Imbiss geschlossen, ebenso am Dienstagvormittag. Vielleicht wird ja tatsächlich der Oktober noch sonnig. Die Bestuhlung für die Außengastronomie ist auf jeden Fall eingekauft, 60 Plätze könnten auf dem Markt besetzt werden. Viele innenarchitektonische Details wurden verbaut, so dass aus dem ehemaligen Imbisslokal ein moderner Gastraum mit einer extra langen Theke entstanden ist.

Dass die Eröffnung dringend erwartet wird, belegen zahlreichen Zaungäste, die tagtäglich mal „eben ´reinschauen“ möchten. „Bis zur Kirmes schaffen wir es nicht mehr“, bedauert Oliver Scholten. Aber dann will er den Reesern einen ersten Einblick ins Otto durch die illuminierten Schaufenster gewähren.