Duisburg. Kurz hintereinander wird Duisburgs Polizei zu drei Trickbetrug-Tatorten gerufen haben. Sie warnt jetzt: „Achten Sie auf Ihre älteren Mitmenschen.“
Sie geben sich als Polizisten oder Handwerker aus und wollen an das Geld und die Wertsachen von Seniorinnen und Senioren: Die Duisburger Polizei warnt aktuell vor Trickbetrügern, die vermehrt in nördlichen Stadtteilen unterwegs sind.
Allein am Dienstag rückten die Einsatzkräfte dreimal aus: um 13 Uhr an die Mecklenburger Straße in Marxloh, um 13.40 Uhr zur Kaiser-Friedrich-Straße in Röttgersbach und um 15.30 Uhr zur Lehrerstraße nach Neumühl. „In allen Fällen gaben sich die zwei bis drei Unbekannten als Wasserwerker aus und gaukelten den älteren Menschen vor, den Wasserdruck oder auch die Leitungen überprüfen zu müssen“, berichtet die Polizei.
Bei einer 81- und einer 87-Jährigen erbeuteten die Täter Bargeld. Bei einer 75-Jährigen flüchteten die Betrüger ohne Beute aus der Wohnung. Das Kriminalkommissariat 32 ermittelt in den Fällen und nimmt Hinweise unter 0203 280 0 entgegen.
Duisburger Polizei bittet: „Achten Sie auf Ihre älteren Mitmenschen“
Gleichzeitig appelliert die Behörde: „Achten Sie auf Ihre älteren Mitmenschen. Sensibilisieren Sie Ihre Großeltern, Eltern und Nachbarn. Halten Sie die Augen offen, wenn in Ihrem Wohngebiet vermehrt dubiose Mitarbeiter von verschiedenen Firmen von Tür zu Tür gehen.“ Bürgerinnen und Bürger sollten nicht zögern und bei verdächtigen Beobachtungen lieber einmal mehr Verwandte, Nachbarn oder die Polizei informieren.
- Die Lokalredaktion Duisburg informiert Sie auch bei WhatsApp. Jetzt kostenlos abonnieren: Hier erhalten Sie ein tägliches Nachrichten-Update mit den Neuigkeiten aus Duisburg auf Ihr Smartphone.