Duisburg. Die Randale rund um Halloween mit massiven Angriffen auf die 903 in Hochfeld ist nicht lange her. Umso mehr erstaunt jetzt die Silvesterbilanz der DVG.

Keine Attacken auf Busse und Bahnen, keine besonderen Vorfälle oder Beschädigungen: Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) zieht eine äußerst positive Silvesterbilanz.

  • Abonnieren Sie unseren Duisburg-Newsletter gratis: Wir schicken Ihnen jeden Abend eine E-Mail mit allen Duisburger Nachrichten und Artikeln des Tages: Hier können Sie den Duisburg-Newsletter direkt bestellen.

Schon zum Jahreswechsel 2023/2024 war es deutlich ruhiger als in den Jahren zuvor gewesen. „Nur“ drei Angriffe mit Feuerwerkskörpern auf Bahnen der Linien 901 und 903 ohne Folgen für Fahrgäste, Mitarbeiter und Fahrzeuge hatte die DVG damals gemeldet. Die Scheiben der Wartehallen an drei Haltestellen im Stadtgebiet waren zudem beschädigt worden.

DVG hatte Sicherheitsmaßnahmen an Silvester deutlich erhöht

Die DVG hatte trotzdem auch für die zurückliegende Silvesternacht die Sicherheitsmaßnahmen deutlich erhöht. Schließlich gab es erst noch Anfang November, am Tag nach Halloween, massive Randale. Die 903 fuhr zeitweise aus Sicherheitsgründen nicht mehr durch Hochfeld. Krawallmacher hatten Steine auf die Straßenbahnen geworfen, die deshalb über die Musfeldstraße und Kulturstraße umgeleitet werden mussten.

Auch interessant

Die Verkehrsgesellschaft hatte deshalb auch jetzt an Silvester Security an den Haltestellen in häufig von Randale betroffenen Stadtgebieten und verstärkt in Fahrzeugen eingesetzt. Außerdem waren mobile Sicherheitsteams unterwegs. Eine Strategie, die laut DVG in enger und einwandfreier Zusammenarbeit mit der Polizei bestens aufgegangen ist. Busse und Bahnen konnten demnach ganz regulär fahren.