Duisburg. Ein neues Mode-Atelier für Hochzeitsmode und Kleider hat in Duisburg eröffnet und bietet Nähkurse. Zuvor hat die Designerin in Düsseldorf gearbeitet.
Seit 25 Jahren ist Susanne Sixtus in der Mode-Branche. Im Jubiläumsjahr zog sie nun mit ihrem „Mode-Labor“ von Düsseldorf nach Duisburg. Hier ist sie vor einiger Zeit der Liebe wegen gelandet und natürlich hat sie auch ihr eigenes Hochzeitskleid selbst designt.
[Nichts verpassen, was in Duisburg passiert: Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]
Als sie sich Anfang der 2000er selbstständig machte, gab es aus ihrer Sicht nur „hässliche“ Hochzeitskleider in den Geschäften: „Solche mit Reifröcken, alles sehr steif.“ Sie mag es lieber entspannter und eben nichts von der Stange.
Der Liebe wegen in Duisburg gelandet
Nach der Schule machte sie eine Lehre zur Schneiderin, später studierte sie Design. Eine praktische Kombination, so wusste sie direkt, wie sich die Ideen umsetzen lassen. „Eigentlich hieß es, dass man freier ist, wenn man vorher nicht schneidern gelernt hat“, erinnert sich Susanne Sixtus. Doch das tat ihrer Fantasie keinen Abbruch. Schließlich hatte sie genau dieses kreativere Arbeiten vermisst, als sie zuvor bei einem Versandhandel beschäftigt und dort etwa für Schnittmuster zuständig war.
Seinerzeit war es schwer, einen Job zu finden. Also machte sie sich selbstständig und der Düsseldorfer Mode-Szene einen Namen. Nur einmal war sie auch bei einer Hochzeitsmesse dabei. „Duisburg ist schon anders als Düsseldorf. Aber die Kundinnen finden mich gezielt.“ Meistens sind es Empfehlungen und Mundpropaganda.
Mit den Bräuten plant sie, wie ihr Outfit für den Tag der Tage aussehen sollen. Sie bespricht Schnitte und Stoffe. Die Saison für 2025 ist längst angelaufen. Ein halbes Jahr Vorlauf wäre schön, „aber zur Not bekomme ich es auch viel schneller hin“, erklärt die 63-Jährige. Dabei muss es nicht immer das klassische Weiß sein. Sie hat auch schon gelbe oder solche in bleu gefertigt. Einige, die zu ihr kommen, wissen noch gar nicht, wie sie als Braut aussehen wollen. Andere kommen mit konkreten Vorstellungen. Susanne Sixtus berät, welche Form die Figur betont, welcher Ausschnitt passt. Einige Modelle hat sie bei sich im Atelier hängen. „Die werden aber nicht abgeändert, sondern jedes Kleid komplett neu gefertigt.“
Hochzeitskleid kostet zwischen 1000 und 2000 Euro
Theoretisch könnte sie auch jede andere Mode designen. Kollektionen entwirft sie allerdings nicht. Jedes Teil ist ein Unikat. Manchmal kommen auch Frauen, die sich ein Kleid für einen Ball oder einen anderen Anlass wünschen. „Der Aufwand ist ähnlich groß wie für ein Hochzeitskleid.“ In Zeiten von Fast Fashion will kaum jemand mehr viel Geld für Mode ausgeben – dabei würde sich der Preis sogar rechnen, wenn man in Klassiker und langlebige Qualität investiere, findet Susanne Sixtus. Schließlich überdauere solche Kleidung oft mehr als eine Saison.
Für Hochzeitskleider planen die Frauen in der Regel ein größeres Budget ein. Bei Susanne Sixtus kostet der Look zwischen 1000 und 2000 Euro. „Das Gute ist, dass keine Änderungen mehr notwendig sind, weil ja sowieso alles individuell angepasst wird.“
Sie empfiehlt allerdings, nicht zu viele Freundinnen in die Auswahl einzubeziehen. Und wenn, dann bitte immer dieselben. Sonst findet die eine die Variante mit Schleppe toll und die andere gar nicht und Susanne Sixtus muss jedes Mal nochmal ran. Schließlich soll die Braut an ihrem Tag ein besonders schönes Kleid tragen. Der Atelier-Name ist Programm.
>> Nähkurse im Angebot
Wer übrigens selbst nähen lernen will, kann bei Susanne Sixtus auch Kurse buchen. Die finden wahlweise einmal pro Woche statt oder als Workshop an Wochenenden. Die Öffnungszeiten im Atelier an der Grabenstraße in Duisburg-Neudorf variieren. Neben ihrer Selbstständigkeit unterrichtet die Designerin auch an einer Modeschule.
- Modestadt Duisburg? Designer produziert nachhaltige Kleidung
- Hochzeitsmesse in Duisburg: Das sind die neuesten Trends
- Brautkleider nach Maß: Duisburger Designerin erfüllt Hochzeitsträume
- Ein Paar verrät: Das kostet die Hochzeit in der Küppersmühle
- Heiraten in Duisburg: 13 Hochzeits-Locations im großen Check