Dinslaken. DRK Dinslaken, Voerde, Hünxe hilft gemeinsam mit den Lions-Clubs Menschen mit besonderer Weihnachtstüten-Aktion. Was in den Taschen ist.
Was für eine Aktion! Pünktlich zur Adventszeit startete der Kreisverband Dinslaken, Voerde und Hünxe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gemeinsam mit den Lions Clubs der drei Kommunen wieder seine traditionelle Weihnachtstüten-Aktion. Dabei werden Lebensmitteltüten gesammelt und an Bedürftige in Dinslaken, Voerde und Hünxe verteilt. Ziel der Initiative ist es, Einheimischen und Schutzsuchenden in der festlichen Zeit eine kleine Freude zu bereiten. „Es ist schön zu sehen, dass sich viele Menschen freuen, wenn sie Lebensmittel geschenkt bekommen“, sagt Cornelia Pahl, stellvertretende Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbands Dinslaken, Voerde und Hünxe.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Bereits in den 1950er Jahren hat das DRK mit dieser Aktion begonnen - aus dem Wunsch heraus, bedürftigen Menschen zu helfen, die es im Alltag oft schwer haben und am Rande der Gesellschaft stehen. „Deshalb verteilen wir diese Tüten unter anderem an Frauenhäuser, Altenheime, Flüchtlingsunterkünfte, aber auch an einige Privatadressen“, sagt Pahl.
DRK-Verband in Dinslaken und die Lions Club verteilen 200 Lebensmitteltaschen
Gemeinsam mit den Lions Clubs aus Dinslaken, Voerde und Hünxe hat der DRK-Kreisverband in diesem Jahr mehr als 200 Lebensmitteltüten gepackt. „Ohne die Unterstützung der Lions Clubs wäre diese Aktion nicht möglich gewesen“, sagt Pahl. Die mit Lebensmitteln, Tee, Kaffee, Hygieneartikeln und kleinen Geschenken gefüllten Tüten sollen den Empfängern nicht nur praktische Unterstützung im Alltag bieten, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und Solidarität sein. Seit Donnerstag, 28. November, werden sie in Dinslaken, Voerde und Hünxe verteilt. „Vor zwei Jahren haben wir gemerkt, dass hier mehr bedürftige Menschen leben, deshalb haben wir die Anzahl der Tüten verdoppelt“, so Pahl.
„ Vor zwei Jahren haben wir gemerkt, dass hier mehr bedürftige Menschen leben, deshalb haben wir die Anzahl der Tüten verdoppelt.“
Gekauft, gesammelt und gepackt haben die Tüten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverbandes Dinslaken. Das habe bis zu einer Woche gedauert. Aber die Vorbereitungen für die Aktion liefen seit September auf Hochtouren.
Lions Club in Dinslaken, Voerde und Hünxe fördern die Aktion
Für die Lions-Clubs ist diese Aktion ein wichtiges Anliegen, weshalb die Clubs in Dinslaken und Umgebung diese Spendenübergabe immer wieder unterstützen. Denn „diese Aktion macht einfach Freude“, sagte Oliver Elsen vom Lions-Club in Dinslaken. Auch Boris Striebing vom Lions Club Voerde betonte, wie wichtig es sei, solche Projekte zu fördern, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Damit setzen das DRK und die Lions Clubs auch in diesem Jahr wieder ein „kleines, aber deutliches Zeichen der Menschlichkeit“. „Bedürftigen und Schutzsuchenden, die es in unserer Gesellschaft nicht immer leicht haben, eine kleine Freude zu bereiten, hat sich das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe, seit den 1950er Jahren auf die Fahnen geschrieben“, heißt es in einer Mitteilung.