Dinslaken. Der Vorverkauf für 20 Dinslakener Sommerabende hat begonnen. Din-Event kündigt an, dass weitere Highlights in Kürze folgen. Das ist bislang bekannt.
Während draußen der November trübe vor sich hin nieselt, ist man bei der Din-Event komplett auf Sommer eingestellt. Die ersten 20 Konzerte und Kabarettabende der Sommerkultur 2025 sind im Vorverkauf. „Und weitere Highlights folgen in Kürze“, verspricht Jens Kim von der Din-Event. „Für 2025. Wir haben aber auch schon Termine für 2026 und 2027 fix.“
Doch diese Acts werden noch nicht verraten, die langfristige Planung zeigt einfach, dass sich die Veranstaltungsreihe im Burgtheater Dinslaken nicht nur beim Publikum etabliert hat - rund 30.000 Besucher waren es 2024 - sondern auch in der Veranstaltungsbranche selbst. Doch genug der Spannung: Nun wird das Geheimnis gelüftet, auf wen alles man sich im Sommer 2025 freuen darf: Es sind ein paar alte Bekannte. Und Sommerkultur-Debütanten wie Bülant Ceylan, Madsen, Arndt Zeigler oder Mighty Oaks.
Folk und Weltmusik bei der Sommerkultur in Dinslaken
Ein musikalischer Act wurde bereits am letzten Wochenende von der Jazz Initiative Dinslaken verraten: Café del Mundo präsentieren ihren Mix aus Flamenco und Rock/Pop-Bearbeitungen am Dienstag, 19. Juli.
Ebenfalls für Crossover mit Weltmusik stehen Altin Gün am Samstag, 9. August. Die niederländische Band vereint türkische Folklore mit Psycheldelic Folkrock. „Das ist eine ganz neue Farbe in der Sommerkultur, die bestimmt viele Gäste aus dem Ruhrgebiet interessieren wird“, so Jens Kim. Aber nicht nur die: Altin Gün waren 2020 bereits für einen Grammy nominiert.

Folk aus aller Welt: Was passiert, wenn ein Amerikaner, ein Brite und ein Italiener nach Berlin ziehen, um ein Folktrio mit Gitarre und Mandoline zu gründen? Die Antwort liefern Mighty Oaks am Samstag, 16. August.
Er spielt ebenfalls Akustik-Gitarre: Der Liedermacher Florian Künstler ist am Samstag, 2. August, zu Gast in der Sommerkultur.
Einen Tag später zieht es Schiller zurück ins Burgtheater. Wer bei dem wundervollen Konzert im August dabei war, merkte, wie tief der Ort Mastermind Christopher von Deylen berührt hat. So sehr, dass dieser unbedingt sofort wieder kommen wollte.
Zum ersten Mal dagegen dabei sind La Fee am Freitag, 8. August, mit ihrem neuen Album „Kriegerin“ und Madsen, die seit 20 Jahren für engagierten Indie-Rock mit deutschen Texten stehen, aber am 15. August zum ersten Mal in Dinslaken auftreten.
Rock mit jeder Menge Stimmung und dem gewissen „K“: Das bietet Kasalla am 24. August und wer sie vor ein paar Jahren schon bei 40 Grad im Fantastival erlebt hat, weiß, wie die Jungs aus Köln das Burgtheater zum Kochen bringen.
Immer wieder gern gehört
Oldies - immer wieder gern gehört: The Sweet werden am Freitag, 1. August, garantiert nicht auf „Ballroom Blitz“ verzichten. Und wer erinnert sich noch an „Can the can?“
Am Samstag, 23. August, rockt Suzi Quatro die Sommerkultur.
Fans von Depeche Mode kommen bei einem der derzeit besten Tribute Acts, Forced to mode, am Donnerstag, 21. August, auf ihre Kosten, Genesis-Fans dürfen sich am Freitag, 22. August, einmal mehr auf Still Collins freuen. Und am Dienstag, 2. September, wechseln sich die E-Gitarren mit Highland-Dudelsäcken ab: Dann marschiert The Scottish Music Parade über die Bühne unter der Dinslakener Burg.
Ceylan, Krebs, Knebel, Frei
„Yallah Hopp!“ Das versteht jeder, egal ob Migrations- oder Kurpfalzhintergrund. Und selbst der Oxford-Deutsche begreift sofort: Bei Bülent Ceylan herrscht Aufbruchstimmung! Das erleben seine Fans am besten live am Mittwoch, 27. August, erstmalig in Dinslaken.
Zwei Acts der ersten Stunde des wiederbelebten Burgtheaters um die Jahrtausendwende sind allerdings ebenfalls dabei: Am Mittwoch, 20. August, kehrt Gerburg Jahnke mit neuen „Gästinnen“ ins Burgtheater zurück und am Donnerstag, 28. August, sind die alten Rentner an der Reihe: Herbert Knebel‘s Affentheater. Da lässt sich dann auch Markus Krebs nicht lumpen. „Für ihn ist das Burgtheater eine Art Homebase, sein Wohnzimmer“, sagt Jens Kim über Markus Krebs, der in der Dinslakener Altstadt seinen allerersten Bühnenauftritt hatte. Seine neuesten Witze präsentiert er am Montag, 18. August.
Die Feisten waren die ersten, deren Show schon im Sommer in den Vorverkauf ging, am Freitag 5. September, ist es dann so weit. Achtung: Im Vorverkauf bei Eventim findet man gleich unter den Feisten Ingrid Kühne mit „Ja, aber ohne mich“ und das gilt nicht für 2025, die Xantenerin ist nämlich erst 2026 an der Reihe. Schneller dabei ist ein Schweizer, der Wert darauf legt, mit Vorurteilen zu brechen: Comedy-Star Alain Frei gastiert am Samstag, 6. September, im Burgtheater.
Hier gibt‘s die Tickets
Da die einzelnen Termine der Sommerkultur nicht nur von der Din-Event, sondern auch von anderen deutschlandweit tätigen Veranstaltern und Agenturen durchgeführt werden, ist der Vorverkauf nicht einheitlich geregelt. Die Tickets für die meisten Veranstaltungen sind über Eventim erhältlich.
Im Internet oder in Dinslaken in der Neutor-Galerie sowie in Hiesfeld bei Sportkultour auf der Albrecht-Dürer-Straße oder in der Avia Tankstelle, Stolze-Schrey-Straße 17 in Oberlohberg. Eintrittskarten für Café del Mundo, Frau Jahnke hat eingeladen und Herbert Knebel‘s Affentheater gibt es dagegen über Reservix und damit auch in der Stadtinformation am Rittertor.
Bekanntes aus dem Fernsehen
Und sonst? Bekanntes aus dem Fernsehen: Arndt Zeigler lässt seine Fans am Dienstag, 26. August, live an seiner „Wunderbaren Welt des Fußballs“ teilhaben.
Mentalist Timon Krause verblüfft am Donnerstag, 14. August, das Publikum mit seinen Fähigkeiten und am Mittwoch, 3. September, gibt es wieder einen Live-Podcast im Burgtheater - und dieses Mal soll es im zweiten Anlauf mit Oliver Pocher und der Ex Sandy klappen - „frisch recycelt - live“.
Noch mehr Sommerkultur im Burgtheater gibt die Din-Event in Kürze bekannt.