Dinslaken. Die Neutorgalerie feierte Oktoberfest. Wie die Premiere bei den Gästen ankam und was Veranstalter zu einer Wiederholung im Jahr 2025 sagen.

Seit einer Woche läuft das Oktoberfest in München – doch so weit muss man gar nicht fahren, denn auch auf dem Platz vor der Neutorgalerie stand ein großes Festzelt. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Neutorgalerie gibt es in diesem Jahr ein paar neue Aktionen. Eine davon war das Oktoberfest, das am Freitag und Samstag, 27. und 28. September, zahlreiche Gäste anlockte. Beginn war an beiden Tagen um 16 Uhr. Um diese Zeit sei das Zelt zwar noch nicht voll gewesen, dennoch habe es eine Schlange vor dem Eingang gegeben, wie Sandra Malleis, stellvertretende Centermanagerin, berichtete.

Am Freitag feierten 450 Gäste zur Musik der „Bayernmafia“ und den „Draufgängern“, die mit dem Lied „Cordula Grün“ einen Hit gelandet haben. Am Samstagabend sorgten die „Wasenrocker“ für gute Stimmung im ausverkauften Festzelt, das stilecht in Blau-Weiß geschmückt war. 575 Menschen – Junge und Junggebliebene bunt gemischt – feierten gemeinsam ausgelassen und gut gelaunt, ganz viele von ihnen waren in Dirndl oder Lederhosen gekommen.

Besucher begeistert von Dinslakener Oktoberfest: „Das muss nächstes Jahr wieder sein“

Gegen kurz nach halb acht Uhr spielten die „Wasenrocker“ den Song „Time of my Life“ und die meisten Oktoberfest-Gäste dürften am Samstagabend vor allem eine gute Zeit gehabt haben. Es wird gesungen und auf, neben und zwischen den Bänken getanzt. „Ich finde das richtig schön“, sagt Nicole Remensperger. Ihr Dirndl hat sie schon vor zwei Jahren für ein anderes Oktoberfest gekauft, denn ihre fünfköpfige Gruppe war schon öfter gemeinsam auf Oktoberfesten. Dass sie in diesem Jahr so einen kurzen Weg haben, schätzten sie sehr. Und nicht nur das: „Die Stimmung war von Anfang an mega, die Musik ist super. Es findet ein schönes Fest statt“, zeigte sich Anja Sander begeistert, „das muss nächstes Jahr wieder sein.“

Unter anderem trat Mallorca-Star Julian Sommer beim Oktoberfest in Dinslaken auf.
Unter anderem trat Mallorca-Star Julian Sommer beim Oktoberfest in Dinslaken auf. © FUNKE Foto Services | top-top.de

Auch Sandra Malleis hat „durchweg positives Feedback“ erreicht. Eine Neuauflage des Oktoberfestes wäre eine Überlegung wert. Doch am Samstag wurde auf den 900 Quadratmetern im Festzelt erst einmal noch ausgiebig gefeiert. Sänger Julian Sommer, der mit seinen Mallorca-Party-Hits für gute Stimmung sorgte, musste das Publikum gar nicht groß animieren, es erwies sich von Anfang an als sehr textsicher. Ob „Peter Pan“, „Handwerker“ oder „Arielle“ – alle sangen laut mit, klatschten, tanzten und hatten einfach Spaß. Nach dem Motto „Einer geht noch, einer geht noch rein“ gab es nach dem Lied „Oben ohne“ mit „Dicht im Flieger“ noch die gewünschte Zugabe. Bei der Textzeile „Der Bass vibriert total“ vibrierte auch der Zeltboden – und Julian Sommer bedankte sich für die „geile Stimmung“ in Dinslaken.

Oktoberfest der Neutor Galerie: Ganz viele Besucherinnen und Besucher trugen Dirndl oder Lederhose.
Oktoberfest der Neutor Galerie: Ganz viele Besucherinnen und Besucher trugen Dirndl oder Lederhose. © FUNKE Foto Services | top-top.de

„Das hat Dinslaken vielleicht noch ein bisschen gefehlt.“

„Es ist einfach toll“, resümierte Sandra Malleis kurze Zeit später, „das hat Dinslaken vielleicht noch ein bisschen gefehlt“. Am Freitag seien sogar Gäste aus dem Schwarzwald dabei gewesen. Damit sich beim Oktoberfest alle wohl und sicher fühlen konnten, waren fünfzehn Sicherheitsleute im Einsatz, die auch zwischen den friedlich Feiernden präsent waren. Zu einem gelungenen Fest gehört natürlich auch gutes Essen. Das war ebenso stilecht wie die Deko: zünftig bayrisch. Brezel, Speckkartoffelsalat, Leberkäs-Semmel, Bayrischer Wurstsalat und Weißwürste standen etwa auf der Speisekarte. Vom Essen über die Musik bis hin zur Stimmung: Das Oktoberfest „wird einfach sehr gut angenommen“, freute sich die stellvertretende Centermanagerin. Und wer weiß, vielleicht wird es in den kommenden Jahren ja eine Fortsetzung geben – die Partygäste würden sich mit Sicherheit darüber freuen.