Reporter Rhein-Ruhr, FUNKE NRW Redaktionsgesellschaft
Bottrop/Dorsten/Gladbeck. Dustin Tix und Nicklas Kappe wollen beide nach Berlin. Und machen erstaunliche Erfahrungen bei ihren Tür-zu-Tür-Besuchen.
Solingen. Zwei Mädchen und ihre Eltern starben bei einer Brandstiftung. Der Prozess gegen den Verdächtigen läuft – es soll nicht seine einzige Tat sein.
Essen. Der Extrembergsteiger und Armin Laschet sprechen in Essen über Widerstände. Über einen Abend, an dem Markus Söder zum Nanga Parbat wird.
Oberhausen/Bottrop/Essen. Zwei Polizisten aus Oberhausen sollen am Frankfurter Flughafen Kokain durch den Zoll geschleust haben. Kollegen nahmen sie nun fest.
Bottrop. Vor 125 Jahren entstand das Ruhrgebiet mit seinem „reichen Süden“ und dem „dreckigen Norden“. Wurde der Emscherraum bewusst geopfert?
Gelsenkirchen. Wo haben die Deutschen am meisten Geld zur Verfügung? Jedenfalls nicht im Ruhrgebiet. Eine weitere Stadt landet in den Flop Five.
Essen. Clans aus NRW sind Teil der Organisierten Kriminalität. Im Lagebericht erklärt NRW-Innenminister Reul, wie das Land gegen sie vorgeht.
Ruhrgebiet. Tausende Papierkörbe leer, aber die Straßen im Ruhrgebiet voller Müll. Warum Wegwerfen immer öfter was mit Wegschauen zu tun hat.
Ruhrgebiet. Müll-Probleme: So stellen sich Essen, Duisburg, Oberhausen dem Abfall-Ärger. Für einige Bürger wird es nun deutlich bequemer, Altes zu entsorgen.
Ruhrgebiet. Um kriminelle Einkünfte zu verschicken, nutzen Clans das uralte Hawala-System. Doch zuletzt feierten die Behörden immer wieder Erfolge.
Ruhrgebiet. Wenn die neue EU-Richtlinie in Kraft tritt, werden 30.000 statt 2000 Firmen auf IT-Sicherheit kontrolliert. Wo sollen die Prüfer herkommen?
Ruhrgebiet. Sind die neuen Hells-Angels-Charter in NRW „Nachfolger“ der Bandidos und damit verboten? Dazu gibt es nun eine offizielle Einschätzung.
Ruhrgebiet. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis selbstfahrende Autos unsere Städte verändert. Doch noch fließt das kaum in Planungen ein.
Duisburg/Dortmund. Ein neuer „Rockerkrieg“ könnte bevorstehen. Das Innenministerium nennt erstmals Zahlen zu den Überläufern. Die Hintergründe.
Duisburg. Vor einem Jahr überfiel die Hamas Israel. Seitdem tobt ein Krieg, der auch auf das Leben in NRW wirkt. So ergeht es den Palästinensern.
Essen. Aktivisten haben eine AfD-Veranstaltung mit Piepsern gestört. Soll man das sympathisch finden oder kontraproduktiv? Eine Analyse.
Ruhrgebiet. Eigentlich sollten Tausende Menschen in NRW verhaftet werden, doch ihre Haftbefehle werden nicht vollstreckt. Was kann man tun?
Bochum. Ein Bochumer Verein schult Mitarbeiter von Flüchtlingsheimen. Das Ziel: Islamisten früh zu erkennen und zu „deradikalisieren“.
Recklinghausen/Dorsten. Zum Polizeieinsatz in Recklinghausen, bei dem ein 33-Jähriger starb, nennen die Ermittler neue Details. Das ist bisher bekannt.
Bochum. Der Flüchtlingsrat NRW hält dagegen. Chefin Birgit Naujoks sagt: Zu Missbrauch rät keiner. Zu Fristen informieren, das gehört dazu.
Düsseldorf. Nach der Legalisierung herrscht Aufwind für den Marihuana-Markt. Auf der Cannafair erwarten alle ein Plus für Zuchtzubehör und Kifferkram?
Ruhrgebiet. Nach dem Attentat in Solingen fordern viele ein schärferes Messerverbot. Aber das allein wird nichts bringen. Es braucht neue Ideen.
Essen. Tattoos sind Stilbotschaften. Aber den richtigen Künstler zu suchen, ist eine Kunst für sich. Tätowierer erklären, wie es gelingt.
Oberhausen/Bochum. Seit Corona haben es Schülerbegegnungen schwer. Drei Teilnehmer der Oberhausener Multi berichten, wie der Austausch ihr Leben prägte.
Bochum/Essen. Die Außenministerin will mit Bürgern sprechen – vor allem mit denen in NRW. Doch auch hierhin verfolgen sie die großen Themen.
Dortmund. Nach dem Horror-Crash bei Unna ist ein Verdächtiger wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen laufen, aber eines scheint klar zu sein.
Ruhrgebiet. Muss es immer Lego und Duplo sein? Für Klemmbausteine anderer Marken zahlt man weniger – wir haben die Preise pro Stein verglichen.
Ruhrgebiet. Fluggesellschaften, Apotheken und viele Geschäfte gingen in die Knie. Doch das Ruhrgebiet erwies sich als überraschend gut vorbereitet.
Essen. Unternehmen und Flughäfen in NRW sind von den schweren IT-Ausfällen betroffen. Vor allem Eurowings-Passagiere müssen mit Einschränkungen rechnen.
Dortmund. Max trägt eine Patrone als Kette – ein Geschenk seiner Mutter als Warnung vor einem Rückfall. Dennoch bleibt Crack eine Verlockung.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen