Menden. Schnelle Hilfe: Julius Kimler vom Reisedienst Weber unterstützt das Halinger Dorftheater mit einem kostenlosen Fahrdienst für Senioren.
„Damit habe ich niemals gerechnet, ich hatte gehofft, dass sich jemand auf unseren Aufruf meldet, aber dass das so schnell passiert, hat mich total gefreut“, sagt Barbara Henze aus dem Team des Halinger Dorftheaters glücklich. Nur ein paar Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels in der WP, in dem die Schauspielgruppe aus Halingen einen Aufruf für einen Fahrdienst startete, klingelte bei ihr zu Hause das Telefon und Julius Kimler bot seine Unterstützung an.
Auch interessant
Kimler, seit 15 Jahren Inhaber vom Reisedienst Weber, war spontan dabei, um möglichst vielen Senioren, die in Einrichtungen leben, sowie Menschen mit Handicap, die nicht mobil sind, den Genuss eines Theaterbesuches auf der Wilhelmshöhe zu ermöglichen. „Als ich morgens früh die Zeitung gelesen habe, fühlte ich mich sofort angesprochen und für mich stand fest, das möchte ich unterstützen“, so Kimler. Der 64-Jährige erzählt, dass er beruflich oft Senioren befördert. „Gerade bei mehrtägigen Reisen komme ich abends mit den älteren Herrschaften ins Gespräch und immer wieder höre ich, wie sehr sie das Beisammensein in der Gruppe genießen, denn im Alter werden soziale Kontakte bekanntlich weniger“.
Ehrensache: Julius Kimler setzt sich selbst hinter das Steuer
50 Sitzplätze hat der moderne Reisebus, den Julius Kimler zur Verfügung stellt. Für den Reisedienstunternehmer ist es Ehrensache, sich selbst hinters Steuer zu setzen, um das besondere Publikum abzuholen. Barbara Henze indes wird direkt am Beginn des neuen Jahres Kontakt zu den Einrichtungen aufnehmen und nach Anmeldungen fragen.
Auch interessant
Ein Treffen zur detaillierten Planung und zum Erstellen des Abholplanes soll erfolgen, sobald Henze die genauen Anmeldezahlen hat. Um das Vorhaben in die Tat umzusetzen, bedarf es nach Aussagen der beiden Verantwortlichen noch etwas Vorbereitung, es muss zum Beispiel ein detaillierter Anfahrts- und Zeitplan erarbeitet werden. „Davor machen wir uns nicht bange, ganz im Gegenteil, wir freuen uns, diesen Service und den kostenlosen Besuch zu ‚Abends bei Jutta‘ am 10. März für diese Personengruppe bieten zu können“, betonen sie.