Wetter. „Jeck is Black“ heißt das Motto der neuen Session. In kleiner Runde wurde sie von den Karnevalsfreunden in Wetter eröffnet.
„Jeck is Back“ – unter diesem Motto starteten bei Sekt, Kaffee, Schnittchen und ziemlich viel guter Laune die Karnevalsfreunde Wetter am Donnerstag pünktlich um 11.11 Uhr im Café Herzgold in die neue Karnevalssaison.
„Angepasst“ lautet dabei das Zauberwort für die Karnevalisten; denn nicht nur ihre Sessionseröffnung feierten sie – wie gewohnt im Pütthemd und mit Bergmannshelm – mit einem Frühstück angepasst an die aktuellen Corona-Regeln. „Wir sind alle geimpft, was wir auch am Einlass ins Café gezeigt haben“, so Präsident Tim Eisenblätter. Nach dem gemeinsamen Frühstück sei die kleine Party dann auch schon wieder erledigt.
Seniorenkarneval
Folgende Veranstaltungen haben die Karnevalsfreunde aus der Harkortstadt für die Session 2021/2022 geplant: Los geht es mit einem Seniorenkarneval am 14. Februar im Stadtsaal . „Das wird eine Sitzveranstaltung“ , blickt Tim Eisenblätter voraus. Die Altweiberparty mit DJ soll am 24. Februar ab 16.11 Uhr im kleinen Stadtsaal steigen, und am 26. Februar um 18.11 Uhr beginnt im Stadtsaal der Kostümball der Karnevalisten.
Zunächst kein Vorverkauf
„Aber“, das schickt der Präsident der heimischen Narren voraus, „bis dahin kann sich bezogen auf die Corona-Lage auch alles wieder ändern. Deswegen wird es zunächst auch keinen Vorverkauf geben. Sollte sich die Situation positiv entwickeln, dann starten wir ihn zeitnah, so dass wir die Partys besser planen können.“ Komplett offen sei wegen der nicht vorhersehbaren pandemischen Lage und der dann geltenden Regeln, ob ein Kinderkarneval am Rosenmontag stattfinden könne. „Das ist eigentlich schade; denn Kinder sind in dieser Krise ja immer die Leidtragenden. Aber wir können nicht mit hunderten von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren eine Party im Stadtsaal veranstalten“, meint Tim Eisenblätter. Fügt dann aber hinzu: „Sollte die Entwicklung in eine positive Richtung gehen, dann werden wir das kurzfristig auf die Beine stellen.“
Aktuell werde Karneval ja gerade von vielen Seiten verteufelt, so der Wetteraner: „Viele Leute fragen gerade: Muss das sein? Wir sagen: Das kann sein, wenn wir ein gutes Gefühl haben und das auch unseren Gästen geben können. Die Stimmung passt sich eben den Gegebenheiten an.“
Corona legt Jecken lahm
Der Empfang der 2016 gegründete Karnevalsfreunde mit großem Gefolge und Gästen fiel auch schon letztes Jahr am 11.11. der Pandemie zum Opfer.Stattdessen hatte Präsident Tim Eisenblätter ein kleines Video über Facebook und Instagram zum Saisonstart gepostet.