Wetter. Am 7. März findet die 28. Oldie-Night der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) im Stadtsaal Alt-Wetter statt. Mit dabei: Framework, Smithy, MDD.

Oldiemusik ist „in“ und keine Frage des Alters „Oldies but Goldies“. Unter diesem Motto sind alle Fans von gutem Blues, Beat und Rock’n Roll zur mittlerweile 28. Oldie-Night der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Samstag, 7. März 2020, im Stadtsaal Alt-Wetter eingeladen.

Auch interessant

Oldie-Musik, das sind Hits aus den 60er bis 80er Jahren, den wohl kreativsten Jahrzehnten der Musik im 20. Jahrhundert, behaupten jedenfalls die Blauröcke. Sie sollten es wissen, denn nicht umsonst ist die beliebte Veranstaltung Jahr für Jahr ausverkauft und das bereits im Vorverkauf. Dem Fieber jener Tage können sich, so Organisator Detlef Fuge, auch viele junge Musikfreunde von heute nicht mehr entziehen, Oldiemusik ist „in“ und keine Frage des Alters. Dass die Oldie-Night weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist, beweisen die vielen Fans, die seit Jahren aus fast ganz NRW und sogar darüber hinaus anreisen, um sich dieses Event nicht entgehen zu lassen. Drei Live-Bands werden auch in diesem Jahr wieder für die richtige Partystimmung sorgen und den treuen Fans einiges abverlangen. Mit Framework aus Remscheid, SMITHY aus Schwelm und MDD aus Hagen wurden Bands verpflichtet, die die Ohrwürmer der 60er bis 80er wieder aufleben lassen.

Charts aus den letzten 40 Jahren

MDD spielt bei der 28. Oldie-Night der Feuerwehr in Wetter.
MDD spielt bei der 28. Oldie-Night der Feuerwehr in Wetter. © WP | Veranstalter

Framework, dieser Name steht für eine Coverband aus Remscheid, die weit über das Bergische Land hinaus bestens bekannt ist. Das Repertoire der vier Musiker und ihrer Sängerin Jasmin besteht sowohl aus den bekanntesten Rock- und Popsongs der letzten 40 Jahre als auch über Stücke aus den aktuellen Charts. Dass der Spaß an der Musik und die Freude am Spielen für sie wichtig sind, werden sie als erste Band des Abends unter Beweis stellen.

Partyhits vom Feinsten mit SMITHY

Ein bunt zusammengewürfelter Haufen begnadeter Musikchaoten - so oder so ähnlich könnte man SMITHY nach eigener Aussage beschreiben. Rockmusik ist für jeden ein Begriff, doch PARTYROCK ist ein Erlebnis. Dies zu leben und zu lieben haben sich die sechs Musiker von SMITHY zur Aufgabe gemacht und nehmen sich und die Musik dabei nicht immer ernst. Die Gruppe hat sich nicht auf eine bestimmte Epoche und Richtung festgelegt, sondern spielt die größten Partyhits der vergangenen vier Jahrzehnte – von BAP über Rolling Stones, Simple Minds, Bon Jovi, Metallica, Westernhagen,Tina Turner, Silbermond, und vielen anderen. Liebhaber von Oldies oder der NDW werden ebenso auf ihre Kosten kommen, wie die Fans der gepflegten Rock-Musik

Rock`n Roll aus Hagen von MDD

Auch interessant

MDD, dieses Kürzel steht für eine echte Hagener Band. MDD hießen früher und eigentlich heute noch: Mad Dillons Deputies. Während die Ursprünge der nicht unbedingt jüngsten aber beherzten Feierabendkapelle bis in die früheren Achtziger mit ausschließlich eigenem Material zurückreichen, präsentiert sich die Band heute mit einem überzeugendenden Mix aus Coverstücken und rockigen Eigenkompositionen. So breit gefächert wie das generationsübergreifende Altersspektrum der Akteure ist auch ihr Repertoire von alten wie jungen Klassikern aus Rock und Pop. Auftritte von MDD werden stets zu einem kurzweiligen Rock`n Roll-Erlebnis.

Eintrittspreise seit acht Jahren nicht erhöht

Mit nicht weniger als 60 Angehörigen werden sich die Angehörigen des Löschzuges auch in diesem Jahr wieder persönlich um das Wohl ihrer Gäste kümmern. Dazu gehören selbstverständlich die kostenlose Verlosung von wertvollen Sachpreisen, eine Cocktailbar und das von den Feuerwehrfrauen selbst hergestellte leckere Salatbuffet Und die Oldiefans wird es freuen: Seit 8 Jahren wurden die​ Eintrittspreise von 13 Euro im Vorverkauf nicht erhöht – und das gilt trotz ständig gestiegener Kosten auch für die Oldie-Night 2020.